Streitpunkt Ernährung - ja wie denn nun?

  • Zitat

    Naja, aber das hängt doch von den Werten des jeweiligen Futters ab, ob es zu energiereich ist oder nicht. Es gibt da sehr unterschiedliche.

    Und - dann noch so etwas, was mir da jedes Mal durch den Kopf geht: Hunde wachsen nicht nur von Eiweiss, sondern von der gesamten Energie. Und die Hauptenergielieferanten sind mWn Fett und Kohlenhydrate.
    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    Nö. liegst du nicht.

    Proteine sind quasi die Baustoffe des Körpers (z.B. für Muskeln, Organe, halten quasi die Körperfunktionen aufrecht), als Energielieferant werden Eiweiße nur bei unzureichender Energieversorgung herangezogen. Aus den Aminosäuren der aufgenommene Eiweiße werden körpereigene Proteine (z. B. auch Enzyme etc.) hergestellt.
    Der Nährwert von Proteinen liegt glaube ich bei 4,2 kcal/g.

    Kohlenhydrate sind dagegen Energielieferanten.
    (Einfache KH wie Traubenzucker liefern sehr schnell Energie, da bei der Verdauung im Körper keine weiteren Verdauungsschritte notwendig sind. Vielfachzucker wie Stärke liefern über einen längeren Zeitraum Energie, da sie erst in die einzelen Bestandteile zerlegt werden müssen, bevor sie vom Dünndarm in die Blutlaufbahn gelangen.)
    Der Nährwert liegt auch hier bei 4,2 kcal/g.

    Der Nährstoff Fett ist in erster Linie Energielieferant. Über seine Funktion als Energielieferant hinaus dient Fett auch als Reservestoff (Energiespeicher), hat Stütz- und Polsterfunktionen zu erfüllen und ist Träger essentieller, d. h. lebensnotwendiger Wirkstoffe (fettlösliche Vitamine und essentielle Fettsäuren).

    Der Nährwert ist deutlich höher und liegt bei 9,3 kcal/g.

    Viele Grüße

    Yvonne

  • Zitat

    Wie findet ihr das Rinti Green Mix? das füttere ich immer etwas zu, seitdem frißt mein Rudel nicht mahr ganz soviel Gras (und es hängt auch nix mehr hinten raus :hust: )

    Da ist doch ordentlich Getreide, insbesondere Weizen drin? Da halte ich so ziemlich nichts von... :/

  • Ich füttere Nassfutter, koche und gebe Rohfleisch, weiterhin bekommen die Vierbeiner meine Reste vom Tisch (vegetarisch, kaum gewürzt). Trofu kommt mir nicht in die Schüssel.

  • Zitat

    Echt? Wieso :???: Eigentlich wird es als Luzerne verkauft, nicht Weizen, oder irre ich mich?

    Zitat


    Rinti Green Mix
    Zusammensetzung:
    Mais (mind. 30%), Luzerne (mind. 20%), Weizen (mind. 10%), Karotten (mind. 4%), Trockenapfel (mind. 4%), Hühnerfett, Rapsöl, Rübenfasern, Erbsen, Molkenpulver, Bierhefe, Salz

  • Das muss jeder für sich selbst entscheiden was er für gut befindet. Mein persönliches NoGo ist Getreide in Form von Weizen, Mais etc.

    Ich hatte das Zeug auch mal in der Hand und habs nach dem Lesen der Zusammensetzung gleich wieder ins Regal gestellt.

    Da wurde einfach Müll zusammengekratzt (billiger Mais, Weizen und für landwirtschaftliche Nutztiere giftiges Alfalfa/Luzerne) und in Pellets gepresst.

    Was der Rest noch darin zu suchen hat, finde ich auch fraglich. Hühnerfett? Molkenpulver? :???:


    Da hol ich mir lieber selbst eine bunte Kräutermischung aus dem Nagerbereich von Fressnapf (oder im Sommer direkt von der Wiese) und pürier das mit ins Futter.

  • Aber das Luzerne und Alfalfa giftig ist, ist mir neu. Grade im Pferdebereich wird es doch als Eiweißlieferant gerne genommen.

    Aber ein Pferd ist natürlich auch was anderes.... Bei den Hunden merke ich nur, dass sie wesentlich weniger "grasen", das habe ich als positiv gesehen.... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!