Welpe nach 2 Wochen bei neuen Herrchen gestorben - Gründe???
- Paulie
- Geschlossen
-
-
Zitat
... nicht nur, denn leider landen auch immer mehr Rassehunde im Tierschutz :-/
Ne, das ist ohnehin klar... es ging nur darum, dass Leute, die gegen unkontrollierte, sinnlose Vermehrung sind, selbst Mischlinge haben.
Wobei mir auffällt, dass verhältnismäßig wenig Hunde mit VDH-Papieren oder -Registrierung in TH sitzen... "Reinrassige" schon (ich will hier keine Diskussion über die Reinrassigkeit mit oder ohne Papieren starten), aber eben wenige aus Verbänden.
Allerdings kommt mir als Mischlingshundbesitzer das Kotzen, wenn ich den Tiermarkt aufschlage und die ganzen Vermehreranzeigen lese... manchmal überlege ich mir wahrlich, ob ich da mal interessehalber hingehe.
Ich liebe meine beiden Mischlinge, bin aber dennoch absolut gegen unkontrollierte (was für mich nicht die Anzahl der Würfe, sondern die Kontrolle eines seriösen Verbandes bedeutet, auch wenn die Elterntiere untersucht wurden) Vermehrung.
Aber das sollte nicht das Thema sein, die TS hat ja begriffen, dass es nicht so ganz toll war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe nach 2 Wochen bei neuen Herrchen gestorben - Gründe???* Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Mitteilung, dass der Hund tot sei, haben wir am Samstag vor einer Woche bekommen. Der Hund muss also 1 oder 2 Tage vorher gestorben sein. Laut den neuen Besitzern hat er einen Infekt, der "Polirose" heißen soll und den der Welpe erst bei Ihnen bekommen habe! Laut ihnen war es ein Infekt und keine angeborene Krankheit!!! Das haben sie selbst gesagt. Und da es so war, haben wir uns darauf geeinigt, dass wir ihnen nichts erstatten müssen, da der Hund bei Übergabe den Infekt noch nicht hatte!!!
Nach nun einer Woche, bekamen wir eine SMS, dass sie zum Anwalt gehen würden. Wir baten sie (wie übrigens schon mal geschildert) eine Bestätigung der Todesursache von ihrem TA an uns zu schicken, dann würden wir ihnen das Geld erstatten. Daraufhin meldeten sie sich aber nicht mehr. Das nun Pfingstferien beim TA sein können ist klar, aber sie war mit dem Tier in einer Kleintierklinik und da sollte immer jemand da sein. Außerdem haben sie uns nach mehreren Nachrichten immer noch nicht gesagt, dass sie sich darum kümmern wollen.
Wir wissen also nicht, ob die Sache damit für sie geklärt ist, oder ob sie nun nicht mehr mit uns reden wollen und stur den anwalt einschalten wollen!?!?!?
Kennt jemand von euch die Infektionskrankheit "Polirose" oder vielleicht so ähnlich? Ich finde dazu nichts im Internet! Diese sei laut TA der Familie von einer vorbeilaufenden Katze übertragbar. Durch den Virus hätte der Darm begonnen zu bluten und der Welpe ist innerlich verblutet (Lunge war voller Blut).
Solange wir keine Meldung bekommen unternehmen wir auch nichts, da wir den Tod des Welpen nicht einmal bestätigt wissen. Kann natürlich auch sein, dass die sich einfach so nicht melden und abwarten bis der entsprechende TA vom Urlaub zurück ist!?
-
-
Armer kleiner Welpe... hier wird ums Geld gestritten, während eine kleine Hundeseele viel zu früh gegangen ist...
Wenn ich so einen kleinen Zwusel aufgezogen hätte und dann erfahren würde, dass er gestorben ist, ich würde sofort hinfahren, ihn nochmal verabschieden wollen, mit den neuen Besitzern reden und gemeinsam trauern... aber vielleicht seh ich das auch zu eng...
-
Parvovirose gilt als hoch ansteckend ist ziemlich überlebensfähig.Bist zu einem Jahr kann der Virus überleben (Zbs in Räumen,Straßenkleidung...) und ist nicht durch haushaltsübliche Desinfektionsmittel zu vernichten. Wenn der Welpe seine komplette Grundimmunisierung noch nicht hatte,was ja hier der Fall ist, kann er sich den Virus wohl schnell einfangen.
Wenn es Parvo ist, wird es in diesem Fall einfach ein "Unfall" sein, der von keiner Seite tatsächlich vermieden werden kann.
Armer kleiner Welpe!
-
-
Zitat
Armer kleiner Welpe... hier wird ums Geld gestritten, während eine kleine Hundeseele viel zu früh gegangen ist...
Wenn ich so einen kleinen Zwusel aufgezogen hätte und dann erfahren würde, dass er gestorben ist, ich würde sofort hinfahren, ihn nochmal verabschieden wollen, mit den neuen Besitzern reden und gemeinsam trauern... aber vielleicht seh ich das auch zu eng...
nein, genau so sehe ich das auch. :/
ich hatte anfang des jahres auch hier 5 welpen.
wenn ich erfahren hätte das eines der kleinen es nicht geschaft, wäre ich in tränen ausgebrochen.
die kleinen sind in meinem fall ein teil meines sammys und meiner emma. -
Zitat
Armer kleiner Welpe... hier wird ums Geld gestritten, während eine kleine Hundeseele viel zu früh gegangen ist...
