
Beißvorfall! Wesenstest für alle Hunde?!
-
bibidogs -
11. Mai 2009 um 20:15
-
-
Nee, der jetzige Test kostet "nur" um die 200 Euro wenn ich mich nicht gnaz irre. Ich denke so teuer würden die Tests auch werden.
Bin dafür das die, die freiwillig hingehen, nichts zahlen. Aber die Kohle lässt sich der Staat ja nicht entgehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Beißvorfall! Wesenstest für alle Hunde?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich war letztes WE in Nordrheinwestphalen.
Da gibt es eine 40/20 Regelung. Jeder Hundehalter der so einen Hund hat muß sich einer Sachkundeprüfung unterziehen. Nun sagt die ja nicht viel aus.
Aber....
Was ich erlebt habe.. Im Gegensatz zu hier in Göttingen, wo eine Millionen "der tut nix Hunde" auf unsere angeleinten, absitzenden oder bei Fuß gehenden Hunde lospreschen, waren da ganz viele unangeleinte Hunde in einem Naherholungsgebiet, deren HH ihre Hunde sofort angeleint oder bei Fuß gerufen haben, wenn sie unsere Hunde angleint gesehen haben.
Großes Fragezeichen???
Ist da bei dem Sachkundenachweiß, der eigentlich ja nur auf Auswendiglernen beruht, etwas hängengeblieben?
Und so ein Eignungstest beim Tierarzt, der ist ja wahrscheinlich nicht so haaresträubend wie ein Wesentest....
Zugegebener Maßen habe ich mir auch schon den worst case ausgemalt und unsere Hunde nur noch mit Leine und Maulkorb gesehen.
Wenn die Politiker eine gemäßigte Linie ziehen. Sachkunde erwarten und daß der HH den Hund managen kann, finde ich einen Test eigentlich angemessen, für kleine wie große Hunde, auch wenn ich jetzt ins Fettnäpfchen trete.
Gruß Angie
-
Zitat
Wenn die Politiker eine gemäßigte Linie ziehen. Sachkunde erwarten und daß der HH den Hund managen kann, finde ich einen Test eigentlich angemessen, für kleine wie große Hunde, auch wenn ich jetzt ins Fettnäpfchen trete.
Gruß Angie
Ich stimme dir vollkommen zu - aber wenn, dann für alle Hunde. Denn auch ein aggressiver kleiner Hund kann Schaden anrichten.
-
Na ja, ich würde es mir allein für die Hunde schon wünschen, dass jeder HH die nötige Sachkunde hat. Aber wir erleben hier ja leider auch tagtäglich, dass es viele (sehr viele) Leute gibt, die sich mal eben einen Hund anschaffen und eigentlich gar nicht wissen, was man da eigentlich "alles" machen muss.
Fangen wir bei den Krankheiten an, über Erziehung, bis hin zum hündischen Verhalten usw usf.
Ich befürchte, dass sich viele Menschen mehr Gedanken machen, wenn sie ein neues Auto oder ein Möbelstück kaufen, als wenn sie sich ein Haustier anschaffen.
Aber wie soll man das in den Griff kriegen?
-
Ich glaube, das wird so wie immer in diesen Fällen. Grosses Gekreisch, medienwirksame Forderungen (es ist Wahljahr!) und am Ende einigt man sich auf ne gemässigte Linie. Nicht vergessen, Hundehalter sind auch Wähler... Man sollte natürlich die Stimme erheben, um seinen Standpunkt klar zumachen.
Warten wir erstmal ab, bevor wir ne Sammelbestellung Maulkörbe aufgeben. Wie sagt meine Omi: "Es wird nüscht so heiss gegessen wies gekocht wird" -
-
Zitat
Ist da bei dem Sachkundenachweiß, der eigentlich ja nur auf Auswendiglernen beruht, etwas hängengeblieben?
Und so ein Eignungstest beim Tierarzt, der ist ja wahrscheinlich nicht so haaresträubend wie ein Wesentest....
hallo,
bei unserer sachkunde nichts mit auswendig lernen.der wesenstest damals wurde auch beim ta abgelegt. die gleichen werden es wohl jetzt auch wieder machen, denke ich. die sind doch damals extra dafür geschult worden. ich kann mir nicht vorstellen, dass man da zu seinem eigenen ta gehen kann.
wie soll das funktionieren? der wird doch nicht seine eigenen kunden in die pfanne hauen, falls es nötig sein sollte.gruß marion
-
Zitat
Aber wie soll man das in den Griff kriegen?
