Lobwörter?

  • hab am anfang immer brav gesagt oder sehr brav habe aber gehört das manche hunde gut auf fein reagieren, was ich jetzt immer benutze und das scheint meiner kleinen auch besser zu gefallen obwohl ich persönlich kein fan von dem wort fein bin aber naja ^^

  • hallo,
    ich verwende "fein", "feiner", streicheln entlang des halses, oder der brust, kommt darauf an, warum er gelobt wird.

    meine hündin lobe ich "ohne worte" wir kennen uns ja schon länger und wissen jede kleinste regung zu deuten. ;)

    gruß marion

  • "fein"
    "super"
    "feiner syk"
    "schön"

    in Kombination mit streicheln und Leckerli, immer in der Rotation damit er mich nicht zum Leckerliautomaten erzieht.

    Er hört aber meistens an meiner Stimme was Sache ist.

    Beim aportieren üben momentan klatsche ich aufegregt wen er richtig macht, gefällt ihm unheimlich :D

  • Wow, das kommt ja hier wie aus der Kanone geschossen! :gut: Finde ich toll, dass euch so schnell so viel einfällt! :smile:
    Ich hab mir im laufe der Zeit auch einige Lobwörter angewöhnt. Und ich muss sagen, je mehr ich lobe (und je weniger ich ermahne/abbreche/schimpfe) desto besser pariert mein Hund! :D
    Ich sag eigentlich alles außer brav, das kommt mir so altmodisch vor. :D

    Fein!
    Feine Maus!
    Prrriima!
    Suuuuper!
    Klasse gemaacht!
    Gaanz toll!

    Bist du ein ganz toller Hund, hast du ganz toll gemacht!
    Ja, ich benutze auch ganze Sätze.
    :D

    Lobt eigentlich auch jemand von euch mit einem bestätigendem ignorieren?

  • Meine Lobwörter sind "Fein" und "Super". Aber eigentlich isses egal, was ich sage, hauptsache ich spreche in den höchsten Tönen und mache Blödsinn...dann weiß Mausi gleich, daß sie ein toller Hund ist ;)

  • Zitat

    Das musste mir kurz erklären, das kenne ich nicht


    Na wenn der Hund z.B. in irgendeiner Situation unsicher ist, und nicht genau weiß, ob er es nun darf oder nicht, dann kann man ihn auch einfach nur "lassen", und der Hund weiß dann, dass es ok ist, und dass er das richtige gemacht hat. Jetzt nicht unbedingt in konkreten Übungen, sondern z.B. in irgendwelchen Situationen beim Spaziergang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!