Gassi gehen mit läufiger Hündin?

  • Zitat

    Ich würde die Spaziergänge also nicht streichen, aber es anders machen. Heißt, ich würde nicht Gassi gehen mit dem Gedanken "ich laste den Hund aus" o.ä., sondern mit "wir trainieren jetzt, dass man trotz läufiger Hündin noch ansprechbar ist".

    Aber das ist meine persönliche Meinung...

    Hab ich doch geschrieben... Situation nutzen zum Üben unter Ablenkung :)


  • Ganz ehrlich? Ich kenne extrem viel intakte Rüden, die alle normal im Kopf sind, auch mit heißer Hündin vor der Nase. Klar, wenn ich von klein an nicht daran arbeite, sondern dem Problem aus dem Weg gehe, wird das nichts (damit meine ich jetzt nicht dich!). Und ich persönlich rede von Rüden die als Welpe einziehen.
    Mein Hund ist dem sehr wohl gewachsen. Er wird langsam in diese (Streß-) Situation geführt und lernt damit umzugehen. Ebenso lernt er, das er sich trotz läufiger Hündin kontrollieren und konzentrieren kann.
    Was soll ich mit einem intakten Rüden, der im Sport laufen soll? Den Sport/die Prüfungen absagen bzw. ganz sein lassen? Das es nicht eben mal so nebenbei geht, ist mir klar. Aber es ist machbar (bei einem Großteil aller Rüden)..


    Leela, dich meinte ich nicht ;)

  • Das was Murmelchen schreibt kann ich nur bestätigen. Ich selbst habe zwar keinen Rüden, aber wenn man mit einer läufigen Hündin unterwegs ist, dann merkt man sehr wohl welche Halter solche Situationen mit ihrem Hund geübt haben und welche nicht. Ca 30% aller Rüden ließen sich abrufen. 60% mussten abgeholt werden und 10% verfolgten uns regelrecht.

  • find ich natürlich klasse, wenn das bei euch klappt.
    Wäre mal interessant, ob das bei Kimber auch klappen könnte.

    Ist aber nicht schlimm, falls Kimber das nicht mehr lern, da ich nicht bei Wettkämpfen teilnehme. Mach Agility nur zum Spass;-)

    Gruß
    Chrisi

  • Ich bin dankbar fü die Erfahrungen und Vorschläge. Werde mir diese beherzigen. Werde vielleicht versuchen in der nächsten Zeit ihn daranzuführen... in dem wir vielleicht im Park "gepalnt zufällig treffen" und für eine kürzere Zeit. Denn heute haben wir sehr viel Zeit zusammen verbracht. Da sie mich danach auch besuchten waren das etwa 3-4 stunden. Und gezielt ihn damit konfrontieren, aber nicht sooo lange...
    Ich wünsche mir tatsächliche Hilfe in Form von eigenerfahrungen und Tipps FÜR MICH, und nicht gegenseitigem fertigmachen, weil der oder der andere was nicht passendes geschrieben hat. :hust: Bitte. :gott:
    Das wäre super.... danke schön.

  • Versuch mit einem großen Abstand anzufangen und fordere Sachen ein, die dein Hund schon gut kann, wie zB Sitz.
    Dann verringerst du nach und nach den Abstand. Wichtig ist, dass dein Hund jederzeit mit seiner Aufmerksamkeit bei dir ist. Wenn es ihm noch zu schwer fällt, dann vergrößere lieber noch etwas den Abstand.
    Dann kannst du auch immer schwerere Kommandos einfordern. Den Abruf solltest du aber wirklich nur mit der Schleppleine üben, denn vielleicht brennen bei ihm ja doch die Sicherungen durch :D

  • Danke Leela
    Wir haben grad soo viele baustellen, das ich echt nicht weiss ob ich das alles gleichzeitig machen kann... und ob es ihn dann nicht überfordert... :???:
    Aber vielleicht treffen wir uns tatsächlich mal auf nen gösseren abstand für ne kurze Zeit um paar Grundgehorsam zu üben und dann wieder weg.
    Da wir gerade umgezogen sind abeiten wir wieder von NUll an, an das alleine Bleiben, dann ist er angstaggressiv woran wir auch immer noch arbeiten... und rückruf hat auch noch nie Perfekt funktioniert.... muss aber sagen dass es momentan am allerbesten funktioniert....
    naja alles eine grosse Baustelle... (hört das endlich auf :???: :lol: )
    Oder soll ich auf etwas Momentan verzichten....??? :???: oder kann ich dies alles auf einmal trainieren?
    :headbash:

  • ui, das ist ja nicht gerade wenig!

    Ich persönlich fahre immer die Schiene: Eins nach dem anderen! Aber ich glaube das ist auch HH- und Hund-abhängig.

    Ich denke mal, in eurer Nähe wird es immer wieder läufige Hündinnen geben, also immer mal wieder Situationen wo man üben kann.

    Wenn es dir nicht zuviel ist, dann kannst du ja für 5 Minuten üben und dann geht ihr getrennte wege.

  • Hallo,

    interessantes Thema, ich schließe mal eine Frage an.

    Ich ändere an unserem Tagesablauf und den Hundebegegnungen gar nichts, wenn Amy läufig ist. Bisher war sie es dreimal und ich war sogar jedesmal auf dem Hundeplatz. Dazu muß ich aber sagen, daß sie eine weiße Läufigkeit hat - da schwillt nichts an und es kommt nichts raus ( die TÄ hat es jetzt zweimal bestätigt ). Die Rüden reagieren auf sie definitiv nicht anders als sonst, es gibt auch nur eine Hündin, die auf die läufige Amy reagiert ( leider sehr negativ ). Ich setze also keine Rüden unter Streß ;) .

    Allerdings merke ich an Amy genau, daß sie schlecht hört und auch gerne "will", sich den Rüden sogar anbietet. Und genau hier dran haben wir geübt. Jedesmal merke ich weniger am Verhalten, wann sie läufig wird. Von daher muß ich sie immer, auch während der Läufigkeit im Griff haben.

    Ich weiß genau, daß sie nicht hören will, aber der Gehorsam wird auch während der Stehtage langsam immer besser. Aber als extremen Streß für Amy habe ich das Ganze nicht empfunden :???: .

    Woran merke ich denn, wenn der/ein Trieb so stark ist, daß ein Üben kontraproduktiv wäre ?

    Fragende Grüße, Jana

  • Leela
    JA vielleicht sollte ich tatsächlich die "zufälligen 5 minütigen Begegnungen " zulassen um aus solchen situationen was zu lernen :???: Und das grundgehorsam wie sitz , platz, bleib, (neben, bei Ampeln z.B.) immer wieder zwischen durch... => ich mache das schon soo lange und trotzdem wenn ich ihn manchmals ins sitz bringen will, schaut er mich an als ob er noch nie was davon gehört hätte :o
    Na ja vielleicht ist er einer der für alles länger braucht... ist halt kein standart hund :lachtot: ( stubenrein wurde er auch erst mit 7 Monaten :ops: )
    ICh glaube ich muss mich selbst grad zusammenrütteln und mich nicht reinstressen...
    danke vielmals...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!