Hunde sichern bei Viehweiden

  • Hi,

    mal eine Frage an Euch:

    Wie verhaltet Ihr Euch, wenn ihr mit Hund an einer Viehweide vorbei kommt ?

    Speziell jetzt ( aus gegebenen Anlass ) bei Schafen in Eletrozäunen ???

    Sichert ihr Euren Hund ???

    Was würdet Ihr tun, wenn Euer Hund nicht kommt, auf die Wiese Sprint und ein Tier reiss und verletzt ???

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Einem meiner Schafe wurde durch einen fremden Hund auf der durch E-Netze eingezäuntenb Wiese sehr viel Wolle ausgerissen und der Schwanz abgebissen :sad2:

  • Wenn ich mich nicht auf meinen Hund verlassen kann, dann würde er in der Nähe von Weidetieren nicht ungesichert laufen !

    Ich kenn leider auch die unerzogenen Hunde der respektlosen Halter, die mal eben meine Pferde auf der Weide "besuchen" ... ich würd sie abknallen - die Halter.

    Hast du wenigstens rausbekommen, wem der schuldige Hund gehört ?

    Gruß, staffy

  • Zitat


    Was würdet Ihr tun, wenn Euer Hund nicht kommt, auf die Wiese Sprint und ein Tier reiss und verletzt ???

    ...ich würde mir nicht nur um die Tiere Sorgen machen, sondern auch um mich selbst. Bei uns hört man es mehrmals im Jahr, dass Wanderer von Kühen angegriffen wurden, weil sie ihre Hunde zu nahe an die Kälber gelassen haben.

  • Zitat

    Bei uns hört man es mehrmals im Jahr, dass Wanderer von Kühen angegriffen wurden, weil sie ihre Hunde zu nahe an die Kälber gelassen haben.

    Sowas nennt man dann "natürliche Selektion" !
    :D

  • Hallo,

    ich würde meinen Hund nicht unangeleint an solchen Tieren vorbei gehen lassen. Ich merke ja selber, wenn sie interesse hat an solchen Tieren. Meine schaut z.b. immer rüber und zieht auch in diese Richtung, daher wäre mir die gefahr einfach zu groß. Wenn ich einen Hund hätte, den das gar nicht interessieren würde, dann würd ich sie auch nicht anleinen.

    Was würde ich tun, wenn mein Hund ein Tier reissen und verletzen würde? Also ich würde weiter gehen und hoffen das mein Hund gleich kommt. Dann würde ich meinen Hund nach Hause fahren und mich dann umgehend darum kümmern, den Bauern zu finden dem das Tier gehörte. Und bescheid sagen, das es mein Hund war. Mit den Konsequenzen müsste ich dann leben und dafür gerade stehen.

  • Hi,

    NEIN ich weiss nicht wer es war, habe mich nurgewundert, warum ausgerechnet mein super ruhiges Leittier dieser Truppe so hyper nervös ist und mehr als panische Angst vor meiner Border Collie Hündin hat ( die sie sehr gut kennt und die kein Schaf verletzt ! ) und wir sie zum Klauenschneiden nur schwerlich einzeln fangen konnten ( Jette musste einige Minuten austesten, welchen Abstand sie erträgt und sie dennoch zu mir geschoben bekommt ).

    Gefunden haben wir die Wolle dann am Samstag nach dem Umtrieb, weil einer der Hunde so aufgeregt an einer Stelle der alten Wiese rumgeschnuppert hat. Dort haben wir dann das Dilemma gesehen. Eine größere Stelle bedeckt mit ausgerissener Wolle und ein Stück, wo ich erst dachte mit nur einem kleinen Stück Haut ABER es war ein Schwänzchen :sad2: :schockiert:

    Ich kann sowas immer nicht fassen.

    Selbst ich nehme mein Border Tierchen immer an die Leine, wenn ich an Weiden vorbei gehe und mir nicht sicher bin, dass sie weiss, dass das nicht ihre Tiere sind.

    Entsetzte Grüße
    Alex und Jette

  • Zitat

    Sichert ihr Euren Hund ???


    Nein, weil er Weidetiere nicht beachtet und die Weiden natürlich sowieso nicht betreten darf.

    Zitat

    Was würdet Ihr tun, wenn Euer Hund nicht kommt, auf die Wiese Sprint und ein Tier reiss und verletzt ???


    Den Köter einfangen, warten bis sich die Tiere beruhigt haben, mir einen kurzen Überblick über den Schaden verschaffen und dann zerknirscht beim Besitzer klingeln.

    Zitat

    Einem meiner Schafe wurde durch einen fremden Hund auf der durch E-Netze eingezäuntenb Wiese sehr viel Wolle ausgerissen und der Schwanz abgebissen :sad2:


    Ist bei uns hier leider auch immer wieder der Fall! Ich könnte kotzen über die Sorglosigkeit macher Hundehalter. Was sich viele eben auch nicht klar machen, gerade bei Schafen kommt es allein durch den Stress der Hetze jedes Jahr wieder zu vielen Todesfällen.
    Leider hört bei viel zu vielen Menschen die Tierliebe mit dem eigenen Tier auf oder sind so viele Menschen wirklich sooo gedankenlos??

    Traurige Grüße vom Deich

  • An Schafweiden entlang nehme ich meinen Hund grundsätzlich an die Leine und führe ihn an der den Schafen abgewandten Seite bzw. mache, wenn möglich, einen großen Bogen. Und das, obwohl er sich nicht die Bohne für Schafe interessiert.

    Da der hiesige Schäfer aber mit 4 großen, schwarzen Hunden (süddeutsche Strobel?, altdeutsche Hütehunde?) arbeitet, bringt der Anblick meines Schwarzen, wenn er nicht direkt neben mir läuft, unnötig Unruhe in die Herde.

    LG

  • Hallo,

    unsere Huskyhündin läuft immer gesichert an Viehweiden vorbei, denn sie hat Interesse an Schafen, Ziegen und Kühen. Daher gibt´s für mich keine zwei Meinungen. Unser Hund gehört an die Leine und fertig.

    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Bei uns aufm Feld mach ich Casper nicht mehr an die Leine bei den Rinderweiden, da er leider schon zweimal gegen den E-Zaun gerannt ist - einmal als Junghund als er ein Hase aufgestöbert hat und hinterher wollte und der Hase unter dem Zaun durch ist und mein Hundi wollte hinterher und das zweite Mal, weil ein dämlicher bekannter HH mit seinem Hund immer Steinchen holen gespielt hat und der HH ein Stein gegen den Zaun geworfen hat und mein Hundi warum auch immer hinterher gerannt ist und eine geballert bekommen hat. :/
    Seitdem hat er Angst vor den Zäunen und geht max. auf einem Meter ran. Die Rinder haben ihn nur als Welpe interessiert aber durch tägliches da lang laufen, interessiert er sich nicht mehr für die Rinder.

    Wenn wir allerdings woanders sind und ich seh irgendwelche Viehweiden oder Pferdekoppeln u.ä. kommt er an die Leine. Aus Sicherheit meinem HUnd und den Tieren gegenüber.

    Ich kann es überhaupt nicht verstehen warum manche ihre Hunde auf den Viehweiden rauflassen oder es nicht unterbinden. Hier gibt es auch leider genug :zensur: die sich ein Dreck dafür interessieren. Gerade kleine Hunde die unter dem Zaun durchpassen, werden oft sogar noch hindurchgeschickt um das Bällchen zu holen. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!