Marengo Wolfshappen
-
-
Hallo,füttert eigentlich jemand von euch das Nassfutter Marengo Wolfshappen?Wie findet ihr es und wer hat Erfahrungen damit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das futter hatte ich mir auch schonmal angeschaut bei futterfreund, bin auf antworten gespannt
-
Ich habe es (ist allerdings schon ein oder zwei Jahre her) mal aus Neugier bestellt und war sehr zufrieden. Mein Hund auch. Wurde dann mit Gemüse und (ich glaube) auch Calcium ergänzt.
Hat wohl gut geschmeckt und ist wohl auch gut bekommen. -
Dann kannst du es empfehlen,Hummel?Auch von der Zusammensetzung her?Es hat ja einen Rohproteingehalt von,glaube ich,19% und die Futtermenge ist recht gering,weil es sehr gehaltvoll wohl ist.
Aber hier habe ich so nie etwas über Wolfshappen gelesen.Hat sonst noch jemand Erfahrungen?
-
Ich habe es vor Jahren mal meiner ersten Schäferhündin gefüttert, weil sie damit zu kam (also von der Tierschutzorga her) und als mein TA das hörte was ich füttere, meinte er nur, Marengo hat extrem schlechte Testwerte bekommen (er hatte den Test am Abend vorher grad gelesen und suchte ihn dann für mich raus) und hat mir ein anderes Futter empfohlen.... Ich hab die Wolfshappen damals nur mit Gemüseringen (auch von Marengo (?)) vervollständigt.... Aber meine Süße hat dann lieber Meradog sensitive gefressen... das vertrug sie auch wesentlich besser....
-
-
Aber der Test der Stiftung Warentest (der sowieso nicht wirklich als Maßstab für hochwertiges Futter zu sehen ist!!) hat nur das Trockenfutter untersucht. Nicht das Dosenfutter. (Meiner Meinung nach ist Meradog auch kein wirklich empfehlenswertes Futter. Mich stört daran die Zusammensetzung.)
jamey
Die Wolfshappen sind mWn reines Wildfleisch. Dass der Rohproteingehalt so hoch ist, ist mMn ein Zeichen für hohe Qualität und viel Muskelfleisch. Wenn man genug ergänzt denke ich, dass man es guten Gewissens füttern kann.
Evtl solltest du, wenn du es als dauerhafte Fütterung erwägst, mal bei Marengo nachfragen, ob die genug Calcium mit drin haben. Ich erinner mich gerade nicht recht. -
Das Dosenfutter ist qualitativ einsame Spitze, es gibt nur wenige Hersteller, die da mithalten können.
Es ist komplett ohne Zusätze, darum fehlen Kohlenhydrate (falls Du sonst nur/viel herkömmliches Trofu fütterst, kannst Du Dir die auch komplett sparen!) und Calcium. Also entweder gelegentlich einen Knochen dazu (roh oder aus dem Trockenkausortiment) oder eine Eierschale (die muss allerdings im Mörser ganz fein gerieben werden, ca. 1 Eierschale pro 2 kg Fleisch).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!