ich bin immer noch fassungslos
-
-
Danke schön
Ich komme da echt nicht drüber.- Ich dachte echt ich kenne unser Hasi.
Aber wahrscheinlich hast du recht. Ich sollte den Vorfall versuchen zu vergessen, damit ich Hasi nicht´s falsches übermittel.
LG nadine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ich bin immer noch fassungslos schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Nadine,
Ich finde dein Hasi (ist das wirklich sein Name....das ist köstlich
) hat nur ganz normal reagiert auf das "dicke Max" Gehabe des Dackels.
Mein Hund wenn er ran dürfte hätte den ebenfalls zusammengefaltet (ohne Blutvergiessen versteht sich!!)....Wenn dein Hasi gewollt hätte, hätte er den Dackel sofort mit dem ersten Biss verletzt.......hat er aber nicht, deshalb finde ich es ein ganz normales Verhalten unter Rüden, er hätte ihn vermutlich unterworfen, mehr nicht.
Ich würde mir an deiner Strelle nicht so viele Sorgen machen
Finde aber klasse, wie du reagiert hast, Hund untersucht, Adresse gegeben usw.
Wie gesagt, mach dir nicht unnötig Sorgen, er hat den Dackel ja nicht verletzt...
LG
-
Hallo
Vielen lieben Dank!!!
Ich gehöre ja eigentlich auch zu der Fraktion " die klären das unter sich", aber bei so einem kleinen Hund (insbesondere mit einer älteren Dame am andern ende der Leine)
Bis Dato wusste ich wie Hasi ( eigentlich Jacko
) tickt.- Ich konnte eigentlich jedes achso kleines Signal von Hasi deuten und ihn in "brenzlichen" Situationen abrufen.
Gut- auf´s "Abrufen" hab ich in diesem Fall noch nichtmal gewartet- ich war einfach geschockt.
Weil er eben ohne zu bremsen auf ihn zugestochert istund dann noch die Aktion mit dem Halsband
Klar, ich denke auch, wenn er ihn hätte verletzen wollen- dann hätte er es!
Dennoch bin ich immernoch echt erschrocken, wobei Herrchen glaube ich noch viel geschockter ist/war als ich.LG nadine
-
Hatte eine ähnliche Situation mit meinem Hund. Eine Freundin besuchte mich mit ihrem Hund und die zwei Hunde verstehen sich gut. Dann kam meine Tochter nach Hause und als meine Hündin sie begrüsst hat, fing der Besuchshund an zu bellen. Meine Hündin hatte hatte nichts besseres zu tun als sich sofort auf den Hund zu stürzen. Hat ihn grob angepackt aber auch nicht gebissen. Ich war natürlich auch geschockt von meinem ansonsten sanften Hund und habe in der Hundeschule nachgefragt. Der Trainer meinte das sei eine ganz normale Reaktion gewesen, um ihren Stand im Rudel zu erhalten. Eine Hundemutter würde auch ihr ungehorsames Kind am Fell packen um es zurechzuweisen (beim nächsten Besuch hat der Hund tatsächlich keinen Mucks von sich gegeben als meine Tochter nach Hause kam!).
Ich weiss nicht, was für eine Verbindung dein Hund in seinem Kopf geknüpft hat, aber wenn der hätte beissen wollen, hätte er zugebissen. Kopf hoch, ich glaube nicht, dass jetzt alles umsonst war. -
Zitat
..nur ganz normal reagiert auf das "dicke Max" Gehabe des Dackels.
Mein Hund wenn er ran dürfte hätte den ebenfalls zusammengefaltet (ohne Blutvergiessen versteht sich!!)....Wenn dein Hasi gewollt hätte, hätte er den Dackel sofort mit dem ersten Biss verletzt.......hat er aber nicht, deshalb finde ich es ein ganz normales Verhalten unter Rüden, er hätte ihn vermutlich unterworfen, mehr nicht.
