spaziergang - dauer oder strecke entscheidender?
-
-
also ich gehe am tag meistens gemütlich bzw normal und meistens gehen wir auf die hundewiese nund dort spielt meine kleine dann ca 2 stunden mit mir oder den anderen hunden. dann gehen wir noch eine kleine ruinde und dann is sie eh schon fix und fertig. und am abend geh ich dann wieder ca um die 40 min mit ihr. und schnell gehe ich nur wenn ich mit ihr irgendwohin fahre zb weil ich so schnell wie möglich mit ihr auf einer schönen wiese sein will oder mit ihr schwimmen will
und wenn ich das gefühl hab sie ist nicht ausgelastet mach ich lernübungen noch mit ihr vorm heimgehen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: spaziergang - dauer oder strecke entscheidender?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
hallo
wenn ich hier in threads lese in denen es um spaziergänge geht frag ich mich oft wie wichtig die dauer des spaziergangs ist.
ich gehe relativ schnell, also bewege mich einfach in zügigem schritt fort statt zu schlendern oder so.
ist es entscheidend bzw ein großer unterschied für den hund ob ich nun für eine strecke 60 oder 40 min brauche?
also denkt ihr es kommt eher drauf an wieviel weg man mit dem hund zurücklegt oder ist es wichtig den weg in so "langer zeit wie möglich" zu laufen?freu mich auf antworten!
märry
Kommt drauf an...ich bin der Meinung ne halbe Stunde spielen mit Artgenossen im Hundefreilauf ist mehr Wert als 3 Stunden Feldweg ohne jeglichen Kontakt.
Wir gehen zB eigentlich nie einfach nur 40(oder wie viele auch immer) Minuten flotten Schrittes sondern es gibt Schnüffelrunden oder wir sind im Freilauf wo sie rennen und spielen kann oder wir sind im Feld wo wir teilweise ganz normal Spazieren gehen ,aber meist auch unterbrochen von" Übungen" im weitesten Sinne,da Madame sonst anfängt sich für die Tierwelt im Feld zu interessieren
-
Meinem Stinker ist das alles egal. So lange er Zeit zum lösen hatte, liegt er zu Hause faul rum. Ich merke nur, dass er unruhig wird, wenn es mal über einen längeren Zeitraum (eine Woche oder so) nur 1 1/2h am Tag insgesamt raus geht. Dann wird er zu Hause nervös. Sobald ich einen Tag dazwischen mal länger unterwegs bin ist er wieder zufrieden.
-
Ich denke, Du solltest es davon abhängig machen, wie ausgelastet Dein Hund nach dem Spaziergang ist. Die Dauer ist da m.M.n. nicht unbedingt ausschlaggebend.
Wenn ich mit den Hunden morgens jogge,(ca 50 Min) ist die Dauer des Gassiganges natürlich nicht so lang als würde ich die gleiche Strecke gehen, doch die Hunde sind danach genauso platt wie sonst.
-
Wenn ich die große Nachmittagsrunde mit den Hunden gehe, dann brauchen sie nicht von mir beschäftigt zu werden.
Sie spielen, sie tobe, sie wälzen sich, die schnuffeln, sie schwimmen, sie rennen blablabla ...Ich habe zwar schon mal nen Dummy oder nen Ball dabei aber meist haben sie auf der großen Runde kein Interesse daran. Auf dieser Runde können sie tun und lassen was sie wollen! Und das brauchen sie auch
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!