Offener Tumor, Drüsentumor zwei Fragen

  • Hallo mein Althund 15 1/2 hat seit Jahren an seiner Pfote einen Tumor. Dieser wird regelmässig abgebissen.
    Nun hat sich der Tumor geöffnet und es läuft Blut mit Sekret aus. Wir sind regelmä#ssig beim TA, er ist tierärztlich bestens versorgt. Nur macht man ebe nicht mehr viel, wegen seines schwachen Herzens und er ist gesundheitlich nicht mehr so fit.
    Nun meine Frage, wird sich der Tumor wieder schliessen?
    zudem wurde am Schwanz eine Stelle festegestellt, die sich farblich verändert hat und schuppt, zudem geweblich sich komplett verändert hat. Es wurde eine Drüsenanomalie festgestellt, erfahrungsgemässig laut TA bösartig.


    Wie gesagt, er ist alt und schwach und wir machen nur, sein Leben zu erleichtern, nicht quälerisch hinauszuziehen.


    Daher würden mich eure Erfahrungen mit offenen Tumoren interessieren.
    Ebenso wie eben dies am Schwanz.


    lg Tine

  • Hallo Tine, Erfahrungen habe ich nicht :ka: , aber ich wollte Dir mal einen :umarmen: dalassen und so ein bißchen schubsen, vielleicht hat noch jemand einen Rat für Dich. =)

  • also bei meiner omma ging der tumor nicht mehr zu, im gegenteil er fing an zu eitern. wir haben ihn weg geschitten, obwohl sie 17 jahre alt war. ohne narkose, nur örtlich betäumt. sie hielt gut still. danach gings ihr noch dreiviertel ahr richtig gut und mit 18 ist sie verstorben, aber nicht wegen diesem tumor....ich habs nicht bereut das ding entfernen zu lassen, der war groß, und sie wäre daran verstorben. nur in narkose hätt ich sie nicht mehr legen lassen wollen. so gings ganz fix und sie war richtig gut drauf danach

  • Zitat

    also bei meiner omma ging der tumor nicht mehr zu, im gegenteil er fing an zu eitern. wir haben ihn weg geschitten, obwohl sie 17 jahre alt war. ohne narkose, nur örtlich betäumt. sie hielt gut still. danach gings ihr noch dreiviertel ahr richtig gut und mit 18 ist sie verstorben, aber nicht wegen diesem tumor....ich habs nicht bereut das ding entfernen zu lassen, der war groß, und sie wäre daran verstorben. nur in narkose hätt ich sie nicht mehr legen lassen wollen. so gings ganz fix und sie war richtig gut drauf danach


    bibidogs, danke fürs Schubsen es tut gut, wenn man nicht vergessen wurde:-).


    sprechzeiten, wir könnten den Tumor nicht rausschneiden, man müsste die Pfote entfernen, und es liegt die Vermutung doch sehr nah, da im knie noch ein Knoten ist und über dem Schenkel auch etwas Entartes liegt. :(
    Vom Schwanz ganz zu schweigen, hier konnte ich zumindest in Erfahrung bringen, dass es sich um die Viollische Drüse oder so ähnlich handelt.
    Danke dir trotzdem für deine Anteilnahme


    lg Tine

  • Hallo Tine,
    natürlich vergesse ich Dich nicht, wie auch, wir hatten ja viel Spaß ;)


    Darf ich Dich fragen, ob er inzwischen Schmerzmittel bekommt??
    Er hat so ein tolles Alter erreicht :gott:

  • Hallöchen er bekam Schmerzmittel und kläffte am nächsten Tag wieder rum und stieg einer älteren Dame nach. Als sie ausser Sicht war, musste ich ihn heimtragen, weil der alte Cassanova sich überanstrengt hat :hust: .
    Der Tumor ist im Moment verschlossen, wird aber garantiert, wenn er unbeaufsichtigt ist, wieder aufknappern.
    Da er sich aufregt, ob er jetzt alleine zuhause bleibt oder mitgeht, schleppen wir ihn überall mit.
    Oder muss zu den Kids ins Zimmer, wo er jaulend an der Zimmertür steht. Was meinen ältesten Sohn, sehr bei Chatten stört. Aber, hauptsache der Hund beisst nicht an seiner Pfote.


    Am Mittwoch muss ich arbeiten, blöd weiß noch nicht wie ich es mache seufz.


    lg Tine

  • Zitat


    Vom Schwanz ganz zu schweigen, hier konnte ich zumindest in Erfahrung bringen, dass es sich um die Viollische Drüse oder so ähnlich handelt.
    Danke dir trotzdem für deine Anteilnahme


    lg Tine


    Hallo,


    unser Rüde Grisha hatte ein Geschwülst an der Voillischen Drüse. Entfernen war nicht möglich, dann hätten wir den Schwanz kupieren lassen müssen. Wir haben eine Gewebeprobe entnehmen lassen und zum Glück war das Zeugs gutartig. Unsere TA meinte, in den meisten Fällen ist es gutartig. Diese Drüse ist bei allen Hunden vorhanden, hat aber wohl keine Funktion mehr.
    Grisha hat das Geschwülst überhaupt nicht gestört. Er hat auch nicht dran geknappert, dabei war´s zum Schluss so groß wie ein Golfball.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • zum knabbern,


    mein Yannik hat eine Fistel an der Pfote, damit er nicht knabbert zieh ich ihm zu Hause einen dünnen Baumwollsocken drüber und verschließe es über der Pfote mit Klettband, wenn er den Socken anhat geht er nicht dran.

  • Silke HH am Schwanz das stört ihn nicht so, echt so gross wie ein Golfball können die werden?


    Bentley glaube mir, dass haben wir schon hinter uns, der reisst mit aller Gewalt wenn er alleine ist und Socken und Verband sind ab, ich versteh das einfach nicht.


    lg Tine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!