Wesenstest für Hunde - Arbeitet ihr darauf hin?

  • Mittwoch ist es soweit... noch eine Woche, dann müssen wir hier den perfekt hörenden Hund sitzen haben. Ich sehs mittlerweile gelassen, mehr arbeiten können hätten wir nicht. Aber ich mach bei Zeiten nen eigenen Thread auf, dann berichte ich.

  • Zitat

    ANNA, Ihr schafft das, da bin ich mir ganz sicher. Ihr werdet das schon meistern. Elvira und ich drücken ganz feste die Daumen!!!!


    Ja, der Doofi macht das schon ;) .. ab 16 Uhr bitte alle erdenklichen Daumen, Krallen, etc gedrückt halten. Richt Elvira nen lieben Gruß aus!

  • Klaro, schon fest notiert.


    Ich telefonier nachher mit Elvira und richt Ihr Deine Grüße aus und sie drückt ganz sicher mit, sie schwärmt ja so von "ihrem" Jack :lachtot:

  • Zitat

    Klaro, schon fest notiert.


    Ich telefonier nachher mit Elvira und richt Ihr Deine Grüße aus und sie drückt ganz sicher mit, sie schwärmt ja so von "ihrem" Jack :lachtot:


    sorry noch ein OT...


    sag ihr, wenn sie nen Weg findet, nach AUgsburg zu kommen, ist sie herzlichst eingeladen, Jack freut sich über einen Couch-Schlafpartner immer :lol:

  • Hallo,


    habe nicht alles gelesen, aber sehr genau die vorgegebenen Situationen und die Bewertung.


    Meiner ist ja sehr ängstlich. Vieles hat sich schon verbessert und die einzelnen Situationen würde er sicher auch meistern oder maximal versuchen zu flüchten.


    Ich bin aber sicher, dass wenn er diesen Aktionen hintereinanderweg ausgesetzt werden würde, er einfach die Nerven verliert und panisch reagiert.


    Vermutlich würde ich abbrechen müssen oder an der Leine einen sich windenden Hund hinter mir herziehen würde.


    Kann dabei aber zu 99% ausschließen, dass er in Angst-agressionsverhalten verfällt.


    Wie wird denn sowas bewertet?
    Zählt nur Aggession oder auch Angst negativ.


    Ich weiß, dass diese Bemerkung müßig ist, wie die ganze Diskussion, aber ich sehe bei dem Test die "gefährliche" Hundespezifik nicht.


    Bin mir sicher das viele kleine „liebe“ Hunde in den beschriebenen Situationen ausklinken würden und auf der anderen Seite eher aggressiv veranlagte Hunde auf solche Situationen trainiert werden können ohne das sich am Grundverhalten etwas ändert.


    Was sagt dieser Test also letztlich aus?

  • Zitat

    Mittwoch ist es soweit... noch eine Woche, dann müssen wir hier den perfekt hörenden Hund sitzen haben. Ich sehs mittlerweile gelassen, mehr arbeiten können hätten wir nicht. Aber ich mach bei Zeiten nen eigenen Thread auf, dann berichte ich.


    anna, ihr schafft das. wir drücken alle die daumen. wir sind gut darin ;)



    Zitat

    Ich bin aber sicher, dass wenn er diesen Aktionen hintereinanderweg ausgesetzt werden würde, er einfach die Nerven verliert und panisch reagiert.


    Vermutlich würde ich abbrechen müssen oder an der Leine einen sich windenden Hund hinter mir herziehen würde.


    Maxzimmer, ja, viele hunde verlieren dabei die nerven, wenn sie stundenlang von einem extrem ins andere müssen und ich denke, das ist durchaus auch so gewollt.


    abbrechen kannst du die geschichte nicht. da müßt ihr, wenn ihr dran teilnehmen müßt durch.


    gruß marion

  • Wie ist das denn bei Hunden, die aus dem Tierschutz kommen und misshandelt wurden? Die zB mit Besen und Stielen verprügelt und verscheucht wurden? Die sich beim Anblick von dunkel gekleideten Menschen zitternd und bibbernd ins nächste Gebüsch verkriechen...


    Kann man das mit solchen Hunden so trainieren, dass sie ihr Vertrauen in mich behalten würden? Ist das möglich?


    LG, refeje

  • Muß ja zum Glück nicht teilnehmen.
    Daher hatte ich mich damit auch noch nie beschäftigt.


    Bin nur so erschrocken, dass mein wirklich lieber Hund wahrscheinlich mit Volldampf durchfallen würde. Das ginge mit Sicherheit vielen so.


    Also allen Geprüften viel Glück und gute Nerven!!!!!!!!!


    Und das sich bald eine vernüftige und sinnvolle Lösung findet.

  • Eben, das geht mir mit meinen Beiden nämlich auch so! Wenn wir mal zu so einem Test müssten, wäre Holland in Not... :???:


    Einiges könnten wir mit Sicherheit trainieren, aber alles? Ich weiß nicht, ob das bei Hunden mit solchen Erfahrungen machbar ist...


    LG, Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!