Wie kann man nur? *grummel*

  • Hallöchen,

    ich muss das mal los werden, hab so eine Wut auf die Halterin *grummel*

    Wir waren vorhin mit unserem 6 Monate alten Beagle-Welpen Jacky spazieren gewesen. Wir hatten ihn angeleint, weil wir nicht wussten welchen Weg wir laufen sollen (haben mehrere Möglichkeiten um wieder nach Hause zu kommen). Wir diskutierten kurz. Zwischenzeitlich kam eine Hundehalterin vorbei. Bevor sie uns sah, leinte sie ihren Hund an. Jacky ist sehr neugierig und gegenüber Menschen und Hunden mehr als offen und freundlich. Wir liesen die Hunde sich beschnuppern. Die Dame fragte uns, ob Jacky ein Rüde ist und wir bejahten. 1 Minute später, Jacky wollte anfangen zu spielen, griff der andere Hund an und verletzte Jacky heftig am Ohr.

    Dann erst meinte die Hundehalterin, dass ihr Hund auf Rüden ein wenig "komisch" reagiert. Haaaalloooooo? Wenn ich das weiß, lass ich meinen Hund doch erst gar nicht an einen Rüden ran!

    Beim Tierarzt musste die Wunde genäht werden. Unser Süßer schläft im Moment seinen "Rausch" aus.

    Ich hoffe jetzt nur, dass es mit der Halterin wegen der Kosten keine Probleme gibt....

    LG
    Heidi

  • Ich find´s auch verantwortungslos von der anderen Hundehalterin...sie hätte euch vorher wenigstens warnen müssen, daß ihr Hund "nicht so ohne" ist... Hast du die Adresse von der Besitzerin? Ich würd ihr die TA-rechnung vorlegen. die sie eigentlich anstandslos bezahlen sollte... oder ihrer versicherung vorlegen..

  • Naja, wenn sie schon weiß, dass ihr Rüde komisch auf andere Rüden reagiert, dann hätte sie ihren gar nicht erst zu einem stürmischen Beagle-Welpen lassen sollen. Hoffe, dein Kleiner hat nun keine Angst vor anderen Hunden. Gute Besserung dem Öhrchen. Hoffentlich zahlt die andere HH anstandslos die Rechnung...

  • Waren eigentlich die Hunde immer noch an der Leine, als deiner anfangen wollte zu spielen?
    War, ist und bleibt für mich ein Tabu, daß fremde Hundis sich an der Leine beschnüffeln dürfen, spielen erst recht nicht.

  • Bei mir gibt und gab es noch nie, Hundekontakt an der Leine.
    Dadurch entstehen so oft Reibereien, die einfach nicht sein müssen.
    Wünsch deinem Welpen gute Besserung!


    Conny

  • Zitat

    Hast du die Adresse von der Besitzerin? Ich würd ihr die TA-rechnung vorlegen. die sie eigentlich anstandslos bezahlen sollte... oder ihrer versicherung vorlegen..

    Ja, die Adresse habe ich Gott sei dank von ihr. Hatte durch Zufall mein Handy dabei, ansonsten hätte ich Probleme gehabt. Die TA-Rechnung bekommt die Versicherung, hab bei der HH bereits angerufen und muss die Rechnung am Mittwoch, wenn wir zum Fäden ziehen wieder gekommen sind, die REchnung gleich an die Versicherungen schicken, da sie selbst am Mittwoch in den Urlaub fährt.

    Zitat

    Und was ist in der Minute zwischen dem Schnuppern und dem Angriff passiert? Seid ihr da nur rumgestanden und die Hunde haben sich weiter beschnuppert???

    Wir haben die Hunde beobachtet und ganz plötzlich hör ich Jacky nur noch aufheulen.

    Und ja, die Hunde waren noch an der Leine. Hat bisher mit Jacky auch nie Probleme gegeben bzw. mit fremden Hunden. Die meisten Hunde sind freundlich und nachsichtig mit unserem Wirbelwind. Klar weisen sie ihn ab und an in die Schranken, aber das ist ja normal.

