Stur? Angst? Kein Vertrauen?

  • Zitat

    Soll er irgendwo weg, würd ich mir angewöhnen, ihn NICHT anzufassen, sondern einfach weg zu drängen mit deinem Körper.
    Vielleicht gewöhnst du dir generell an, mehr über Körpersprache zu arbeiten, anstatt den Hund von a nach B per Halsband zu ziehen.

    :gut:

    Situationen wo er angefasst/hochgehoben werden MUSS, würd ich in kleinen Schritten einfach nochmal mit viel viel lob über einen langen zeitraum üben.

  • ui, zunächst ein ganz ganz großes DANKE für so tolle Antworten in nur so kurzer Zeit. Ich hoffe ich finde Antworten für Euch alle...

    @ Aura1: Manchmal wundere ich mich selbst, dass ich keine professionelle Hilfe in Anspurch nehme,...Deshalb wüürde es mich nicht wundern, wenn mir jemand "zum Vorwurf macht", dass ich da so lang drauf warte...Ich kanns mir aber im Moment auch gar nicht leisten finanziell...Der Umgang ist schon immer so...Ich beschränke diese Situationen auch wirklich auf ein Minimum...Aber wenn wir zb ins Auto wollen. Wir haben eine Rampe. Er läuft weg. Er trägt ein Brustgeschirr (im Moment ein Halsband, weil er an einer Stelle am Brustgeschirr eine Bisswunde hat). Ich ihm hinterher um ihn anzuleinen. Er schnappt. Aber ich muss ihn nunmal ins Auto bringen manchmal...OK, es müsste dann eben so sein, das sich ihn schon IM HAUS anleine und dann mit ihm zur Rampe gehe...(WIEDER WAS GELERNT SUPER!!!)

    @ Estandia: Richtig! Er hat mit diesem Verhalten jedesmal Erfolg. Weil ich quasi nach einem Schnappen "nix mehr drauf setzen kann"...Das ist genau richtig erkannt....und da ist die Frage, wie ich so eine Situation beende...Es ist aber mehr ein Luft Schnappen Gsd... :???:

    @ Druu: Schnauzgriff geht gar nicht bei ihm...Das würde nur eskalieren...

    @ muecke: Das ist ein sehr guter Hinwies vieles über den Körper ohne Anfassen zu machen! DANKE! Zecken entfernen geht. Fell bürsten nicht an allen Stellen, da er auch Schmerzen mit dem Bewegugnsapparat hat...Natürlich habe ich die Schmerzen des Bewegungsapparates in meinen Gedanken miteinbezogen. Das wird natürlich toleriert und beachtet.

    Hoffe ich habe alles beantwortet...

  • Hat er einen Beisskorb ? Solange er dieses Verhalten zeigt, wäre mir das echt zu riskant.
    so kannst du zumindest bedenkenlos mit ihm trainieren, wenn s z. B. ins Auto geht.
    Kannst du ihn nicht die Vorderpfoten aufsetzen lassen und so ganz langsam einsteigen lassen ?
    Und beispielsweise nur beim Aussteigen die Rampe benutzen ? So machen wir das nämlich.

  • @ muecke: Wir haben eine Beisskorb. Aber ich denk da immer, dass es dann am Verhaltne auch nix ändert....Wir haben was Auto betrifft zwei Varianten. In einem Auto kann ich die Rampe nicht anbringen. Da muss er reinspringen. Vorne schafft er es. Hinten helf ich nach...Allerdings dauert dieses Aufforden und letztendliche mit dne Vorderbeinen reinspringen oft 5min....Es "wirkt" dann so, als ob er gern würde (es an sich schwer kann), sich aber "nicht helfen lassen will". Weil wenn ich zb spät dran bin und nicht warten kann, bis er drin ist, hebe ich ihn rien. Das passt ihm dann nicht...in unserem anderne Auto benutze ich die Rampe...

    Ich glaub einfach, dass er so Skeptisch ist mit allem...bedingt durch seine Vergangenheit...und dann noch ne Portion Husky Sturheit...

