Zu viel Fleisch im Futterplan - brauche Alternative

  • Hallo Ihr Lieben,

    wir barfen nun schon ein paar Monate und meine Jungs sind begeistert. Mein Kleiner wiegt normalerweise so zwischen 28-29 kg (im Moment sind es grad 27 kg...). Mittlerweile sind wir futtermengentechnisch bei über 3% angelangt und mir persönlich ist das zu viel an Fleisch. Vor allem habe ich das Probem, dass ich wahnsinnig schauen muss, dass er nicht immer mehr an Gewicht verliert. Hier ist unser momentaner Plan:

    Montag
    420g Muskelfleisch 100g Leber 180g RFK 200g Obst/Gemüse

    Dienstag
    420g Muskelfleisch 100g Grüner Pansen 180g RFK 200g Obst/Gemüse

    Mittwoch
    ca. 400g Nudeln oder Reis 200g Obst/Gemüse

    Donnerstag
    420g Muskelfleisch 100g Blättermagen 180g RFK 200g Obst/Gemüse

    Freitag
    420g Muskelfleisch 100g Euter/Pansen 180g RFK 200g Obst/Gemüse


    Samstag
    420g Muskelfleisch 100g Niere 180g RFK 200g Obst/Gemüse


    Sonntag
    800g Lachs am Stück 180g RFK 200g Obst/Gemüse

    Ich möchte auf jeden Fall von der Fleischmenge runter und würde gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Kann mir bitte jemand helfen, einen Plan mit weniger Fleischanteil und dafür mehr Kohlenhydrate zu erstellen.

    Vielen lieben Dank!!!

    Kosame und de Fleischfresserbande

  • Hey... also erstmal:

    wenn der Hund abnimmt, checke auch die Gesundheit, nicht, dass da was nicht stimmt!

    ansonsten:
    lieber fetter füttern, als mehr! Das belastet die Organe!
    zB bisschen Schmalz dazu, oder fetteres Fleisch, umso besser die Fette umso toller isses natürlich.

    Bei 3% Fütterung von einem 28 Kilo Hund (is meiner auch ;)) hab ich hier übrigens folgendes berechnet:

    pro Tag:
    92,4 g grünes Gemüse
    92,4 g buntes Gemüse
    92,4 g Obst

    nur 25,2 g Innereien
    370 g Rohfleischknochen und
    168 g Fleisch!

    Dazu natürlich Öle und Zusätze

  • Meiner bekommt aller 2 Tage 100 g Fett um sein Gewicht zu halten. Es ist natürlich das viele Hunde abnehmen durchs barfen. Oftmals bekommt man ja nur tolles mageres Fleisch in den Onlineshops. Was mich bei Perriz freut, nervt mich bei Dusty. Er bräuchte fetteres Fleisch. Er bekommt entweder 100 g Schweineschmalz oder 100 g Putenhaut.

    Hunde ... müssen ja die Energie die sie am Tag ausgeben beim Toben etc. auch beim Fressen wieder reinbekommen. Also lieber 2% füttern und mehr fett. Fett ist Energielieferant.

  • Ja ist Purinhaltig. Mir wurde aber gesagt das es okay ist solange es nicht mehr ist. Ich will ja auch auf Rinderfett etc. umstellen, nur bekomme ich immer nur Hühnerhälse mit Haut und Putenschulter mit Haut ... wegschmeissen will ich die haut auch nicht, bin eh grad arm dran. ;)

  • Zitat

    esiontour:

    ist putenhaut nicht auch sehr purin-haltig?
    dachte das mal gelesen zu haben... ich werds später nochmal recherchieren...

    Fisch, Geflügel und Haut im allgemeinen ist sehr purinlastig.

    Wenn dein Hund abnimmt, ruhig kräftig Fett dazu.

    3% sind das höchste was ein erwachsener Hund bekommen sollte. Noch mehr Fleisch belastet die Nieren

  • Mo:
    Ah ok, Danke :)
    wusste das mit dem Fisch garnicht.

    Zitat

    Ja ist Purinhaltig. Mir wurde aber gesagt das es okay ist solange es nicht mehr ist. Ich will ja auch auf Rinderfett etc. umstellen, nur bekomme ich immer nur Hühnerhälse mit Haut und Putenschulter mit Haut ... wegschmeissen will ich die haut auch nicht, bin eh grad arm dran. ;)

    Klaro, kann ich verstehn... wenn ich mir die TA-Rechnungen der nächsten Zeit durchn Kopf gehen lass, dreh ich gedanklich auch schon jeden Cent um!
    Und solange es gesundheitlich vertretbar ist, lieber die günstigere Variante, als garnüsch,ne? :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!