An alle Futterexperten :) und noch etwas anderes

  • OK, hast recht. Für einen Welpen vielleicht nicht unbedingt. Ich wollte ihr damit auch eher die Angst nehmen, den sie vor einem erneuten Futterwechsel hatte.


    Aber bis sie jetzt erst mal ihre Fellnase an ein neues Futter gewöhnt hat und dann irgendwann vielleicht ein zweites als Leckerlie einführt, ist der Hund auch alt genug, 2 Futter im Wechsel zu vertragen.

  • Hallo,


    ich würde auch nicht durcheinander Füttern, dein Hund ist erst 4 Monate und bekommt nun schon das 3. Futter.


    Nimm ein Futter ohne Getreide, das ist meist der Auslöser für diese Ursachen.
    Es kann auch sein, das die Bauchspeicheldrüse angegriffen ist, dann hat der Hund auch weichen Kot.

  • Also ih hab meinem erst Josera Emotion Kids gefüttert. Aber er hatte Blähungen und gelegentlich Durchfall. Bis vor Kurzem hat er Canis Alpha (kaltgepresstes) Futter bekommen. Damit war ich sehr zufrieden...nur die Umstellung hat etwas gedauert. Inzwischen barfe ich, aber enn wir unterwegs sind geben wir ihm immernoch CA!


    Huhntrockenfleisch (min. 29%), Brauner Vollwertreis, Menhadenhering-Trockenfisch (min. 8%), Topinambur, Kräutermischung, Reiskeimöl (kaltgepresst), Lachsöl (kaltgepresst), Kieselerde, Algenmischung, Apfel, Birne,
    Grüner Tee, Fenchelknollen, Blütenhonig (kaltgeschleudert)


    Rohprotein:24 %
    Rohfett: 9 %
    Rohfaser: 3 %
    Rohasche: 5 %
    Calcium: 1,4 %
    Phosphor: 0,9 %
    Natrium: 0,4 %
    Magnesium: 0,17 %
    Kalium: 0,60 %


    Herstellung im besonders schonenden Kaltwasser-Press-Verfahren
    reich an natürlichen und gesunden Ballaststoffen
    ohne synthetische Vitamine
    hochwertige Proteine für den Hund in Lebensmittelqualität
    kein pflanzliches Proteinkonzentrat
    glutenfreier Kohlenhydratlieferant
    kein Tiermehl (Grieben, Schnäbel, Krallen, Eintagsküken ...)
    ohne extra zugesetztes tierisches Fett
    keine gentechnisch veränderten Bestandteile
    ohne chemische Farbzusätze, Lockstoffe, Bindemittel usw.
    frei von chemischen Konservierungsmitteln (auch bei den Vorprodukten/Rohstoffen)
    keine anorganischen Mineralien
    mit natürlich gebundenen, vitalen Ballaststoffen
    keine künstlichen Antioxidantien
    ohne K3 (Menadion, für die menschliche Nahrung nicht mehr zugelassen)
    wir verzichten generell auf Tierversuche (auch nicht versteckt, über Fremd-, Unter- oder sonstige Firmen)
    regelmäßige, freiwillige Kontrollen durch unabhängige Labore,
    zusätzlich zu den Gesetzlichen
    quillt im Magen nicht auf
    für alle Altersklassen geeignet
    Hergestellt in Deutschland
    nicht extrudiert


    Quelle: Herstellerseite

  • @ Faesa


    In der Anfangszeit haben wir abends auch noch Nassfutter von Rinti gegeben. Aber das haben wir dann abgesetzt, u.a. wegen dem Mundgeruch. Der Mundgeruch ist seitdem auch weg. :)


    @ Britta2003


    Mit dem Vertragen meinst du RC, oder? Ja, vertragen tut sie es schon...Nur, dass das Fell noch immer schuppig und der Kot noch immer weich ist. Letzteres wird auch durch Möhrchen net wirklich besser.


    @ cavalady


    Bei Bosch und RC ist wohl mehr Getreide drin als bei Josera. Aber woran erkennt man, ob die Bauchspeicheldrüse angegriffen ist? Wahrscheinlich erkennt das nur der TA?!


