Granne in der Nase, Hilfe

  • Jetzt gibt es kaum noch Infos zu Jimmy, aber ich "renn Dir hinterher" ;)
    Wäre nur schön wenn Deine Geschichte erfreulicher wäre. Wie geht es der Maus denn jetzt? Bin gespannt was Du zu berichten hast. Wir haben auch häufig Probleme mit den Dingern, aber nur der Sam komischerweise. Er hat sie allerdings nur im Rachen sitzen. :headbash:

  • Hallo Ihr LIeben,
    danke fürs Däumchen drücken wir sind das DIng los..bevor ich genau berichte muss ich jetzt erst mal was essen und den narkotisierten Hund betreuen ;)


    Und, ich bin wieder darin bestätigt worden dass ich den weltbesten TA habe...


    Hier, zum Grössenvergleich daneben ein "Labello":


  • :shocked: Meike, das ist krass!! Mit einem kompletten Halm hab ich nicht gerechnet. Das ist mal wieder ein tolles Beispiel dafür, wie taff unsere Hunde mit körperlichen Beeinträchtigungen umgehen. Jeder Mensch wäre halb erstickt. Das muß doch weh getan haben :/
    Dein Tierarzt ist spitze. ;)

  • Ja, da hast du recht.
    Meine arme Maus hatte echt so nen ganzen Grannen Halm in der Nase :shocked:
    Ich bin im Nachhinein froh dass ich in der TK nicht endoskopiert habe, sie haben dort ja gesagt es würde sehr bluten usw...
    Mein TA sagte es würde überhaupt nicht bluten. Man habe immer nur ein kleines Stück Nasengang zum Reingehen, danach kommt die Nasenschnecke. Wird diese beschädigt, blutet es natürlich. Aber es dürfe keinesfalls bluten, weil innere Verletzungen dann immer wieder aufreissen könnten und Gefahr von Ersticken droht. :shocked:


    Mein TA hat sich mal wieder endlos Zeit genommen und alles genau erklärt. Er ist einfach der Hammer, ich habe noch nie erlebt dass er gesagt hat damit hätte er keine Erfahrung. Er hat den Halm nach Sekunden rausgeholt, aber noch lange beide Nasenlöcher kontrolliert...gekostet hats letztendlich 89 Euro und ich bin soooo froh dass ich es gemacht habe!!!


    Jetzt kann der Holland Urlaub kommen und Luni kann wieder anständig Seeluft schnuppern...und um alle Grannen mache ich schon übervorsichtig seit Sonntag einen Riesenbogen..


    ach ja, der TA sagte, wenn sie so frisch sind, lösen sie sich nicht auf und man muss die Dinger immer rausholen. Wenn sie schon gelb und trocken sind ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass sie sich auflösen oder abgeschluckt werden. Je grüner, desto fiesere Widerhaken....

  • meike, glückwunsch zu dem ta. :D


    da habt ihr noch mal viel glück gehabt. jetzt kann der urlaub kommen. :gut:


    gruß marion

  • Oh man, das war ja echt ein Horror und ich sag gestern noch, man sollte Tierärzten auch mal vertrauen.


    Ein gutes hat die Sache dennoch gehabt.........wir alle durften jetzt was Grannen angeht was dazu lernen. ich hätte jetzt auch nciht gedacht, dass solange die Teile noch frisch und grün sind, sie immer entfernt werden müssen. Klingt aber irgendwie auch logisch.


    LG - Doris

  • Danke Marion ;)


    Ja, Krabbi, solange meine GRannengeschichte auch nur einen von euren Hunden hier vor so einem Mist bewahrt war sie es doch schon wert, oder? ;)


    Wie gesagt, Weizenfelder weitläufig umrennen, niederbrennen (Vorsicht, Ironie), überfliegen oder mit Siebenmeilenstiefeln überspringen....
    und falls es euch doch passiert, ich hätte da einen guten TA :p

  • Zitat

    ich hätte da einen guten TA :p


    ....und der ist wo ansässig?
    Vielleicht ist ja gar nicht weit von mir, obwohl das Rheinland ja groß ist ;)


    LG- Doris

  • Wesseling...zwischen Köln und Bonn.
    jeder der bisher auf mein Anraten dort war war hellauf begeistert. Wenn du mal was ernstes hast, oder keine eindeutige Diagnose bekommst lohnt sich der Weg garantiert.

  • Da Meike offline ist, antworte ich mal ;D
    In Wesseling hat er seine Praxis. Darf ich seine Homepage hier posten? wenn nicht, bitte löschen. Er ist wirklich einfach nur absolut großartig.
    Geht schon da los, dass die Hunde nahezu nie auf den Tisch gehoben werden, sondern er immer für fast alles bei den Hunden auf'm Boden hockt, um ihnen den zusätzlichen Stress zu ersparen. *hach* Toller Mann!


    http://www.tierarzt-wesseling.de


    :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!