Wie beruhigend, dass es "vermutlich" nur normales Rüdenverhalten war. Kannst sicher sein, wenn dein Hund sein normales Rüdenverhalten an meinem Hund demonstrierte, würde ich anschließend mein normales Zusammenfalt-Verhalten an dir demonstrieren.Zitat..Ich würde mir an deiner Strelle nicht so viele Sorgen machen
Finde aber klasse, wie du reagiert hast, Hund untersucht, Adresse gegeben usw.
Wie gesagt, mach dir nicht unnötig Sorgen, er hat den Dackel ja nicht verletzt...Eigentlich ist es keine "gute" Reaktion, wenn man sich nach einem Beißvorfall, den man ganz offensichtlich durch Unachsamkeit verschuldet hat, um das Opfer + Besitzer kümmert, sondern selbstverständlich!
Und Sorgen würde ich mir schon machen und zwar große!!
Weißt du wie der Dackel jetzt reagiert, wenn er einen entsprechenden Hund sieht? Wie es der Besitzerin dabei geht?Shit happens, aber schönreden muss man das nicht!
LG
-
-
mach dir nicht solche sorgen es ist ja nichts passiert, und solche zwischenfälle gibt es nunmal
ist mir vor zwei tagen auch passiert da ist mein dicker auf einen hund kurz los wegen einem stöckchen ( hab ich auch noch nie mit ihm erlebt), wurde aber gleich wieder ruhig und hat mit dem hund gespielt
-
Vielen lieben Dank!!!
Zitat
Wie beruhigend, dass es "vermutlich" nur normales Rüdenverhalten war. Kannst sicher sein, wenn dein Hund sein normales Rüdenverhalten an meinem Hund demonstrierte, würde ich anschließend mein normales Zusammenfalt-Verhalten an dir demonstrieren.Das ist ja wohl auch keine Lösung-oder???
ZitatEigentlich ist es keine "gute" Reaktion, wenn man sich nach einem Beißvorfall, den man ganz offensichtlich durch Unachsamkeit verschuldet hat, um das Opfer + Besitzer kümmert, sondern selbstverständlich!
Und Sorgen würde ich mir schon machen und zwar große!!
Weißt du wie der Dackel jetzt reagiert, wenn er einen entsprechenden Hund sieht? Wie es der Besitzerin dabei geht?
Shit happens, aber schönreden muss man das nicht!LG
Naja- ich will mich hier nicht aus der Affäre ziehen und den vorfall auch nicht schön reden, aber "unachtsam" war ich nicht.- Ich habe Hasi absitzen lassen und mich voll und ganz auf ihn konzentriert, leider ist sein Hals dicker als sein Kopf und somit kann er, wenn er es darauf anlegt aus dem Halsband schlüpfen. Bis Dato hat er das erst einmal gemacht- und das ist über 5 jahre her.
Ich gehe mal davon aus, das der Dackel-keine schwierigkeit mit "großen" Hunden haben wird,- sonst hätte er nicht anschließend mit Eddie spielen wollen und selbst vor Hasi hatte er keine Angst und wollte zu ihm hin.
Das Frauchen-war geschockt, da gibt es nichts. Dennoch nahm sie kein "reiß aus", sondern ließ ihren Hund ohne bedenken zu Eddie (der 10 cm größer als hasi ist).
Ich denke und hoffe, das alles Ok ist mit dem Dakel,-die Dame hat sich nicht bei uns gemeldet. Leider hab ich vor lauter aufregung vergessen nach ihrem Namen zu fragen-sonst hätte ichmich von mir aus bei ihr gemeldet.
LG nadine
-
Zitat
Ich finde dein Hasi (ist das wirklich sein Name....das ist köstlich) hat nur ganz normal reagiert auf das "dicke Max" Gehabe des Dackels.
Mein Hund wenn er ran dürfte hätte den ebenfalls zusammengefaltet (ohne Blutvergiessen versteht sich!!)....Entschuldige, aber "normales" Verhalten ist das nicht. Ein Hund, auch wenn er provoziert wird, stürzt sich nicht sofort auf einen anderen um ihn zurechzuweisen.
