Beisst wenn es ums Futter geht
-
-
Zitat
Aber erzähle erstmal etwas mehr. Wer erzieht ihn? Wie wird er erzogen? Wann gibt es Belohnungen? Habt Ihr Kinder? Wer, was und wie alt ist Laura? Wo schläft Rocky? Was gibt es wann zu fressen? Habt Ihr viel Besuch- von wem?
Erzähle erstmal alles was Euch einfällt. Nur mit der Beschreibung des Problems werden wir die Ursache und folgerichtig die Lösung nicht finden.
Viele Fragen auf einemal na dann werde ich sie mal versuchen zu beantworten *gg*Wer erzieht ihn: Die Erziehung obliegt haupsächlich mir, da Rocky die meißte Zeit des Tages mit mir verbringt. hat Rocky etwas neues gelernt wendet mein Mann es dann auch an (also, Sitz, Platz, Fuss, hierher usw).
Wie wird er erzogen? :Erzogen wird er wie soll ich das erklären..... Na ja mit Leckerli wenn er was gut gemacht hat und mit Pfui oder Nein , mit entsprechendem Handzeichen wenn er mal nicht hört. Zieht das nicht wird er ignoriert.
Außer z. Thema Beissen da hat mein Mann ja oben geschilderte "Maßnahme" ergriffen. Ich muß sagen ich verabscheue Gewalt in der Hunderziehung aber in diesem Moment waren wir wirklich überfordert und wußten nicht weiter.
Wann gibt es Belohnungen: Steht ja schon oben also immer wenn er was gut gemacht hat, wenn er mich zum Beispiel aufmerksam anschaut wärend wir Spzieren und kommt, halt immer wenn er das gelernte richtig umsetzt.
Habt Ihr Kinder?: Nein aber Frettchen
Wer, was und wie alt ist Laura?: Laura ist eine Bobtailhündin, 2 Jahre mit einem Gemüt wie ein Elefant
Wo schläft Rocky?: Tagsüber im seinem Körbchen im Wohnzimmer, Abends in seinem Körbchen im Schlafzimmer
Was gibt es wann zu fressen?:Es gibt Ausschließlich TroFu und das 3 x am Tag (morgens Mittags Abends). Dabei ziehe ich aber immer die Leckerlis ab die es zuvor so gab.
Habt Ihr viel Besuch- von wem?: Wir haben verhältnissmäßig wenig Besuch und wenn dann nur Freunde von uns. Allerdings Besuche ich mit Rocky zusammen so 1-2 x die Woche Meine Schwester mit ihren beiden Kinderen (die liebt er abgöttisch) und meine Eltern mit ihrem Hund. Außerdem treffen wir uns jeden Morgen um 10 mit eine Frau und deren Hund im Wald zum Spazierengehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach ja, in die Welpenspielstunde gehen wir übrigens auch mit ihm. Er kommt klasse mit allen Hunden klar allerdings steigert er sich immer extrem ins Spiel rein und wird dabei sehr laut. Er hat da auch keine Respekt vor größeren Hunden und zwickt diese dann in die Beine die sind dann irgendwann genervt von unserem Giftzwerg und beachten ihn nicht mehr. Der Einzige mit dem er nicht so schroff umgeht ist Bobby, der Hund der jeden Morgen mit uns Gassi geht.
Dann sollte ich vielleicht noch anmerken das Rocky ein "Flaschenkind" ist. Die Mutter ist bei der Geburt verstorben.
So mehr fällt mir jetzt erstmal nicht mehr ein... -
Oh der arme Wurm! Aber schlecht für die Sozialisierungsphase, da lernt der Hund nämlich auch die Beisshemmung und wie man mit anderen Hunden umgeht!
LG Conny
-
Ja das haben wir mittlerweile auch erfahren .....
Aber ich möchte hier nochmal anmerken das Rocky vom Futterneid mal abgesehen ein Top Hundi ist der alle Herzen im Sturm erobern kann.... Nicht das hier der eindruck entsteht er wäre komplett bekloppt und er ist in vielen Dingen sehr geleerig -
Hey Eve,
dein Hundi ist doch nicht bekloppt! :shock: Das denkt keiner von uns!LG Conny
-
-
Ich wollte euch gerade Fotos von ihm einstellen aber das klappt nicht so wie ich es will. Habe mich nun in der Guppe Bilder upload registriert.
