Warum trinkt er Wannenwasser?

  • Musste gerade mal wieder meinen Hund baden, weil er sich zz. wieder in so vielen Sachen gewälzt hat ( :motz: ) und jedes mal stelle ich mir die gleiche Frage:
    Wieso fängt er an das Wasser "zu trinken", wenn es anfängt einzulaufen? Das sieht immer so aus, als ob er das Wasser "wegtrinken" möchte, weil er wortwörtlich nicht bis zum Hals im Wasser stehen möchte. Aber bei uns läuft es ja auch wieder ab (er wird eigentlich immer abgeduscht sozusagen), deshalb ist das irgendwie Unsinn, oder?
    Machen eure Hunde das auch?

    LG

  • Zitat

    Meine trinkt das Wannenwasser nur, wenn ich in der Wanne sitze :hust:

    Machen meine Hunde und Katzen auch :D Solange noch kein Badezusatz in der Wanne ist, ist mir da auch egal ;)

    Warum sie das machen? Ich weiss es echt nicht. :???:

  • Ganz im ernst ich weiß es nicht scheint aber ein normales Problem zu sein. Seit dem ersten mal Duschen können mein Mann und ich nicht mehr alleine Duschen Madam kommt dann erst trinken und dann Duschen :löl:

  • Ich habe noch nie ein Wannenbad bei einem Hund versucht.
    Bisher gabs nur den Lappen und die Gartendusche. :)

    Die Theorie des Wegschlabberns von Wasser finde ich einleuchtend, da (meine) Hunde sehr reinlich sind und Wasserflecke und so weiter sofort ablecken.
    Auch hat der Hund bei Nässe das Bedürfnis zur Fellpflege und fängt mit Reinemachen an.
    Beim Wannenbad jetzt eine Großputzaktion. :D

    LG, Friederike

  • Ok, das ist also eine Sache, die die Hunde für sich geheim halten wollen ;).


    Zitat

    Bei meinen wasserscheuen Hunden kein Problem. Die beiden flüchten aus dem Bad, sobald Wasser läuft :gut:

    Ja, das macht mein Hund ja auch, aber wenn er in der Wanne sitzt geht das schlecht :lol:

  • Ich hab mich schon öfter gefragt ob das nicht für den Hund schädlich ist, wenn er das ganze Schampoo/Duschgelwasser schlabbert?

    Also wenn ich mal nen Duschgelshake trinken würd, würds ma glaub ich nimma ganz so gut gehn ^^

    Aber aufgefallen ist ma nix :???:

  • Sammy wird auch nur im Garten "geduscht" oder mit 'nem Lappen mal stellenweise gewaschen, wenn sie sich gewälzt hat.
    Aber ich hab das Problem, daß sie aus allen möglichen Gefäßen trinkt, in denen sich Wasser sammelt oder eben auch aus Pfützen. Ich gehe z.B. mit ihr kurz in den Garten (draußen steht ein 10l-Eimer zum Trinken und drinnen der Wassernapf) und sie fängt an, das Regenwasser aus der Gießkanne zu schlabbern. Oder wir gehen mit einer Freundin und deren Hund spazieren, sie bekommt dann drinnen noch was zu trinken, bevor wir wieder fahren und auf dem Weg zum Auto muss sie dringend nochmal aus dem Regenfäßchen meiner Freundin trinken.
    Zuhause ist es eher so, daß sie den Eimer draußen weitgehend ignoriert, wenn der schon 2 Stunden steht, wird da nur im Notfall draus getrunken und der Napf drinnen eindeutig bevorzugt, auch wenn das heißt, daß man bei brütender Hitze lieber 2 Stunden garnichts säuft (oder eben aus der Gießkanne).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!