Welpe nach 2 Wochen bei neuen Herrchen gestorben - Gründe???

  • @Hecuda: von einem seriösen Züchter würdest Du keinen Welpen ungesehen bekommen. Natürlich können auch bei einem VDH-Züchter Krankheiten auftauchen aber dei Wahrscheinlichkeit ist geringer.


    LG, Alexandra

  • Das kommt auf die Rasse an.
    Ich habe 3 Hundefreunde Labis die Hunde von einem VDH züchter haben unterschiedliche würfe und unterschiedliche eltern.
    Alle eltern renomiert auch ausgezeichnet .
    Aber fast alle welpen hatten nach kurzer zeit Gelenkprobleme.
    Dalmatiner ist auch so eine Rasse viel taubheit und blindheit.
    Ebenso schäferhund mit HD .
    man lernt viele leute kennen wärend eines hundelebens , dabei erlebt man die dollsten sachen , auch über züchter die renomiert und gute namen haben.

  • Hallo nochmals!


    Also da es doch ein paar Leute gab, die uns hier unterstützt haben, möchte ich nun ein herzliches Dankeschön aussprechen!


    Wir haben aus unserem Fehler gelernt und werden das nicht mehr tun!!!!



    Rechtlich ist es so, dass die erstmal die Krankheit bescheinigen müssen und dann müssten wir bescheinigen, dass der Hund bei Abgabe diese Krankheit noch nicht hatte.
    Wir haben den Leuten gesagt, dass sie ihr Geld zurück bekommen, wenn sie uns die Bescheinigung vom TA geben, dass der Hund an der besagten Krankheit gestorben ist bzw. an welcher Krankehit er gestorben ist. Sie haben sich bisher aber nicht wieder gemeldet.


    Da es eine Familie mit Kindern war, glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass der Hund weiter verkauft wurde, da er für die Kinder gekauft wurde. Nur da eben nichts von deren TA kommt, vermuten wir, dass EVTL. etwas falsch gemacht wurde und der Hund an den Folgen starb und dass er nicht vorher schon krank war. Aber wissen tun wir das nicht!


    Wir können nur bestätigen, dass wir unser möglichstes getan haben, damit es den Welpen gut geht. Alle anderen sind putzmunter und gesund und überglücklich bei ihren neuen Familien!



    Viele Grüße!!!

  • So wie du es auch beschrieben hattest , habe ich auch nicht den eindruck das die situation an euch lag.
    sicherlich war es nicht in ordung was allgemein passiert ist und ich denke auch du hast gelernt.
    das man dich aber hinstellt als das du unverantwortlich gehandelt hast , sehe ich nicht so, stehe leider auf weiter flur mit meiner meinung.
    hier sind mega experten unterwegs die alles besser wissen schwarz und weiss denken.
    wenn ich alleine heute in der zeitung sehe wieviele sogenannte vermehrer unterwegs sins von mix hunden


    du sagstest ja das den anderen 5 welpen es sehr gut geht und du rücksprache hast .


    die rockie

  • Ich hätte noch eine Frage und zwar hat heute eine Bekannte zu uns gemeint ob wir nicht für den Verkauf der Tiere Steuern zahlen müssen bzw. eine Gewerbe anmelden?


    Meine Recherchen haben ergeben, dass man ein Gewerbe anmelden muss, wenn man mehr als 2 Zuchhündinnen hat bzw. mehr als 3 Würfe im Jahr.
    Und Umsatzsteuer müsse man zahlen, wenn man im Jahr mehr als 17500 EUR einnimmt dadurch. Bei uns ist das ja nicht der Fall!


    Deshalb meine Frage:
    Muss ich irgendwas dem Finanzamt melden oder gar ein Gewerbe anmelden, wenn dass der einzige Wurf war, den wir haben???



    Danke im Voraus für eure Hilfe!

  • Schön, dass Du eingesehen hast, dass das Ganze ne doofe Idee war :gut:


    Ich bin neugierig: warum hast Du die Hündin überhaupt decken lassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!