  • also wenn ihr wirklich daran arbeiten wollt, sucht mal nach einer Hundetrainerin, die auf verhaltensprobleme spezialisiert ist.
    wenn ihr unangemessenes aggressionsverhalten verändern/beinflussen wollt, solltet ihr euch wirklich wirklich kompetente hilfe holen - dem hund fehlen sehr wahrscheinlich grundlegende kommunikationsverhaltensweisen, was verständlich ist. wenn man ihnnicht einschätzen kann, ist er eben auch eine gefahr für andere und ganz schnell habt ihr leinen- und maulkorbzwang :sad2:

  • @ Estandia: Er ist für mich sehr gut einzuschätzen. Ich kann in ihm, was sein Verhalten betrifft, lesen wie in einem Buch. ich weiss sehr genau welche Reaktion wann kommt...Ich weiss nicht, WARUM sie kommt...Er ist auf keinen Fall eine unberechenbare, tickende Fellbombe...Als Laie sag ich mir oft "Er hat eben seine Ecken und Kanten"....Aber klar, eine professionelle Hilfe ist immer richtig und hilfreich.

  • habt ihr schon versucht, ihn im auto das futter zu geben, wenn ihr ihn reinhaben wollt? vllt sogar ma dosenfutter? ;-)

    huskys sind schon recht, verzeih den ausdruck, gradlinige hunde, einspurig und eingeschränkte hunde sozusagen ( jedenfalls die 27 huskys, die ich kenne) und was sie nicht wollen, machen sie nicht. und unter zwang werden sie sauer, alle 27. ( die im übrigen nicht als rudel, sondern in verschiedensten sozialgefügen wohnen)

    deiner schnappt in die luft, ist doch nett, denn schließlich könnt er dich locker einarmig machen, oder?

    wenn das nun mal seine einzige möglichkeit ist, zu zeigen, dass er das doof findet, dann macht er das so.
    vllt kannst du mal drauf achten, ob er vorher den kopf wegdreht, oder schnüffelt, oder keine ahnung, und du zu diesem zeitpunkt dann die situation über käse o.ä. änderst von zwingen wollen zu locken wollen... das er erst mal aus dem schnappen- müssen wegkommt. aber habt ihr sicher schon probiert, denk ich, in all den jahren...

    warum hat der eine beißwunde an der stelle des geschirrs? hat da n anderer hund ihn hochgehoben? ;-) oder woher hat er die wunde?

    vllt doch etwas komplexer, als du vllt zugeben magst vor dir selber? *vorsichtig frag*

    lg, karin

  • Ist sichergestellt, daß er keine Schmerzen hat, Ohren, Zähne, Rücken?

    und andere Huskyhalter fragen ist auch eine gute Idee.

  • @ einpatra: Das hast Du super beschrieben...gradlinig (klingt super), einspurig (klingt bissl einfältig :D ). Das gradlinig und einspurig erinnert auch stark an das Bild des Schlitten ziehens....*philosophiermodusaus*,....Aber ist schätze die Situation auch so ein: Wenn er nit will motzt er. Er will überzeugt werden, erobert werden....GsD kann ich ja mit der Macke leben.....Nun zu der echten Macke am Hals/Genick. Eine sehr unausgeglichene dt. Dogge, bzw der Besitzer wollte mir unbedingt zeigen wie ach so friedlich sein Rüde ist....Nach Bittlen und Betteln er möge doch einfach nur an uns vorbei gehen, weil MEIN HUND körperlich (wegen seines Rückens) total unterlegen ist und das einfach nicht will.....meinte Senior Dogge, dass es doch für beide sicherlich spaßig wäre miteinander zu spielen HÄÄÄÄÄ? Dann wars zu spät und Dogge machte Bodycheck gegen meinen mit einmal reinhacken..:Resultat: TA; AB,....Aber das ist ne andere Story....

    Nein, keine Angst, ich hab ihm beim "hochziehen" keine Wunde verpasst...außerdme zeih ich ihn niemals am Geschirr hoch,.. :schockiert: :schockiert: :schockiert:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!