Endlich im Tierschutz mithelfen

  • Hallo ihr Lieben,

    juhu, ich darf für das Tierheim, aus dem auch Bobby kommt, Nachkontrollen machen!

    Da kann ich also wenigstens einen kleinen Beitrag leisten :smile: !

    Gassigängerin oder "Kümmerin" um ängstliche Hunde (was ich am liebsten täte) kann ich aus Zeitmangel leider nicht sein *schaade*, und auch nicht Pflegestelle, weil mein Chef einen weiteren Wauzi unterm Schreibtisch vermutlich nicht so super fände.

    Zwei Besuche habe ich schon gemacht - man kommt sich ja ein bisschen vor wie ein Versicherungsvertreter - aber sehr spannend!

    Drückt mal die Daumen, dass ich immer nur Friede, Freude und auch Eierkuchen antreffe ;) !

    freut sich
    Wauzihund

  • Huhu Iriis, ich mach Nachkontrollen ;) - für dieses Tierheim läuft es so, dass man sich telefonisch anmeldet beim neuen Halter (nach ca. 2 Monaten), einen Termin abspricht, sich alles anschaut, nachfragt und später so eine Liste abhakt, auf der die wichtigsten Einzelheiten zur Haltung etc. aufgeführt sind: Verhältnis Hund/Halter, lebt im Haus/Garten etc., ist freundlich/aggressiv usw.

    Natürlich kann man eigene Anmerkungen hinzufügen.

    Außerdem soll bei der Gelegenheit mal die Zufriedenheit mit dem gesamten Ablauf der Vermittlung nachgefragt werden. Und ob es vielleicht noch Beratungsbedarf hinsichtlich Fütterung oder Erziehung gibt.

    Ja, eine tolle Aufgabe!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

  • Finde ich ja super!

    Ich mache auch gelegentlich Vorkontrollen für die Orga, von der ich Nila habe.

    Das Tierheim bei dir scheint wirklich vernünftig zu arbeiten, lobenswert, finde ich. Gerade Nachkontrollen finde ich extrem wichtig.
    Wenn unser Tierheim das mal so machen würde :| Ach nee, gar nicht nötig...bei unserem bekommt man als Normalsterblicher ja eh keinen Hund :hust:

  • Aber eine angekündigte Nachkontrolle kann doch nicht unbedingt die wahre Seite zeigen, oder?

    Naja, ich find es jedenfalls super das sich viele Menschen so toll kümmern. Auch das die Tierheime sich das neue zu Hause nochmal anschauen :gut:

    Wenn das nur bei uns auch so wäre :gott:
    Da darf man sich noch nichtmal die Tiere anschauen. Uns hatte man zweimal weggeschickt, als wir uns als Interessenten gemeldet haben. :sad2:

  • Zitat

    Aber eine angekündigte Nachkontrolle kann doch nicht unbedingt die wahre Seite zeigen

    Da hast Du natürlich nicht ganz unrecht, und die eine der Besuchten war darüber ebenfalls erstaunt, aber wenn ich gar nicht reingelassen werde, weil ich unangemeldet komme, sehe ich gar nichts ;) !

    Und wenn mein Anliegen am Telefon abgeschmettert wird - ja, dann kann ich ja immer noch unangemeldet hingehen!

    Ich setze da jedenfalls auf meine Lebenserfahrung (siehe links :hust: ). Wichtig ist nicht, ob die Fenster frisch geputzt sind oder der Hund vielleicht nicht so super hochwertiges Futter bekommt, sondern das Verhältnis zwischen Hund und Halter, ob der Hund entspannt ist und ob der Halter mit viel Freude über sein neues Familienmitglied berichtet.

    Wauzi

  • Zitat

    Zwei Besuche habe ich schon gemacht - man kommt sich ja ein bisschen vor wie ein Versicherungsvertreter - aber sehr spannend!

    Das kenn ich :D

    Vom freundlichen Kaffee & Kuchen "schön das jemand vorbeischaut" bis hin zum "Da isser, sonst noch was" hab ich auch schon alles erlebt. Wenn die erste Unsicherheit verfolgen ist (die meisten fühlen sich unangenehm kontrolliert), dann endets aber doch in einem netten Gespräch.

    Gruß, staffy

  • Versicherungsvertreter klingt gut :D

    Ich hatte vor einigen Tagen eine Vorkontrolle für einen Welpen. Da lautete die erste Frage, ab wann er denn das Grundstück bewachen kann und als zweites wollten die Leute wissen, wie oft sie den Hund waschen müssen.

    Dafür hatte ich heute eine Bilderbuch-Vorkontrolle, nachdem die Interessenten gestern die kleine Welpendame schon angeguckt hatten. Und deshalb durfte die kleine Schnuffelnase dort auch heute gleich einziehen.

    Was mir an dieser Aufgabe besonders gefällt: Ich darf nicht nur die Vorkontrollen machen, sondern später auch die Nachkontrollen. Das ist besonders schön, weil man dann sieht, dass die Entscheidung, den Hund in diese Familie zu vermitteln richtig war.

    Das Allerschönste jedoch ist, wenn ich die Welpen selbst von den Italienern übernehme und zu den Pflegestellen bringe. Wenn es die Pflegestelle hier am Ort ist, darf ich auch die Bilder von den Hunden machen und die Interessenten "begutachten". Dann die Vorkontrolle fahren, im günstigsten Fall den Hund übergeben und auch noch die Nachkontrolle übernehmen. So von A - Z quasi ;-)

    Und auch wenn nicht jede Vorkontrolle zu einer Vermittlung führt, lerne ich doch viel daraus.

    Leider übernehmen viel zu wenig Menschen solch ehrenamtliche Aufgaben. Warum eigentlich? Wegen des Zeitaufwandes? Die Kosten für den Sprit halten sich doch wirklich in Grenzen und die trage ich auch gerne selbst.

    Doris

  • Find ich ja klasse, dass du das machst. Ich würde auch gerne etwas machen, aber für Kontrollen bin ich wahrscheinlich noch zu jung, und die Tierheime die es bei uns gibt erreiche ich nicht mit Bus oder Bahn- zumindest nicht gescheit. Und Gassi gehen wäre dann ja auch von Alter her verboten :skeptisch3:.
    Schreibt doch mal, was euch schon so alles bei den Nachkontrollen passiert ist (natürlich nur, wenn Wauzihund nichts dagegen hat).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!