    Und wir lassen Jacky auch nur ab und zu "frei" laufen. Er "vergisst" seine Ohren gerne mal zu Hause und haut dann ab (was bei Beaglen ja fast an der Tagesordnung ist). Wir probieren es zwar sehr oft mit dem freien laufen, aber das klappt meist auch nur, wenn mein Mann dabei ist. Er ist für Jacky der Rudelführer. ;-)

    LG
    Heidi

  • Ja du hast jetzt aber gesehen, daß es eben doch nicht immer gut geht.
    Außerdem würd ich mehr am Gehorsam üben.
    Dann kannst du deinen Hund, auch öfter ableinen. ;)


    Wir hatten heute eine Situation mit einer JRT Hündin.
    Die Kleine ist 1 1/4 Jahre alt.
    Meine Freundin war mit uns unterwegs, sie hat eine DSH Hündin.
    Unsere Hunde waren gerade beim Leckerlie suchen.
    Da kam Joy(JRT) dazu. Meine Freundin leinte ihre Lucy an.
    Joy gleich ausgeflippt vor Freude, als sie uns sah.
    Frauchen ließ dann Joy von der Leine, die gleich zu mir und einen Freudentanz aufgeführt. :D
    Dann sagte ich zu Lucy`s Frauchen sie solle sie auch ableinen.
    Gesagt getan.
    Lucy natürlich gleich Richtung Joy und dann gings los.
    Joy diese kleine Zicke, hat geqiekt als ob sie abgestochen wird, aber Lucy wollte nur mal schauen wer das ist.
    Und dann greift doch die doch Lucy an.
    Lucy war nur noch am ausweichen.
    Joy hat gekläfft daß einem Hören und Sehen verging.
    Naja das Ende vom Lied war, daß Lucy wieder an die Leine musste, damit sich der Terrier wieder beruhigt.
    Bei dieser Rasse hab ich manchmal das Gefühl, die sind lebensmüde.
    Nur Glück, daß Lucy so cool geblieben ist, denn sonst wär wieder der große böse Hund, schuld an allem gewesen.
    Ach übrigens meine Beiden, haben sich noch nicht mal rumgedreht, denen waren die Leckerlies, auf der Wiese weitaus wichtiger. :roll:


    Conny

  • Hoffentlich hat er der Kleene sich die Erfahrung nicht gemerkt, wäre echt schade drum.

    Ich persönlich lasse auch total ungerne Kontakt an der Leine zu.
    Hatte das auch vor kurzem, Dusty (Hündin) sieht einen Labbi-Rüden kommen. Sie sich total gefreut und der Besitzer des Rüden hat seinen auch zu ihr hingelassen. Während des schnüffelns will der Rüde plötzlich auf Dusty los. Ich habe sie gerade noch zurück ziehen können.
    Den Besitzer hat es nicht gekratzt, der hat nur zugeguckt und ist weitergegangen. Ich war total baff, um ehrlich zu sein, denn damit habe ich nicht gerechnet.
    Fazit, kein Kontakt mehr an der Leine, punkt aus Ende!!

    Wegen dem Freilauf, da würde ich Euch dringend zum Schleppleinentraining raten.
    Gerade einen Beagle sollte man gut auslasten und das ist an der kurzen Leine mehr als schlecht. ;)

  • Hallöchen,

    Schleppleine haben wir bereits hinter uns. Klappt auch nicht wirklich. Wie gesagt, wenn er seine Ohren nicht dabei hat, dann haut er grundsätzlich ab und man darf hinter her. Und ja, wir haben es auch schon probiert einfach in die andere Richtung zu gehen. Juckt ihn gar nicht. Sobald er was leckeres in der Nase hat, sieht man nur noch sein Hinterteil und weg isser. :-(

    LG
    Heidi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!