    @ tinator


    Das bekommt man wohl nur direkt über die Herstellerseite. Muss ich noch mal schauen wie das funzt. Barfen habe ich mir auch schon mal überlegt, aber habe den Gedanken dann schnell abgelegt.

  • Ich finde auch, dass das Josera eine ordentliche Wahl ist und du dabei bleiben kannst.


    Was dem Fell unglaublich gut tut ist eine Kur mit Nachtkerzenöl. Davon gibt man jeden Tag soviele Tropfen ins Futter, wie der Hund Kilos hat. Über 8 Wochen. Das ist wirklich prima und hilft mit essentiellen Fettsäuren.

  • Hallo!


    Ich hatte die gleichen Probleme mit meinem Hund. Schuppen, Juckreiz und ziemlich weicher Stuhlgang. Habe bisher Josera Kids, markus Mühle und Bestes Futter Fellow Banane und Bestes Futter Fernier ausprobiert. Ich habe mich jetzt für Bestes Futter Fellow Banane entschieden. Stuhlgang super, wenige feste Haufen, Schuppen weg und Juckreiz fast verschwunden.
    Aber wie schon von anderen hier geschrieben, das musst du wohl ausprobieren. Jeder Hund reagiert auf die Futtersorten unterschiedlich.


    LG

  • Ob die Bauchspeicheldrüse in Ordnung ist, kann nur der TA testen, dafür wird Blut abgenommen.
    Ich würde mal den TA fragen, denn wenn du sagst, das sogar mit Möhren der Kot weich ist, hätte ich bedenken.
    Bei meinem war dies der Fall, wie oft setzt er denn Kot ab ?

  • Wir sind auch mit beiden Hunden umgestiegen und die bekommen jetzt Josera, der Kleine gerade seinen letzten Sack Kid, dann darf er auch Erwachsenenfutter fressen!


    Ich bin damit zufrieden, beiden Hunden schmeckt es, Fellquali ist ok, Kotabsatz ist ok, Beschaffung ist unproblematisch, meinem Geldbeutel gefällt es auch - Fazit: wir werden wohl dabei bleiben (solange es die Viecher fressen ;) ) :gut:

  • @ Hummel


    Haben wohl mal Distelöl versucht, aber davon bekam sie Durchfall. :( Vielleicht habe ich auch zu viele Tropfen genommen. Werde deinen Tipp beherzigen und die Kur mal machen-danke. :)


    @ Poldi-Labbi


    Danke für deinen Beitrag. Dieses Bestes Futter Fellow Banane habe ich auch schon öfter gelesen. Ich denke aber, dass wir Josera probieren werden.


    @ cavalady


    Also, zu meinem Erstaunen musste ich heute feststellen, dass der Kot das erste Mal fester war als sonst. Keine Ahnung wieso. Ich habe nix anders gemacht. Vielleicht auch nur Zufall? Werde das noch heute beobachten. Sie setzt 2 x am Tag Kot ab. Morgens (1. Runde) und abends (letzte Runde). Sie pullert auch total wenig. Auch wenn wir große Runden gehen macht sie trotzdem nur 1 x. Gaaaaaanz selten macht sie 2 x. Kann das auch mit der Bauchspeicheldrüse zusammenhängen?????


    @ couchpotatoe


    Danke, ich denke auch, dass wir das testen werden. Und es ist um einiges günstiger als RC und RC ist ja wirklich net der Hit.

  • Zitat

    Haben wohl mal Distelöl versucht, aber davon bekam sie Durchfall. Vielleicht habe ich auch zu viele Tropfen genommen. Werde deinen Tipp beherzigen und die Kur mal machen-danke.


    Distelöl ist auch nicht so effektiv mit den Fettsäuren. Nachtkerzenöl (kaltgepresst) oder auch Schwarzkümmelöl (kaltgepresst) sind da besser. Schon fast medizinisch, nicht wie ein "Speiseöl" zu gebrauchen.
    Viel Erfolg damit!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!