Schildkröte im Entenweiher
-
-
Hey,
gestern beim Spaziergang habe ich in unserem Dorfweiher eine Schildkröte beobachtet die sich auf einem Baumstamm sonnte.
So nun zu meiner Frage, auch wenn sie vieleicht dumm klingt:
Kann sie im Weiher bleiben, oder muß man wen informieren?Danke schon mal für eure antworten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schildkröte im Entenweiher schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hey,
gestern beim Spaziergang habe ich in unserem Dorfweiher eine Schildkröte beobachtet die sich auf einem Baumstamm sonnte.
So nun zu meiner Frage, auch wenn sie vieleicht dumm klingt:
Kann sie im Weiher bleiben, oder muß man wen informieren?Danke schon mal für eure antworten.
Bei uns informiert man bei solchen "Funden" den Bund-Naturschutz
Theoretisch könnte die Schildkröte eigentlich dort bleiben, sofern es sich um eine Schmuckschildkröte handelt
...aber könnte ja auch ne Schnappschildkröte sein
-
Kommt wohl auf die Art der Schildkröten an. Bei uns im Baggersee leben schon seit Jahren welche. Wenn du dir Sorgen machst, dann kannst du ja mal den Tierschutzverein anrufen.
-
Danke für die Antwort, werd mich mit dem Tierschutzverein dann mal Inverbindung setzten.
Ich hab keine Ahnung was das für eine Art war. -
am besten bleibt sie nicht da drin, denn sie gehört da einfach nicht hin. klar, wenns ne schmucki ist überlebt sie das, aber der lebensraum von ihr nicht so gut....je nach größe kann die da echt alles killen....und die können groß werden. ich kenne einen teich, da überlebt kein entnküken mehr, du siehst die schwimmen und schwupps, einer unter wasser weg gezogen. und das den ganzen lieben tag lang. leider ist das einfangen meist schwierig und langwierig.
-
-
Sie war ungefähr so groß wie ein Frühstücksteller, vieleicht ein bischen größer.
-
Sicher eine der vielen Rotwangenschildkröten, die winzig angeschafft und später ausgesetzt wurde. Sie gehört nicht in die Natur, da sie eine Bedrohung der heimischen Fauna darstellt und anderen Tieren die Lebensgrundlage nimmt.
-
So ich habe jemanden vom Tierschutz hier erreicht.
Es wäre mitlerweile normal Schilkröten in unseren Gewässern zu sehen und die Tiere überleben gut, also es bräuchte nix gemacht werden.
Habe dem Tierschutzbund auch ne email geschrieben, mal schauen was die sagen. -
sonst mal naturschutzbehörde
-
Wollen die nicht wenigstens mal schauen um welche Art es sich handelt ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!