Hunde sichern bei Viehweiden

  • Hallo,

    ich sichere Amy nicht durch eine Leine ab, nur weil hier Vieh steht ( sonst wäre sie auch recht viel an der Leine ;) ).

    Aber sie hat gelernt, daß sie nicht auf eine Weide darf und das Vieh interessiert sie scheinbar nicht wirklich. Nur wenn junge Kühe bei unserem Anblick auf den Zaun zurennen, dann stellt sich das Nackenfell hoch und sie bleibt dichter bei mir.

    Allerdings gibt es hier auch einige HH, denen es nichts ausmacht, wenn ihr Hund "mal eben" die Kühe zum Laufen bringt. Das ist für mich ein No Go.
    Wenn Amy mal nicht hören würde, dann käme sie ab sofort auch an die Leine.

    Liebe Grüße, Jana

  • Zitat

    Hi,

    mal eine Frage an Euch:

    Wie verhaltet Ihr Euch, wenn ihr mit Hund an einer Viehweide vorbei kommt ?

    Speziell jetzt ( aus gegebenen Anlass ) bei Schafen in Eletrozäunen ???

    Sichert ihr Euren Hund ???

    Nein.......sie sind aber auch abruf-sicher.

    Zitat

    Was würdet Ihr tun, wenn Euer Hund nicht kommt, auf die Wiese Sprint und ein Tier reiss und verletzt ???

    Mir Sorgen um meine Faehigkeiten als Halter zu machen......und dann den Schaden zahlen und mir Vorwuerfe machen.

  • Ich würde dem Halter des Hundes gar nicht unterstellen, dass er mitbekommen hat, dass sein Hund ein Tier verletzt hat.

    Wahrscheinlich hat der Hund die Schafe gejagt und der Besitzer ist davon ausgegangen, dass "ja nichts passiert ist", weil alle Schafe danach noch auf den Beinen waren und davon gelaufen sind, dass ein Schaf bei der Aktion seinen Schwanz verloren hat wird ihm eher nicht aufgefallen sein ... :sad2:

  • Hi,

    ganz im Ernst, der Hund muss schon deutlich an dem Hinterteil des Schafes gehangen und gerissen haben !!! Und auf DIESER Wiese, dass MUSS man gesehen haben !!! Ein Schwänzchen fällt nicht einfach ab wie durch Schock bei einer Eidechse und die Unmengen rausgerissener Wolle .....

    DAS MUSS MAN GESEHEN HABEN !!!!

    "Wird schon nichts passiert sein" ................ das wär so ein typische super ignoranter Ansatz....

    Die gesamten Schafe müssen auch panisch aufgescheucht gewesen sein !!! Und einfach still gestanden habe wird das Schaf auch nicht und sich freiwillig ganz entspannt den Schwanz hat abbeissen lassen :schockiert:

    Alex

  • Zitat

    DAS MUSS MAN GESEHEN HABEN !!!!


    Ja, aber eben auch, dass das Schaf danach aufsprang und weiterrannte. :sad2:

    Zitat

    "Wird schon nichts passiert sein" ................ das wär so ein typische super ignoranter Ansatz....


    Aber leider der übliche Gedanke.

    Zitat

    Die gesamten Schafe müssen auch panisch aufgescheucht gewesen sein !!!


    Du, das brauchst du mir nicht zu sagen, ich habe selber weidendes Vieh ... :sad2:

  • Zitat

    Hi,

    ganz im Ernst, der Hund muss schon deutlich an dem Hinterteil des Schafes gehangen und gerissen haben !!! Und auf DIESER Wiese, dass MUSS man gesehen haben !!! Ein Schwänzchen fällt nicht einfach ab wie durch Schock bei einer Eidechse und die Unmengen rausgerissener Wolle .....


    Da wuerde man mich als Schafehalter mit einer Flinte auf der Weide stehend bewundern koennen.....Schrot in den Hintern gaebe es fuer Hund und Halter, bei Bedarf :zensur:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!