Meine kleine pennt immer neben ihrem Körbchen :(.
-
-
Hallo erstmal das ist mein erster Beitrag hier. :versteck:
Habe jetzt seit 4 tagen ein 10 Wochen alte Hündin. (biewer yorkshire/ Chihuahua Mischung)
Eigentlich läuft alles prima. Sie ist sehr zutraulich geht schon an der Leine und macht auch schon hin und wieder draussen ein Häufchen.
Wir haben ihr ein wunderschönes Körbchen zurecht gemacht, mit Decke, einem altem Handtuch von ihrer Zuchtmama und ein paar getragene Kleidungsstücke von mir und meinem Freund. Sie geht auch ganz gerne rein aber nach kurzer Zeit geht sie raus und legt sich unter die Couch aufs nackte Laminat. Obwohl ihr Körbchen doch auch zur hälfte unter der Couch steht.Bin nu etwas Ratlos
Muss sie sich noch an das neue Körchen gewöhnen oder passt ihr irgent etwas daran nich? :help:cya soluna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Meine kleine pennt immer neben ihrem Körbchen :(. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Erst mal Glückwunsch zum Nachwuchs.
Mach dir mal keine zu großen Sorgen wenn sie nicht ins Körbchen will und sie aus deiner Sicht nicht unbedingt rein muß laß sie doch liegen wo sie liegt .
Vielleicht braucht sie einfach noch ein bischen Zeit sich daran zu gewöhnen ich habe solche Sachen immer schön gefüttert das heißt im Körbchen oder der Box gab es immer etwas besonders leckeres zum knabbern.
Also nicht die Gedult verlieren das wird schon
LG Beate -
Hallo,
ja die ist ja süß!!!
Ich würde mir auch keinen Kopf machen. Sky ist damals auch immer neben ihre Decke gegangen und hat sich auf die Fliesen gelegt. Die Decke ne die war ihr wohl nicht geheuer.
Gib ihr ein bischen Leckerchen in ihrem Körbchen und dann klappt es auch schon.
Manchmal hat Sky das immer noch dann liegt sie halb auf den Fliesen und halb auf ihrer Decke. Vielleicht kühlt das keine Ahnung, aber solange sie sich so wohlfühlt würde ich mir darum weniger einen Kopf machen. Der Rest kommt auch noch das sie ins Körbchen geht.Viel Spaß noch mit der kleinen Maus. :wink:
-
Hey die ist ja süss,
Also mach dir da mal echt keine Sorgen, meiner liegt auch sehr oft auf den Fliesen und ich dachte immer, dem wird kalt oder so. Warum geht er nicht in sein Körbchen...wir haben ihm einen Teddybär (gleiche Farbe wie seine Mutter) in seinen Korb gelegt. Seitdem kuschelt er sich immer an den Teddy zum schlafen. Wir brauchten die Leckerlis nicht.
Sie muss sich eingewöhnen, das ist alles. Wie schon gesagt wurde, ein paar Leckerlis in den Korb ist ne Möglichkeit...
Viel Glück
Yoly -
Ich hab Jule am Anfang ein Unterhemd von mir gegeben, das fand sie ganz toll. Leg ihr doch mal ein Wäschestück von dir ins Körbchen, vielleicht lockt sie das ja rein.
-
-
danke für die antworten
hab ihr jetzt getragene unterhosen von mir und meinem freund reingelegt.
Ein paar leckerlis hab ich auch in den korb getan. Hab den eindruck sie geht jetzt öfter rein :sport: -
Hallo!
Zitathab ihr jetzt getragene unterhosen von mir und meinem freund reingelegt.
Ist das dein Ernst? Wäre ja auch mal eine Idee....
Warum machst du dir soviele Gedanken darüber wo dein Hund schläft?
Mein früherer Hund hat nie, wirklich nie in seinem Leben auf einer Decke oder in einem Korb gelegen, er hat sich grundsätzlich daneben gelegt!Liebe Grüsse,
Björn -
Zitat
Warum machst du dir soviele Gedanken darüber wo dein Hund schläft?
Mein früherer Hund hat nie, wirklich nie in seinem Leben auf einer Decke oder in einem Korb gelegen, er hat sich grundsätzlich daneben gelegt!Liebe Grüsse,
BjörnGrundsätzlich finde ich es schon gut wenn man den Hund einen Schlafplatz zuweisen kann, jedoch "erzwingen" würde ich es auch nicht.
Ob jedoch Unterhosen (ob getragen oder nicht) förderlich sind wage ich zu bezweifeln.Schönen Tag noch
-
Anscheinend hilft es sie geht mittlerweile sehr gerne ins körbchen und bleibt auch dort. Die letzte nacht hat sie freiwilig komplett im körbchen verbracht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!