kleinen Hund barfen

  • Hallo,

    mal ne Praxisfrage. Ich habe einen relativ kleinen Hund 8Kg, daher tägliche BARF Ration ca. 160g.
    Tiefkühlung ist an sich alles kein Problem, aber ich tue mich immer schwer mit den 500g Verpackungen.
    Ich will das auch nicht über 4 Tage im Kühlschrank liegen lassen, außerdem ist es dann ja auch nicht mehr ansatzweise so abwechslungsreich, wie man es beim barfen ja auch gerne hätte.
    Im gefrorenen Zustand, bekommt man die Verpackungen aber ja auch nicht geteilt. Oder ich muss mir mal ne Axt zulegen ;-)
    Mittlerweile hole ich schon mein Fleisch frisch an der Theke, so wie ich es brauche. Da bekomme ich aber natürlich nicht das abwechslungsreiche Programm, wie in den BARF Shops.

    Wie handhabt ihr das?

  • Dein Hund wiegt 8 kg und braucht nur 160 gramm ?

    Wie alt ist der Hund denn?

    Bei mir kommt bei einem Erwachsenen Hund mit dem gewicht ne gesammt menge pro Tag schon 200 gramm raus, und bei nem welpen bis 12 Monaten sogar 240 gramm.

    Aber ich portioniere es immer so das ich für jeden tag eine gefrorene Fleisch ration habe, die ich abends raus lege.

    Dazu lasse ich das fleisch etwas antauen und portioniere sie dann und friere sie dann wieder ein.

    Geht super so

  • Gismo ist 14 Monate.
    Ich hab ja geschrieben ca. mal bekommt er auch was mehr. Und zwischendurch ja immer Leckerchen beim trainieren, deshalb die 160g BARF-Ration. Komm ich auch gut klar mit. Ich rechne immer so mit 2% seitdem er ausgewachsen ist.

    Das mit dem antauen und umportionieren ist aber schonmal ne gute Sache. Ich war mir nicht sicher ob das so gut ist wegen der leicht unterbrochenen Kühlung.

  • Achso ok.

    Ne, das is kein Thema, es ist ja nicht ganz aufgetaut, is quasi nur angetaut, so das du es entweder schneiden oder eben brechen kannst,je nachdem ob gewolft oder eben nicht.

    Das ist kein Thema.

  • Huhu,
    das mit der Kühlung ist WURSCHT, wenn du darauf achtest, das Fleisch im offenen Beutel aufzutauen. Auch Fleisch für Menschen darf man antauen und wieder einfrieren. Es schmeckt halt nachher mal besch***, aber gesundheitlich ist das ungefährlich. Bei geschlossenem Beutel können sich ganz fiese Bakterien bilden!
    (Daher ist ne unterbrochene Kühlkette bei Lieferung/Lagerung viel gefährlicher!)
    Ich brauch auch eigentlich so 250-300gr-Portionen (mein Hund wiegt so 9,5kg) und nutze 500gr- oder Kilopackungen.
    Abwechslung ist ja gut und schön, aber ehrlich gesagt, muss es nicht jeden Tag was neues sein. Mein Hund liebt sein Fleisch so sehr, dem isses egal, obs jetzt 3 Tage Lamm gibt oder nur einen.

    Viele Grüße
    Silvia

  • Ich habe zwar 2 große Hunde, aber ich lasse die offenen Beutel nicht rumstehen.

    ich bestelle immer um die 30 Kilo und portioniere das an einem Tag in Frühstücksbeuteln.

    Das sind dann die Tagesportionen, die werden eingefrohren.

    Abends vorm Schlafen gehen aus dem Tiefkühler genommen und morgens sind sie aufgetaut :D

  • Meiner bekommt auch so viel...so wenig, wie auch immer. :roll:

    Wenn ich gefrorenes einkaufe (oft kaufe ich aber auch frisch auf dem Markt), dann atue ich das im Kühlschrank auf, portioniee es und friere es wieder ein. Beim Futterhaus gibt es aber auch 2x250g Packungen. Da taut man eine Hälfte auf undfür 2 Tage lässt hält sich das gut im Kühlschrank.


    Bilden sich die Bakterien eigentlich auch, wenn das Fleisch schon aufgetaut ist? :???:

  • Zitat

    Abwechslung ist ja gut und schön, aber ehrlich gesagt, muss es nicht jeden Tag was neues sein. Mein Hund liebt sein Fleisch so sehr, dem isses egal, obs jetzt 3 Tage Lamm gibt oder nur einen.

    Viele Grüße
    Silvia

    Jahaa... das sehe ich genauso, nur mein Hund nicht :headbash:
    Der ist in dieser Hinsicht nämlich ein bißchen doof. :p Er mag einfach nicht 2 Tage hintereinander das gleiche. Hört sich blöd an, ist aber so.
    Er ist super erzogen, aber in der Hinsicht habe ich ihn anscheinend verzogen. :ops: schäm


    Super vielen dank an alle. Also mache ich die 500g Beutel auf und lass sie auftauen, portioniere mir sie und wieder ab in die Kühlung?
    Das mit dem geöffneten Beutel war mir auch nicht bewusst.

    Wie ist das denn dann nach der Portionierung. Kann ich das eingefrorene im Gefrierbeutel im heißen Wasser auftauen? oder kann da auch was passieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!