hundepension geben?

  • Den Hund mit 6 Monaten in eine Pension zu geben, finde ich viel zu früh...Davon unabhängig ist das mit den tollen Zimmern u.s.w. ja immer schön, aber wo bleibt den der Familienanschluß. Ich habe gehört, dass es auch Haus und Hundesitter gibt, die dann in der Zeit bei Dir wohnen . Oder Du suchst privat jemanden. Wenn es nicht ein super wichtiger Termin wäre, würde ich lieber verzichten, als meinen Hund in eine Pension zu geben, wo es dem Hund sicherlich gut geht, er aber keinen wirklichen Kontakt zu Menschen hat. Ich sehe das wahrscheinlich auch übertrieben eng, bin sogar zu der Hochzeit, der Tochter meines Mannes zuhause geblieben, weil uns keiner den großen abnehmen wollte. Und ich das sensibelchen auf keinen Fall in eine Pension bringen wollte.
    Gruß Kerstin

  • hmm... ich werde mich lieber noch mal umsehen und mit der inhaberin reden usw... das es hundesitter gibt die sogar nach hause kommen hab ich gar nicht gewußt finde ich toll....

  • Jetzt shet das mal nicht so eng......wir haben eine Dauersitteirn pro Tag inna Woche und wnen wir im Urlaub sind, kommt sie auch nur tagsüber (7-19), nachts sind die vier Hunde auf sich allein gestellt.

  • Aruna war mit 5 Monaten für 3 Tage in der Pension, weil ich beruflich weg musste und mein Mann ebenfalls nicht daheim war.
    Wenn's sich vermeiden lässt, würde ich sie NICHT noch mal dort hin geben. Sie war anschließend irgendwie nicht mehr sie selbst. In ihrer Erziehung war sie weit zurück geworfen, und wir hatten eine Menge Arbeit, um sie wieder "auf Stand" zu bringen.
    Sie hat sich augenscheinlich zwar gleich wohl gefühl, hat sofort Kontakte geknüpft und hatte von den äusseren Bedingungen her alles bestens, aber sie hatte auch eine Menge Stress. Unser Hundetrainer meinte, dass nicht alles Spiel sei, was nach Spiel aussieht. Hier geht es um ganz andere Dinge, wie z.B. das Austesten von Rangstufen, das Sich-Behaupten usw.
    Er meinte auch, dass so etwas für einen jungen Hund von 5 Monaten, der sich mitten in der Erziehung und dem Bindungsaufbau zu seinen Menschen befindet, eine Überforderung ist.
    Okay, es war nicht anders möglich, aber wenn ich noch mal meinen Hund alleine lassen muß, dann werde ich tunlichst nach einer anderen Lösung als der einer Hundepension suchen. Zumindest so lange, bis sie erwachsen und souverän genug ist, das alles stressmäßig zu verkraften.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!