Welpe nach 2 Wochen bei neuen Herrchen gestorben - Gründe???
- Paulie
- Geschlossen
-
-
Gibt es (noch) nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe nach 2 Wochen bei neuen Herrchen gestorben - Gründe???* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Gibt es (noch) nicht.
Habt ihr einen Anwalt? Hingehen und schon einmal über die Sachlage informieren. Ansonsten würde ich erst einmal den Bericht abwarten. Ob das allerdings rechtlich ok ist kann ich nicht sagen, kann nur schreiben was ich persönlich machen würde.
-
Zitat
Abgesehen davon, verstehe ich nicht, wie hier in diesem anti-Vermehrer-eingestellten Forum einige diesen Vermehrer direkt unterstützen, indem man ihm rechtliche Tipps gibt, wie er ungeschoren aus Konflikten mit seinen Welpenkäufern kommen könnte.
Das versteh ich auch nicht. Zumal viele von ihnen Mischlinge besitzen und somit selbst einen Teil dazu beitragen/beitrugen, dass dieses Geschäft für die Vermehrer lukrativ bleibt. Oder sehe ich das falsch? Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen.LG
-
Zitat
Das versteh ich auch nicht. Zumal viele von ihnen Mischlinge besitzen und somit selbst einen Teil dazu beitragen/beitrugen, dass dieses Geschäft für die Vermehrer lukrativ bleibt. Oder sehe ich das falsch? Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen.LG
Ja, viele haben Mischlinge aus dem Tierschutz - Hunde, die eben nicht mehr gebraucht wurden...
-
es gibt auch menschen die sich keinen teuren rassehund leisten können oder einfach einen mischling wollen, und sich trotzdem gut um die tiere kümmern
-
-
Zitat
es gibt auch menschen die sich keinen teuren rassehund leisten können oder einfach einen mischling wollen, und sich trotzdem gut um die tiere kümmern
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
-
Zitat
Ja, viele haben Mischlinge aus dem Tierschutz - Hunde, die eben nicht mehr gebraucht wurden...
... nicht nur, denn leider landen auch immer mehr Rassehunde im Tierschutz :-/
Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob ich einen Vermehrer direkt einen Hund abkaufe und somit Geld in die Kasse des Vermehrers fließt oder einen ehemaligen Vermehrer-Hund aus dem Tierheim hole, wodurch wieder ein Platz im Tierheim frei wird und die Schutzgebühr dem Tierschutz zufließt!
Doris
-
Wer vermehrt,Rassen *züchten will*weil sie einfach *in* sind muss auch damit rechnen das diese eher sterben,ich würde mir erstmal überlegen wer hier Schuld hat,nicht die neuen Besitzer sondern DU als Vermehrer.
-
Zitat
Wer vermehrt,Rassen *züchten will*weil sie einfach *in* sind muss auch damit rechnen das diese eher sterben,ich würde mir erstmal überlegen wer hier Schuld hat,nicht die neuen Besitzer sondern DU als Vermehrer.
Und ich würde vor dem Schreiben mal überlegen. So wie du schreibst, weißt du also warum der Hund gestorben ist? Wenn nicht, würde ich mal die Füße still halten.
-
Zitat
Wer vermehrt,Rassen *züchten will*weil sie einfach *in* sind muss auch damit rechnen das diese eher sterben,ich würde mir erstmal überlegen wer hier Schuld hat,nicht die neuen Besitzer sondern DU als Vermehrer.
Das waren auch meine Gedanken, aber da der TE (hoffentlich!) nur einem Irrtum aufgesessen ist ("Hündin wird nach Wurf ruhiger") und die Mischung nur sichern sollte, dass alle Babies ein Zuhause finden, sollte man nicht mehr auf ihm/ihr rumhacken. Wundert mich eh, dass überhaupt noch Äußerungen von ihm/ihr kamen, so wie losgelegt wurde, was sicher nicht verkehrt war. Leidtragende sind die Welpen und die Hündin, keine Frage. Um solche Handlungen zu vermeiden hilft nur Aufklärung, denn von einem Wurf wird die Hündin garantiert nicht ruhiger oder sonstwas.
Ich an Stelle der/des TE würde bis auf das, was ich für die Welpis ausgegeben habe, den Rest dem Tierschutz spenden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!