immer ist die pfote oben...
-
-
Hallo,
meine hündin., 10 monate, legt ständig eine pfote auf unseren arm oder unser bein,wenn wir sie streicheln. manchmal auch beide, so dass sie wie im "männchen" sitzt. wenn sie sitzt, kann man sie nie anders streicheln, ständig "muss" die pfote oben sein. dabei liegen die ohren zurück und die augen schauen freundlich oder mit dem typischen "hundeblick" von unten herauf. am anfang dachte ich an beschwichtigungsgeste (sie macht das schon immer), jetzt aber nicht mehr, zumal sie ja sogar anfängt, manchmal beide pfoten auf arm/bein zu nehmen. wenn sie im platz liegt, macht sie das nicht, im stehen, logisch, auch nicht. kann mir einer erklären, warum sie das tut? es lässt sich einfach nicht abgewöhnen und ist zuweilen wirklich lästig
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier immer ist die pfote oben... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Na da bin ich mal gespannt... meiner macht das auch und es nervt wirklich tierisch... Er lässt es wenn amn ihn runterschubst...
Zusätzlich drückt er sich mit beiden Vorderpfoten von einem weg wenn er zB mit mir auf dem Sofa sitzt. Sieht für mich aus als wenn es für ihn so eine Art wohliges strecken ist - aber es nervt auch und vor allem drück er einen so und manchmal auch mit den Pfoten an ungünstigen Stellen, dann tuts weh...
Was macht der da???
-
Hi, meiner macht das auch... Mich stört es eher nicht, aber wenn, dann schick ich ihn weg... Manchmal forder ich ihn gezielt dazu auf...
Was macht sie, wenn du es unterbindest und sie weg schickst? Lässt sie sich denn weg schicken?
-
ja,da geht sie wiederstandslos auf ihren platz und sonst steht sie auch gut im gehorsam.... ich weiß auch nicht, was das soll
es wirkt nicht unfreundlich, ist aber wirklich nervig. tut man ihre pfote runter, ist sie im nächsten moment wieder oben. aufs sofa darf sie bei uns nicht
-
macht mein dicker auch ständig. hatte da mal meinen trainer in der huschu gefragt. er meinte er ist dominant. weil er es auch immer aufn tisch und überall gemacht hat. vor allem daran zu erkennen, dass er die pfote nicht nur hochnimmt, sondern fest rauflegt oder gar umklammert.
entweder das oder was ich mal im netz gefunden habe und mehr auf meinen zutrifft:ZitatDas Aufheben der Vorderpfote ist oft ein Zeichen der Unterwerfung. Nach einigen Ethologen
stammt diese Geste vom Milchtritt der Welpen.
Die erhobene Pfote wird häufig mit dem Wegdrehen des Kopfes kombiniert. Das gilt vor
allem, wenn mit der Pfote ein dominanter, z.B. älterer Hund aufgefordert werden soll. Er
kann die Pfote aufheben und damit den ältern Hund streifen, während er gleichzeitig den
Kopf abwendet. In diesem Fall kann das Verhalten als eine Einladung zum Spiel oder bloß
als allgemeine Kontaktsuche dienen. -
-
Also bei Spike kommt das mit Kopf wegdrehen 100%ig hin, vor allem wenn er sich mit beiden Voderpfoten gegen mich stemmt, denn fängt er auch sehr häufig an meine Hand zu lecken.
Milchtritt... vielleicht sollte ich ihm mal sagen, dass er bald 8 wird...?!
-
Hallo!
Meine Hündin ist 8 Monate und macht das auch sehr oft wenn man sie streichelt...
Bin mir nicht sicher aber ich vermute auch eher dass es so ne Art Beschwichtigung ist und keine Dominanz... dominant ist sie eigendlich ja sonst auch nicht...
andererseits ist sie wenn sie es macht auch ziemlich penetrant, so dass wenn man die Pfote wegschubst sie sofort wieder hochschnellt... man kommt nicht wirklich dagegen an...LG
-
Hat schon mal jemand daran gedacht, dass der Hund in diesem Moment einfach nicht gestreichelt werden will, bzw. anders oder woanders gestreichelt werden will?
Das ist alles über Entfernung schwer zu sagen, aber die Möglichkeit würde ich in Betracht ziehen.
-
ja also für mich ist das halt einfach so das er mir sagen will "hey es ist alles okay, ich bin dein freund. oder ich gehorche dir, ich ordne mich unter."
Alystin das ist nicht DER milchtritt sondern das ist nur ursprung
ich habe sehr schnell mit ignorieren in den griff bekommen. immer wenn er die pfote hob, aufgehört zu streicheln und den kopf weggedreht. hat super geklappt und nach kurzer zeit hat er die pfote (fast) immer unten gelassen. als ich aber dann das s.o. gelesen hab, habe ich das nicht mehr ignoriert und ihn einfach machen lassen. ab da fand ich es okay, weil ich wusste was das zu bedeuten hat und er das nicht macht aus frechheit oder aufdringlichkeit oder so.
-
Ich weiß schon, dass es nicht DER Milchtritt ist
Das war eher als scherz gemaibnt, nach dem Motto: mein hund weiß anscheind nicht, dass er schon ausgewachsen ist - aber ist schon klar, dass das irgendwie instink(?) handlung ist.@ Brush:
ich denke eher nicht. Wenn ich das hier so else und mir meinen Doggi angucke: wenn er die Pfoten auflegt und man hört auf zu streicheln wird sofort die Nase under die Hand geschoben "mach weiter". Wenn er beiden Pfoten auf die Hand legt (zB wenn ich ihn an der Brust streichle, dann leckt er meine hand. Nehm ich sie weg oder streichle wo anders kommt die Nase oder eben wieder die Pfote... Vielleicht ist es für ihn wirklich einfach nur son Wohlfühlding...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!