geeigneter Hund? Allergiker - suche rat

  • Zitat


    Übrigens, um eine Allergie mit allen fiesen Reaktionen die da kommen können zu "ignorieren" muss man schon recht leidensfähig sein können.

    ...auch sehr ungünstig bei einer eventuellen Vorkontrolle. Da wird dir wohl eine längere Suche und einige Allergietests nicht erspart bleiben.


    Schöne Grüße

  • Zitat

    Tante Go***e hilft sicher weiter.
    Such einfach nach Basenji in Not oder ähnlichem.

    Übrigens, um eine Allergie mit allen fiesen Reaktionen die da kommen können zu "ignorieren" muss man schon recht leidensfähig sein können.
    Überleg Dir gut ob Du das tatsächlich im Ernstfall schaffen würdest!

    LG
    Tina

    Ja *lach*..
    Ich bin öfter im Jahr bei meinen Eltern und die haben einen Mischling, er will mit mir toben und ich. Und er hat schon sehr dichtes Fell und verliert menge an haaren. (deswegen würde ich mir so einen nicht anschaffen)
    So lang ich keine haare in den Mund bekomme ist alles gut wegzustecken, ich bekomme vielleicht kleine Rötungen und niesen nach zwei stunden, je nach dem wie extrem getobt/gespielt/geschmust wurde.

    @trilor

    bezahlen die Tests den die KK?
    Ich suche ja schon einen wo die Chemie und alles stimmt, also muss es nicht auf "teufel komm raus" sein. :???:

  • Hm naja, mal kleine Rötungen und Niesen ist ja nicht dramatisch.
    24/7 kleine Rötungen und Niesen klingt aber schon nicht mehr so angenehm, oder?

    Mein Rat, lass Dich vorher testen!

  • Zitat

    Hm naja, mal kleine Rötungen und Niesen ist ja nicht dramatisch.
    24/7 kleine Rötungen und Niesen klingt aber schon nicht mehr so angenehm, oder?

    Mein Rat, lass Dich vorher testen!

    War auch meine Überlegung,
    kosten diese Tests auf bestimmte Fellarten etwas?

    ich würde mich auch vor dem kauf mit dem Tier beschäftigen um zu sehen wie es mit Chemie, Allergie und Co. aussieht.

  • Bei einer starken Allergie, würde ich mich garnicht auf eine bestimmte Rasse und dann auch noch eine so seltene, wie den Basenji, festlegen..

    Du wirst nicht auf jeden Hund allergisch reagieren, es kann sein dass du das Fell von Basenji a- r nicht verträgst, das Fell von Basenji s-z aber schon oder das Fell von Bullterrier a-x nicht verträgst, dass Fell von Bulli Y und Z aber schon, von daher schau dich in den Tierheim um und nimm von den Hunden, die in Frage kommen eine kleine Fellprobe mit, auf die du dich dann testen lässt..

    LG jana

  • Hmm... wie hier schon jemand erwähnt hat, ist es meist gar nicht mal eine HundeHAARallergie sondern vielmehr lösen die Hautpartikel des Hundes die Allergie aus :???:

    Was ja auch erklären würde, warum man auf manche Hunde allergisch reagiert und auf andere wieder nicht (auch innerhalb gleicher Rassen!).
    Demnach kommt es auf das Tier an, nicht auf die Rasse.

    Da du eh einen bereits erwachsenen Hund zu dir nehmen würdest, würde sich doch anbieten, einfach VORHER viel Zeit mit dem Tier zu verbringen und die Kleidung die du dabei angehabt hast zu Hause nicht gleich zu wechseln ;)
    Oder auch, eine Decke von dem Hund schon mal bei dir daheim zu platzieren?!
    So siehst du ja, ob du irgendwie darauf reagierst =)

    Ist man dennoch der Überzeugung, dass es die Haare sind... MUSS man wohl auf eine Rasse zurückgreifen, die keine Haare verliert/keine Unterwolle hat... was aber eben die sind, die dir nicht zusagen.
    Aber der Labradoodle wäre da auch noch eine Option :ua_turnon:

  • Zitat

    Hmm... wie hier schon jemand erwähnt hat, ist es meist gar nicht mal eine HundeHAARallergie sondern vielmehr lösen die Hautpartikel des Hundes die Allergie aus :???:

    Was ja auch erklären würde, warum man auf manche Hunde allergisch reagiert und auf andere wieder nicht (auch innerhalb gleicher Rassen!).
    Demnach kommt es auf das Tier an, nicht auf die Rasse.

    Da du eh einen bereits erwachsenen Hund zu dir nehmen würdest, würde sich doch anbieten, einfach VORHER viel Zeit mit dem Tier zu verbringen und die Kleidung die du dabei angehabt hast zu Hause nicht gleich zu wechseln ;)
    Oder auch, eine Decke von dem Hund schon mal bei dir daheim zu platzieren?!
    So siehst du ja, ob du irgendwie darauf reagierst =)

    Ist man dennoch der Überzeugung, dass es die Haare sind... MUSS man wohl auf eine Rasse zurückgreifen, die keine Haare verliert/keine Unterwolle hat... was aber eben die sind, die dir nicht zusagen.
    Aber der Labradoodle wäre da auch noch eine Option :ua_turnon:

    oh je, jetzt schreib ich sicher schon zum fünften mal das ich mich im voraus mit dem Tier beschäftige und auch wegen allergie und co. ; >

    labradoodle, eher nicht dann eher ein chiuahaha :lol:
    Boston Terrier sind ja auch fein..


  • Also wie ich sehe magst du eher die kleineren Rassen.
    Ich würde dir raten dich um ein Mini Balonka ( Balonka Zwetna) zu erkundigen. Bekannte von mir haben sich so einen Hund geholt ,weil die ja allergisch auf Hundehaare reagieren.
    Der Vorteil bei dieser Rasse ist das die sich überhaupt nicht haaren.
    Der Nachteil ist das du die Haare schneiden müsstest :D weil die Rasse Lockige längere Haare haben und schnell verwuseln.


    Wünsche dir viel Glück bei deiner Suche

    MfG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!