Ist zwar bissl offtopic aber ich zeige mal die Fotos damit ihr wisst wie groß er ist und so....Externer Inhalt img283.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ist das ein niedlicher Schei...!
willauchhaben, aber dann mit Männe Stress! :wink:LG Conny
-
Dann ist er ja wirklich ein kleiner Drecksack.
Zu Hause ist demnach ja wirklich alles OK. Er hat also die Erfahrung gemacht, das er draußen mit seinem Verhalten durchkommt. Außerdem scheint er eine Notwendigkeit zu sehen seine Recourcen zu verteidigen.Ich versuche mal zusammenzufassen was Du bist jetzt erzählt hast.
Jeden Morgen Spaziergang mit.. und Hund
Eltern + Hund
Schwester + KinderDas sind incl. der Hunde 8 Bezugspersonen exclusiv Deines Mannes.
Das würde ich an Deiner Stelle für eine gewisse Zeit- vielleicht vier bis sechs Wochen- drastisch reduzieren. Eine Ursache "könnte" sein, das er auf Grund der ständigen Ablenkung und der Freiräume keine Notwendigkeit sieht Dich zu respektieren. Ich bin nicht dabei und kann es also nicht mit Sicherheit sagen.
Die Spaziergänge mit der Frau und ihrem Hund würde ich bis auf weiteres halbieren, also nur jeden zweiten Tag. Und auch bei diesen Spaziergängen bleibt er an der Leine. Von der Leine kommt er nur wenn der andere Hund ein begehrtes Gut (Stock/Ball/Leckerli/ ???) erhält oder findet, ohne das Deiner Rabatz macht. Macht er Theater wird der Spaziergang sofort und kompromisslos abgebrochen.Bei Deiner Schwester das gleiche Vorgehen. Gespielt wird mit Dir, nicht mit den Kindern. Dort kommt er nur von der Leine wenn er etwas dafür tut. Du könntest z.B. auch ein Leckerli auf den Boden legen und den Fuß drauf stellen. Lass ihn einige Minuten mit den Kindern spielen. Kommt er auf Zuruf gibt es das Leckerli. Kommt er nicht oder spielt sich auf, gibt es auch kein Leckerli, er kommt an die Leine und sein Tag ist gelaufen.
Bei Deinen Eltern kannst Du es auf die Spitze treiben. Je nach dem wie gut der Hund Deiner Eltern erzogen ist, kannst Du folgendes versuchen: Lass beide Hunde sich gegenüber stehend Sitz machen. So 80cm Abstand sind OK. Binde sie notfalls an- Deinen sowiso. In die Mitte kommt ein Teller mit Fleischwurststückchen (schön klein) oder einem anderen Ultraleckerli. Setz dich auch in die Mitte. Das erste Leckerli gibt es für lau. Für jedes weitere müssen die Hunde etwas tun (natürlich nur was sie auch können). Der Befehl wird immer an beide Hunde gerichtet. Wer ihn befolgt bekommt auch etwas. So lange er Theater macht, wird er ignoriert.
Mach auch einige Spaziergänge mit ihm alleine. Der Zweck der ganzen Übungen ist der, ihm seine alternativlose Abhängigkeit von Dir zu verdeutlichen. Von anderen Leuten, also Schwester, Kinder, Gassibegleitung und Eltern kommt überhaupt nichts positives mehr! Auf jeden Aufstand erfolgt die sofortige Bevorzugung anderer (Hunde).
Unterstützend noch die Tips meiner Vorredner/Schreiber beherzigen und in sechs Wochen hast Du einen ganz anderen Hund.
Gruß
Wakan -
Zitat
Dann sollte ich vielleicht noch anmerken das Rocky ein "Flaschenkind" ist. Die Mutter ist bei der Geburt verstorben
!!!! Das ist ein das ganze Leben bestimmender und unter Umständen die Folgegeneration stark beeinflussender Umstand! !!! Ist zumindest der Wurf zusammen geblieben und hat man einen adulten Hund dazu gestellt?
-
Hallo Wakan erst mal vielen Dank für deine Mühe und deine ausführlichen Tipps!
Ich muß jetzt mal ne Rund mit meinem kleinen drehen, anschließend werde ich mich aber sicher nochmal zu diesem Thema äußern.
LG Eve mit Drecksack Rocky :wink: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!