Ich weiß echt nicht, warum sowas immer erzählt wirdWenn dein Hasi gewollt hätte, hätte er den Dackel sofort mit dem ersten Biss verletzt.......hat er aber nicht, deshalb finde ich es ein ganz normales Verhalten unter Rüden, er hätte ihn vermutlich unterworfen, mehr nicht.
Hätte er das? Oder wäre die Situation eskaliert? Wie willst du denn das beurteilen?
Nadine:
Ganz ehrlich: Es ist halt passiert, du bist geschickt, das ist klar. Aber es ist ja jetzt nicht tragisches gewesen, du hast ihn sofort wieder an der Leine gehabt und dich entschuldigt. Der Dackel ist nicht verletzt.
Hasi läuft jetzt wieder mit Geschirr und fühlt sich wohler, ist doch super
Manchmal kann sowas eben passieren, da mußt du dir jetzt nicht ewig Vorwürfe machen.
Nur meine persönliche Meinung -
Zitat
Das ist ja wohl auch keine Lösung-oder???Nö, aber baut Stress ab, den ich zweifelsohne in so einer Situation hätte.
Mich entsetzt wirklich, dass so viele, einen solchen Zwischenfall als Lapalie abtun, ....mach dir keine Sorgen,... ist ja nichts passiert...., ...normales Verhalten..
Z.B aus der Sicht eines "überfallenen Kleinhundes" und seines Halters oder für jemanden der gerade meint die Leinenprollerei seines Hundes im Griff zu haben kann so etwas richtig schlimm sein. Das der Dackel alles so gut weggesteckt hat, spricht für sein freundliches Wesen, nicht für das deines Hundes.
Abgesehen davon ist "Draufgehen" kein normales und schon überhaupt kein akzeptables und ganz besonders kein souveränes Rüdenverhalten.Doofe Dinge passieren jedem, aber verantwortungsvolles Handeln beinhaltet auch das Überdenken grenzwertiger Situationen und das Konsequenzen ziehen daraus. Diese Legitimationsversuche grenzwertigen Verhaltens finde ich nicht so toll.
LG
-
Zitat
Nö, aber baut Stress ab, den ich zweifelsohne in so einer Situation hätte.
Mich entsetzt wirklich, dass so viele, einen solchen Zwischenfall als Lapalie abtun, ....mach dir keine Sorgen,... ist ja nichts passiert...., ...normales Verhalten..
Z.B aus der Sicht eines "überfallenen Kleinhundes" und seines Halters oder für jemanden der gerade meint die Leinenprollerei seines Hundes im Griff zu haben kann so etwas richtig schlimm sein. Das der Dackel alles so gut weggesteckt hat, spricht für sein freundliches Wesen, nicht für das deines Hundes.
Abgesehen davon ist "Draufgehen" kein normales und schon überhaupt kein akzeptables und ganz besonders kein souveränes Rüdenverhalten.Doofe Dinge passieren jedem, aber verantwortungsvolles Handeln beinhaltet auch das Überdenken grenzwertiger Situationen und das Konsequenzen ziehen daraus. Diese Legitimationsversuche grenzwertigen Verhaltens finde ich nicht so toll.
LG
Du hast ja recht, aber was soll ich deiner Meinung nach tuen??
-Mich von einer Brücke stürzen???
-den Hund von einer Brücke stürzen???
-oder was soll ich machenWenn mir das so am A.... vorbei gegangen wäre-hätte ich bestimmt keinen Thread eröffnet und um Rat gefragt!
Mit tut das ganze soooo leid, aber wer mich kennt oder meine Beiträge hier im DF verfolgt hat- weiß was mit Hasi los ist und weiß auch wieviel Zeit, Mühe, Geld, Geduld und und und ich in Hasi´s Verhalten gesteckt habe.
Ich will mich hier wirklich nicht aus der Affäre ziehen, Hasi nicht in schutz nehmen, oder den Vorfall als Lapalie hinstellen.Ich denke, das deine "Mitredner" mich beruhigen wollten und versuchen wollten, mir mein schlechtes Gewissen zu nehmen, einfach nett zu mir zu sein.- Daran ist nichts verwerfliches!!!
LG nadine
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!