geeigneter Hund? Allergiker - suche rat
-
-
Hallo,
Ich bin Kane und hab schon viel Erfahrung mit Hunden gemacht, mit ihnen aufgewachsen und hatte auch selbst schon einen Hund.
Nun entwickelte sich vor 3 Jahren eine kleine Allergie, sprich wenn ich mit Hund extrem lange gespielt habe oder dieser viel haart.Allerdings sehne ich mich nach einem neuen Begleiter.
leider hatte ich nur mit Mischlingen/Schäferhund groß zu tun und weiß daher nicht welche Rasse sich in meinem Fall eignet.Um das ganze zu vereinfachen, zähle ich mal kurz Rassen auf die ich mir gut vorstellen könnte:
Basenji
Jack Russell Terrier
Parson Russell Terrier
Boston-Terrier
Mini-Bulli
(Dogo Argentino)ich nehme auch gerne weitere Empfehlungen an so lange es sich nicht um einen Pudel, Australien Terrier oder nackt Hund handelt, kann weder mit der Rasse noch den Charakters etwas anfangen.
Da ich noch fast ein Jahr in dieser hellhörigen Wohnung wohne würde ich eher ein ruhiges Tier vorziehen (ausgetobt sollte sich eher in freier bahn/park)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier geeigneter Hund? Allergiker - suche rat schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, wegen der Allergie würde ich eher in Richtung Schnauzer tendieren, da diese getrimmt bzw. geschoren werden und entsprechend kaum haaren.
Was den Lautstärkepegel angeht, möchte ich mal sagen, daß ein JRT, PRT, BT und auch Minibulli doch ziemlich hohe "Stimmen" haben.
Sprich, wenn im Spiel mal gebellt wird und Terrier bellen schon mal ganz gerne, dann ist das schon ziemlich laut und grell -
Mittlerweile machen Hautärzte auch Kontakttests in Sachen Allergie. Fellbüschel vom gewünschten Hund mitnehmen und vom Arzt direkt testen lassen. Allergien können sich auch nur auf bestimte Hunde einer Rasse ausbilden.
-
Hallo,
auf Grund der Allergie würde ich auch auf jeden Fall einen Hund wählen, welcher geschoren/geschnitten werden muss. So spontan fallen mir die Westhighlandterrier und Yorkshireterrier dazu ein.
Beides sehr agile Hunde. Yorki's sind übrigens Hunde, welche für Allergiker absolut geeignet sind (sie haben auch keine Unterwolle). Wenn er dir zu klein ist... google mal, ob es auch größere Hunde gibt.
Toi, toi, toi und berichte doch mal, wofür du dich entschieden.
Ps. Die von dir genannten Hunde sollten auf Grund deiner Allergie nicht in deine engere Wahl kommen.
-
Wenn ich mir von deiner Liste
Basenji
Jack Russell Terrier
Parson Russell Terrier
Boston-Terrier
Mini-Bulli
(Dogo Argentino)
einen aussuchen müsste, würde ich mich für einen Basenji entscheiden
Ich finde diese Hunde einfach toll. Sie sind ziemlich reinlich, haaren kaum, werden nur einmal im Jahr läufig (der Traum eines jeden Hundehalters) und außerdem sind sie Temperamentbündel.
Und nachdem du schon Hundeerfahrung hast dürfte das Wesen der Hunde für dich auch kein Problem darstellen -
-
Es sind aber ja nicht die Haare, auf die man allergisch reagiert, sondern die Hautschuppen, der Speichel und irgendwelche Eiweißverbindungen
. Felllänge und Haarabwurf etc. spielt daher keine so große Rolle.
Ich bin quasi allergisch gegen alles. Aber ich lehne es einfach ab
und versuche es zu ignorieren.
Natürlich hatte ich ein bisschen Sorge, dass ich auch auf Bobby allergisch reagieren könnte (das hätte aber an seinem sofortigen "Wohnrecht auf Lebenszeit" nichts geändert). Nach ca. zwei Wochen gab es keinerlei allergische Reaktion mehr. Bei einigen Hunden ist das aber anders, schon nach kurzem Streicheln habe ich Hände und Arme voller juckender Quaddeln.
Mein Fazit: Sofern es nicht lebensbedrohlich ist (Asthma o.ä.) - lass Dein Immunsystem sich an genau diesen Hund gewöhnen!
Ach ja: Bobby ist ein Terriermix mit mittellangem Haar und viel plüschiger Unterwolle - und klinisch rein ist er eigentlich nie
!
Viele Grüße
Wauzihund -
yorkshire und co. sind einfach nichts für mich..
Basenji oh ja, deswegen auch an erster stelle wegen den Eigenschaften und co. : )
ah gut *g*
ich wohne zu dem in Berlin, die frage ist dann eben auch woher ich ihn bekommen kann, da ich nicht unbedingt einen Welpen brauche und die auch sehr teuer sind..
-
Japp genau - alles im fell vorhanden.
-
richtig.
kostet das testen auf bestimmtes Fell etwas?
"Ich bin quasi allergisch gegen alles. Aber ich lehne es einfach ab zwinkern und versuche es zu ignorieren. "
ja ich auch.., mich nervt es aber dann wenn ich mit ihm getobt hab oder ähnlich das ganze niesen und so.
Meine Eltern haben wieder nen Mischling der ziemlich dickes Fell hat, da ist mir das am meisten aufgefallen.Basenji wäre wirklich optimal, aber woher?..
-
Tante Go***e hilft sicher weiter.
Such einfach nach Basenji in Not oder ähnlichem.Übrigens, um eine Allergie mit allen fiesen Reaktionen die da kommen können zu "ignorieren" muss man schon recht leidensfähig sein können.
Überleg Dir gut ob Du das tatsächlich im Ernstfall schaffen würdest!LG
Tina - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!