"Hier" Kommando neu aufbauen!!

  • Ich bräuchte mal Euren Rat. Wir haben eine 10 monatige Labrador-Mix Hündin, die bislang immer ganz gut abrufbar war. Wenn irgendwas viel wichtiger war als Frauchen ( Maus, Hase, spiel mit anderen Hunden) natürlich noch nicht perfekt, was aber für das Alter glaube ich noch o.k. ist. Jetzt haben wir vor drei Wochen einen Zweithund dazubekommen einen "Griechen" ca. 1 Jahr alt und natürlich kpl. unerzogen. Ich weiß, das der Zeitpunkt für einen Zweithund nicht optimal ist, da unsere Erste ja noch nicht 100 % perfekt im Grundgehorsam steht, aber wir haben uns auf den ersten Blick in den kleinen "Griechen" verliebt. Seit sie nun zu zweit sind, klappt das abrufen überhaupt nicht mehr. Da der Zweite ja eh noch alles lernen muß, habe ich mir Überlegt das Abrufen noch mal kpl. neu aufzubauen, habe aber noch nicht so einen richtigen Plan wie ich am besten vorgehe. Oder ist es generell schlecht das mit beiden zu üben? Würde mich über Eure Ratschläge sehr freuen. LG Katja

  • Zitat

    Oder ist es generell schlecht das mit beiden zu üben?


    Find ich schon.
    Wenn du einen Ersthund hast, der sich draussen auch mal ablegen lässt und verlässlich im Bleib warten kann,während du dich mit dem 2. beschäftigst, könnte das gehen, das bezweifle ich aber nach deiner Beschreibung.

    Ich würd einzeln üben.

  • es bringt Dir mE im Moment nichts, das Abrufen mit beiden Hunden zu trainieren. Die beiden achten mehr aufeinander als auf Dich. Da lernen sie eher noch besser, dein Signal zu ignorieren.

    Du kannst das Abrufen mit beiden trainieren, wenn beide sich einzeln sicher abrufen lassen. Vorher macht das keinen Sinn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!