Was braucht man um eine Zucht zu eröffnen?
-
-
Hallo ihr lieben wissenden
Mich würde es wirklich interessieren, was man dafür alles brauch und was man machen muss, und natürlich auch wo... Ist rein Interesse halber (will keine Zucht eröffnen)
Für Antw. wäre ich sehr dankbar, da ich sehr gern hinter die Kulissen blicke ...
Freu mich auf Antworten!Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was man braucht...?
Wissen. Jede Menge davon.
Und das Wissen, was man überhaupt züchten möchte.
Viele Grüße
Corinna -
Mal abgesehen vom wissen ... Das sollte selbstverständlich vorhanden sein... Sonst sollte man nicht züchten
Liebe Grüße, Franzie & Stacie
-
einen guten Zuchtverein im Rücken, der die Zuchttiere abnimmt und entsprechende Richtlinien vorschreibt.
-
und in einen solchen muss man eintreten, stimmts? kann man auch in solche vereine für eine bestimmte rasse eintreten, wenn man kein züchter ist bzw. werden will?
-
-
Zitat
kann man auch in solche vereine für eine bestimmte rasse eintreten, wenn man kein züchter ist bzw. werden will?
Ja.
-
Huhu!
Das würde mich auch mal interessieren.
Flying-Paws du züchtest ja Border Collies, stimmts?
Wie hast du angefangen, bzw wie kamst du denn dazu wenn ich fragen darf?LG Ani
-
Das kommt natürlich drauf an, in welchem Verein man züchten will.
Im Prinzip gehört aber nicht viel dazu:
man beantragt einen Zuchtstättennamen, schließt sich der jeweiligen Verbandskörperschaft an, erfüllt mit seinen Hunden die Voraussetzungen zur Zucht der jeweiligen Verbandskörperschaft, und das war´s eigentlich. -
Klar kann man das
.
Das ist auch normale Weg der meisten Züchter. Man steht ja nicht morgens auf und denkt: Och, ich glaube, ich züchte mal Hunde.
Meist geht es so:
Man kauft irgendwann den ersten Hund einer Rasse. Man tritt in den entsprechenden Verein ein und hält sich regelmäßig in der Ortsgruppe auf. Man lernt immer mehr über die Hunde, man stellt aus und macht -je nach Rasse- auch Sport.
Dann wächst langsam der Wunsch auch zu züchten, also lernt man noch mehr, jetzt eben aus diesem Bereich. Man sucht sich einen geeigneten Wurf um eine zukünftige Basis für die eigene Zucht zu finden.
Dann kauft man den gewünschten Welpen.
Zieht ihn sorgsam auf und arbeitet alle Voraussetzungen ab, die man erfüllen muss, damit die Hündin die Zuchtzulassung bekommt. Wenn man Glück hat, dann ist die Hündin gesund, schön genug und hat das passende Wesen.
Dann meldet man seinen Zwinger an.
Erfüllt man auch dort alle Voraussetzungen, dann wird der Zwinger vom Verein genehmigt.
Dann kann man, wenn man den passenden Rüden gefunden hat, in der nächsten Hitze der Hündin loslegen.LG
das Schnauzermädel -
Hallo Schnauzermädel...
Danke für die ausführliche Antwort!
Sagen wir mal, ich bin dem Shih Tzu verfallen (seid ich ein Kind bin), dann kann ich ja praktisch eintreten...
Aber meine Züchterin kaufte sich vor kurzem einen 16 Monate alten Hund um mit diesem zu züchten, würde das auch gehen, wenn man eine aufbauen will? (Man bin ich neugierig)
Interessiert mich total. Will aber nur nem Verein beitretenUm Ausstellungen zu besuchen und sowas - will aber keine eigenen Welpen, da wäre ich persönlich viiiiiel zu ängstlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!