Das frage ich mich auch und eine 40/20 Regelung bringt uns da mit Sicherheit nicht weiter!!
Und vor allem, wer soll das bitte alles kontrollieren, da müßten die ja Unmengen von Beamten einstellen *vielleicht sollte ich mich da mal bewerben* und das werden die niemals machen, weil die Kassen einfach leer sind.
Die Hundesteuer ist sowieso schon eine Luxussteuer und wenn jetzt jede Omi mit ihrem Hund einen Test ablegen soll, wer kontrolliert das bitte??
Ich würde mir auch einen Test für alle Hundehalter wünschen, aber wirklich für alle, aber wie soll das machbar sein!?Marion, wenn ich an den AmtsTA hier in BS denke, da wird mir ganz anders, da würde wohl fast jeder Hund durchfallen :/
@Kleinemoni:Tun sollte man was, bevor es dazu kommt, daß alle Hunde einen Maulkorb tragen müssen, oder??Abgesehen davon, HALLO, nicht nur Niedersachsen hat unzählige HH´s, dann sollen die doch endlich was einheitliches schaffen und nicht dieses hin- und her
-
@ Kleinemoni
Dein Wort in Gottes Ohr.
Ich bin da halt der Meinung, dass die Zeit - in der man sich einfach zurücklehnen und ausruhen sollte - jetzt bald für die "Normalhund"-Halter auch knapp wird. Die Rasselisten bringen nichts, das beweist so ziemlich jede Beißstatistik und dass irgendwann jeder HH sanktioniert wird, liegt für mich nicht mehr allzu fern.
Schau mal, bisher hat sich noch kein Politiker an die Meinungen und Dissertationen, Studien etc. der Fachleute orientiert, sonst würde es mit Sicherheit keine Rasselisten geben, also warum wollt meint "ihr" immer noch, Euch würde nichts passieren können?
Ich hab keinen Listenhund, nur einen Mischling... aber da er keine Fußhupe ist und Zähne hat und auch noch aus 2 verschiedenen Rassen besteht, erhöht sich für mich die Gefahr um einiges, von den nächsten Aktionen betroffen zu sein. Bin ich zu ängstlich oder hab ich einfach zu viel sinnlose und realitätsfremde Entscheidungen mitbekommen???
-
eve, du hast so recht, nur wer glaubt sowas. jeder denkt doch, es trifft immer nur die anderen. das aufwachen wird kommen.
und in der dritten runde sind die kleinen kläffer dran, wetten? so haben die politiker dann sachte alle hh geschröpft.
gruß marion
bibi, das wird nicht kontrolliert, genau wie heute auch nicht kontrolliert wird. meine freundin erzählte mir heute, dass in der letzten zeit jeder dritte kleine 17 jährige türke in ihrem stadtteil einen staff- welpen an der leine hat.
ja, da werden sogar kontrollen im park gelaufen.
trotzdem gibt es diese halter mit den hunden und das, wo es keine haltergenehmigung für diese rasse gibt, schon gar nicht an minderjährige.
-
Marion, ich geb die Hoffnung nicht auf, dass ich damit einige wachrütteln kann. Viele kennen die möglichen Folgen eben nicht oder können es sich nicht vorstellen, dass kann ich noch nicht mal jemandem verübeln, der die Thematik nicht kennt.
Ich muss dazu sagen, dass ich es (zum Glück) noch nicht am eigenen Leib erfahren habe, aber mir reichen wirklich die ganzen Horror-Stories, die ich seit 2000 gelesen habe. Und ich glaube einfach nur, dass ich panische Angst habe, so etwas auch mal durchmachen zu müssen.
Vielleicht bin ich zu hysterisch in der Beziehung, aber ich hab halt kein Vertrauen in die Machenschaften der Politiker... und ich denke lieber endlich mal alle zusammenhalten und was machen, als warten, bis es zu spät ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!