Zeigt her Eure K9-Geschirre

  • leider passt meinem mischling das geschirr nicht-wollte ihr was gutes tunm,als es im angebot war-die mini mini größe ist etwas zu klein(es fehlten 2 cm)und die mini größe war viel zu groß-enttäuscht verließ ich den laden.....

  • Ich hätte da mal eine Frage... Und zwar habe ich Josy am Freitag ein Gurtbandgeschirr gekauft und eigentlich waren da die Logofelder leer. Weil ich aber keine Aufschrift gefunden habe, die mir gefällt, war die Verkäuferin so nett und hat mir von einem anderen Geschirr die "Julius K 9"-Aufschriften gegeben. Jetzt ist mir eben aufgefallen, dass auf der linken Seite des Geschirrs das "J" in Richtung Kopf zeigt und auf der rechten Seite in Richtung Hinterteil (weiß leider nicht, wie ich das besser erklären soll :ops: ). Ist das bei allen Aufschriften so? Gibt es da kein links und rechts :???:

  • Ich kann Mara´s k9 Geschirr nicht mehr leiden. Sie trägt es jetzt weit über 4 Jahre und einige Nähte hat es schon zersägt. Ich wechsel jetzt zurück zu den Brustgeschirren. =)

  • Zitat

    Ich hätte da mal eine Frage... Und zwar habe ich Josy am Freitag ein Gurtbandgeschirr gekauft und eigentlich waren da die Logofelder leer. Weil ich aber keine Aufschrift gefunden habe, die mir gefällt, war die Verkäuferin so nett und hat mir von einem anderen Geschirr die "Julius K 9"-Aufschriften gegeben. Jetzt ist mir eben aufgefallen, dass auf der linken Seite des Geschirrs das "J" in Richtung Kopf zeigt und auf der rechten Seite in Richtung Hinterteil (weiß leider nicht, wie ich das besser erklären soll :ops: ). Ist das bei allen Aufschriften so? Gibt es da kein links und rechts :???:



    Wenn die Schrift immer von Kopf zum Schwanz gehen würde, wäre eines der beiden Logos spiegelverkehrt. Du liest ja schließlich immer von links nach rechts, egal wie rum der Hund steht. also wird es bei allen Logos so sein ;)

  • Zitat

    Wenn die Schrift immer von Kopf zum Schwanz gehen würde, wäre eines der beiden Logos spiegelverkehrt. Du liest ja schließlich immer von links nach rechts, egal wie rum der Hund steht. also wird es bei allen Logos so sein ;)


    :headbash: Klingt logisch :headbash: Sorry, war schon spät gestern :D

  • @ LunaSchatzi: Ich glaube Größe 1 wäre auch nicht verkehrt. Aber IDC fallen eh ganz anders aus vom Schnitt. Entweder es passt oder nicht :headbash: Also am besten nen Händler suchen wo das Zurückschicken ganz gut funktioniert.

  • Ich hätte mal ne klitzekleine Frage an die, die schon das neue IDC Geschirr haben.


    Wir fangen jetzt eventuell in den nächsten Wochen/Monaten mit Mantrailing an, was heißt, dass ein neues Geschirr her muss weil das alte Geschirr einfach nicht so sitzt wie es sitzen soll. Bei zu viel Zug drückt es und ich konnte eben feststellen, dass mein Hund beim Trailen wirklich sehr stark zieht. Bis jetzt saßen Norweger oder Norwegerartige auch immer am Besten. Mir persönlich sagt das ganz nicht soooo zu - aber wenns einfach den besten Sitz hat ;) Geplant ist also ein Sattelgeschirr fürs Mantrailing. Fürs Fahrrad fahren dachte ich an das einfache Gurtbandgeschirr. Sollte das mit dem Mantrailing nichts werden eben erstmal nur das Sattelgeschirr.


    Größentechnisch hab ich so gar keinen Plan. Wir hatten damals schon ein altes Sattelgeschirr. Ich glaube es war Größe 0. Ist aber schon ein ganzes Weilchen her. Mein Hund ist ein 50/51 cm großer Aussie, 18 1/2 Kg schwer und hat einen Brustumfang (? eben da hinter den Vorderbeinen) von ca. 64 cm. Sollte ich eurer Meinung Größe 0 ausprobieren oder glaubt ihr das ist schon zu klein? Hab am Sonntag einen Border gesehen mit K9 in Größe 0, sah mir für meinen aber fast etwas klein aus. Der Border war ziemlich schlacksig. Oder Größe 0 und Größe 1 bestellen? Hm... Ich bin überfragt!


    Und farbtechnisch... was sagt ihr denn so dazu? Blue Merle? Am liebsten auffällig. Wäre praktischer fürs Trailen später in der Stadt.


    Fotos gibts dann natürlich auch ;)

  • Bei der Größe kann ich dir nicht so richtig weiterhelfen. Wir haben nämlich ein "altes" K9 in Größe 1 (Golden Retriever, 61 cm, 25 kg). Das IDC hat vom Schnitt her so garnicht gesessen, konnte man mit dem Schnitt eines normalen Norweger irgendwie nicht vergleichen.


    Zum trailen ansich find ich die K9 recht praktisch weil sie so schnell angezogen sind und weil du den Hund z. B. beim Anriechen noch am Griff festhalten kannst wenn er rumhibbelt.


    Farbtechnisch, hm vielleicht kiwi?

  • Nachdem ich die neuen Geschirre gesehen hab, bin ich fast überzeugt davon dass die bei meinem noch besser sitzen könnten. Gerade wenns ans Trailen geht, weil der Gurt ein wenig nach unten läuft. Wenn ich mich total verschätzt habe kann ichs ja immernoch zurück schicken. Anprobieren hab ich leider vergessen am Sonntag :headbash:


    Kiwi würde mir prinzipiell auch echt gut gefallen. Ist auch auffällig, aber nicht erschlagend. Ne Biothaneschleppleine hab ich aber noch nicht in hellgrün gefunden. Nachdem ich jetzt nämlich eine Biothaneschlepp in der Hand hatte bin ich ganz hin und weg davon!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!