Wenn ich so einen kleinen Zwusel aufgezogen hätte und dann erfahren würde, dass er gestorben ist, ich würde sofort hinfahren, ihn nochmal verabschieden wollen, mit den neuen Besitzern reden und gemeinsam trauern... aber vielleicht seh ich das auch zu eng...
Emotionial verständlich, aber bei Parvo nicht unbedingt die beste Idee.
Davon mal abgesehen wird vom TS ein Verhalten beschrieben, dass nicht vermuten lässt, dass ein Besuch willkommen gewesen wäre.
-
Also ich muss dazusagen, dass der Welpe ja schon 1-2 Tage tot war, als wir es erfahren haben. Er ist beim TA verstorben und wir nehmen an, dass er ihn dann gleich da behalten hat. Glaube nicht, dass die Familie den nochmal heim genommen hat! Das ist jetzt wie erwähnt über eine Woche her. Wir waren antürlich auch geschockt, als wir das erfahren haben!!!
Sind jetzt immer noch geschockt und können es nicht glauben. Liegen abends wach und können nicht einschlafen weil wir an das Tier denken und nicht glauben können, dass es nicht mehr lebt! Wir haben wirklich alles für die Welpen gegeben, dass es ihnen bei uns gut geht und dann so eine Meldung!
Vor allem weil wir auch gerade diesen Welpen evtl. behalten wollten, aber ihn dann doch weggaben, da 2 Hunde auch das 2fache an Zeit brauchen usw. und mit Nachwuchs ist dass dann schwierig. Saßen auch mit der Family und haben teilweise Rotz und Wasser geheult. Ist also nicht so, dass wir uns freuen das Geld zu haben und alles andere wäre egal!!! Würde lieber alles zurück zahlen und der Hund würde noch leben!Warum wir nicht zurück zahlen wollen ist der Grund, dass wir nichts vom TA haben, also nicht wirklich wissen dass der Hund auch tot ist bzw. an was er gestorben ist!
Da die Krankheit sich so lange in einem Raum hält wäre es ja theoretisch auch möglich, dass die Familie schon einen Hund hatte, der an Parvo erkrankt ist und sich unser kleiner Wusel da dann angesteckt hat!? Aber das kann man eben alles nur vermuten, da man nichts mehr von denen hört!
-
auch wenn der TS nen bissle einsicht zeigt, so wirklich glauben mag ich das nicht.
Für mich ließt sich alles irgendwie merkwürdig.
Der Kleine Wuffel stirbt, und hier wird nur gefragt wie es aussieht, ob man zahlen muss oder nicht.
Auch die Auswahl der neuen besitzer is etwas na wie soll ich sagen? komisch.Es soll nach besten Wissen und Gewissen gehandelt worden sein. Wie kann man dann einen Wuffel in so "fremde" Hände geben?
es tut mir wahnsinnig leid um den kleinen Hund, der wohl auch keinen namen hatte.
Aber ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen, wieviele solche kleinen Samtschnauzen so enden!
Auch möchte ich nicht wissen, wo die anderen 5 welpis gelandet sind, bzw. wie ihr neues Zuhause ausgesucht wurde.
Anstatt sich jetzt weiterhin gedanken zu machen, ob man nun zahlen muss oder sollte, sollte man lieber an die anderen 5 denken und die neuen besitzer an die weiteren Impftermine erinnern. Nicht das noch ein weiterer an Parvo stirbt.
Ich bin einfach nur geschockt, von dem was man hier nun lesen konnte. Wie verantwortungslos sind wir menschen bloß?
Aber etwas muss ich noch sagen: wie kann man Auslandshunde, die man sich per Internetfoto aussucht, mit Vermehrerhunden gleichsetzen?
Bei Auslandshunden geht es nicht anders als per Foto, aber wenn ich Welpen verkaufe (was nie der fall sein wird) dann gebe ich sie bestimmt nicht an leute, die den Hund nur vom Foto kennen.
Und einen Auslandshund bekommt ja auch nicht ujeder, das kann man hier im Forum schon lesen, denn es gibt genug Kontrollen bzw. Fragebögen usw. usf. um den neuen besitzer auch kennen zu lernen.
Lieber TS:
bitte, bitte tue keinem Tier soetwas noch einmal an, aber auch keinem menschen. Denn meißtens schmerzt es auch den neuen besitzer, wenn das Tier verstirbt.
Gib den leuten das geld zurück, mit den 5 anderen hast du ja bereits genug verdient. jetzt vor Gericht zu ziehen oder anwaltlich alles klären zu lassen finde ich schon etwas heftig.
Aber das is nur meine Meinung. Mir persönlich wäre es einfach zu blöde.
-
Warum war der Hund nicht gegen Parvo geimpft? Ich nehm das einfach mal an, da ihr ja nicht mal wisst wie die Krankheit wirklich heißt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!