Azubi & Hund
-
-
Morgen
Ich habe heute Frei und zum Frühstück beim zappen durch die TV-Landschaft bin ich bei "Mitten im Leben" hängen geblieben.
Es ging darum, das eine angehende Azubine für ihre Hündin eine neue Familie gesuchte, da sie wegen der dem nächst beginnenden Ausbildung keine Zeit mehr für den Hund hat.Das hat mich nachdenklich gestimmt, da ich, wenn alles gut geht, im Herbst selber eine Ausbildung anfangen werde,
nach dem ich jetzt länge Zeit nur etwas gejobt hatte, ein echter Lichtblick.Da ich noch nicht weiß in welcher Stadt ich landen werde vom Betrieb aus,
wollte ich mit den Hunden dort hinziehen, wo die Stelle dann ist,
(falls ich überhaupt eine Wohnung finde..).
Vorallem weil ich kein Auto mehr besitze und sehr ländlich wohne und die Anbindung eher mäßig ist.Oder doch daheim wohnen bleiben?
Ich mache mir da wirklich Gedanken, meine Hunde abgeben deswegen möchte ich nicht und wenn ich letztlich meinen Lohn in einen Gassieservice stecke.
Wer hatte wärend seiner Ausbildung einen oder mehrere Hunde?
Wie habt ihr das gelöst? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Azubi & Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe mir meinen ersten Hund angeschafft als ich gerade die Ausbildung begonnen hab, aber auch nur, weil ich sie mit zur Arbeit nehmen durfte. Ich wohne noch zu Hause und konnte sie die erste Zeit zu Hause bei meiner Mutter lassen. Das lief ganz gut so.
-
huhu, also ich bin auch azubi und habe 2 hunde. Bei uns ist die situation nur etwas anders. Ich wohne mit meinem verlobten zusammen, der früher von der arbeit zuhause ist. Ansonsten nimmt meine mutter die hunde zu sich. Was machst du denn für eine ausbildung? Wie sind deine zeiten?
-
Ich habe mir meinen Hund auch geholt als ich noch in der Ausbildung war, ich wohne auch noch bei meinen Eltern von daher ist es kein Problem.
-
Da ich noch Zuhaus wohne ist das bei mir kein problem.
hatte aber damals daran gedacht auszuziehen und den Hund mit zunehmen. Hätte mir dann eine wohnunggleich in der nähe meiner Ausbildungsstätte gesucht, sodass ich in der pause mal mit den dicken hätte ne runde drehen können. -
-
Zitat
huhu, also ich bin auch azubi und habe 2 hunde. Bei uns ist die situation nur etwas anders. Ich wohne mit meinem verlobten zusammen, der früher von der arbeit zuhause ist. Ansonsten nimmt meine mutter die hunde zu sich. Was machst du denn für eine ausbildung? Wie sind deine zeiten?
Ich werde als Frisörin (or. auch Friseurin geschrieben) anfangen,
wenn alles klappt, genauer besprochen wird es mit dem Betrieb erst mitte Juni.In den Praktikas wars immer so, das man Mittags 1-1 1/2 std. (je nach Betrieb) Pause hatte,
wenn ich eine Wohnung in der selben Stadt bekommen könnte,
wäre das Gassie gehen kein Problem. -
Während meiner Ausbildung hätte ich gar keine Zeit für einen Wuff gehabt. Ich war Single, bzw habe allein gewohnt. Meine Eltern wollten "damals" noch nicht Hundesitter spielen & der arme Kerl wäre dann täglich mehr als 8 bis 9 Std alleine gewesen. Das wollte ich keinem Hund zumuten!
Inzwischen lebe ich mit meinem Freund zusammen, wir haben unterschiedliche Arbeitszeiten, so dass die HUnde maximal 6 Std alleine sind & so kam ich auch ncoh zu meinem HUnd (bzw. 2 Wuffs
Einen hat mein Freund ja direkt mit in die Beziehung gebracht & so konnte ich schauen, ob ein Hund wirklich was für mich micht ist - und JAAAAA, ist es
).
Inzwischen passen meine Eltern auch mal auf die Hunde auf, wenn wir am WE mal unterwegs sind & das klappt auch toll. Inzwischen lieben meine Eltern die Hunde auch - auch wenn wir sie "ins kalte Wasser geworfen haben".Aber während der Ausbildung hätte ein Hund niemals nicht in mein Leben gepasst! Wie oft ich da auch Lehrgängen war, lernen musste oder mal länger im Betrieb sein musste, weil eine Schulung anstand...
Dafür geniesse ich die Zeit nun umso mehr -
würden deine eltern denn den wuff nehmen wenn du noch zuhause wohnen bleibst?
-
Ich hatte während meiner Ausbildungszeit auch oft mit dem Gedanken gespielt, mir nen Hund zu holen... hätte den auch mit auf die Arbeit nehmen können und so.
Der Hund war schon ausgesucht, Sweety hieß er (ja, er!) und war aus Thessaloniki.
Ich hab damals noch daheim gewohnt. Meine Eltern fanden meinen Plan aber nich so prickelnd, vor allem deshalb, weil sie dachten, dass sie den Hund früher oder später 24h am Tag am Hals haben. Überzeugen konnte ich sie leider nicht, und später habe ich ihre Meinung aber auch irgendwo geteilt
Damals habe ich nicht erahnen können, dass ich plötzlich ne Woche lang mit auf ne Messe muss, Sonntag auch mal Arbeiten muss, und und und.Und der kleine Wuffel hat trotzdem ein schönes Zuhause gefunden, nur halt nich bei mir.
-
Zitat
würden deine eltern denn den wuff nehmen wenn du noch zuhause wohnen bleibst?
Ja,
so wars bei den Praktika,
da ist meine Mutter mit meinen Zweien Mittags raus.
Aber das war für sie auch Stress, weil sie nie genau weis was an arbeit kommt und je nach Termin lage auch mal länger bleiben muss :/ - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!