denke ich so falsch???

  • Servus liebe Leser ...

    hmmm, wie fange ich jetzt am besten an?
    Wir haben eine Golden Retriever Hündin die wir mit durch viel Liebe & Arbeit mittlerweile ganz gut "im Griff" haben.
    Vielleicht sollte ich weiter ausholen ... wir haben die Süße mit 12 Wochen bekommen und wir sind wohl die ca. 3ten Besitzer ... mit Ihren damals 14 Wochen zeigte die kleine Lady ziemliches Dominanzverhalten um nicht zu sagen sie biss damals aktiv um sich ... damit meine ich das sie wirklich aktiv um sich biss - allerdings nur wenn es um Futter ging... mit Hilfe einer "Hundepsychologin" bekamen wir die Situation ganz gut gemeistert ... mittlerweile ist sie eine sowas von liebe und ausgeglichene Hündin von knapp eineinhalb Jahren die allerdings erst aufs zweite oder dritte Wort hört ...
    Unsrere Nachbarin die sie auch ab und an mal in Pflege nimmt ist der Meinung mit der Hündin raufen zu müssen ... kann sie ja - dennoch bietet sie Ihr dabei ständig Ihre Hand an und schiebt sie Ihr quasi ins Maul und lässt sie darauf rumkauen und beide finden das supertoll :roll:
    ich kann das gar nicht ab - nichts gegen raufen aber ich persönlich bin der Meinung sowas sollte egal bei welcher Größe und Rasse unterbunden und nicht gefördert werden ... meine Partnerin sieht das ganze auch nicht als so schlimm an da es sich ja NUR um spielen handelt.
    Ich mittlerweile bekomme bald Plaque und kann mich sowas von künstlich aufregen und möchte mir diese komischen Spiel bzw. die Raufstunden auch gar nicht mehr angucken ... ich bin der Meinung das alle die Situation verkennen oder seh ich das echt zu strong ? Bitte klärt mich auf :???: ....

  • Also ich seh das mal so.

    Es ist DEIN/Euer Hund... und wenn DU das nicht möchtest, sollte eure Nachbarin sich daran halten. PUNKT.

    Meiner Meinung nach gibt es da gar nichts zu diskutieren.

  • hm... keine ahnung...
    ich lass bei meinem Welpen keine knabbereien zu.. auch wenn ich es vielleicht bei fremden Menschen nicht immer zu 100% steuern kann.. Die Hand rutscht noch schnell in den kleinen Hundemund, und wenn ichs nicht grad sehe, lassen sich die menschen noch gerne anknabbern.. :roll:

    aber in Deiner Situation würd ich es auch unterbinden, obs schadet oder nicht. DU willst es nicht, es ist DEIN Hund, also soll sie sich an DEINE Regeln halten. Mir ginge es hier nur schon ums Prinzip...

  • ja aber auch meine Partnerin und ich sind da ja zwei verschiedener Meinungen ... es geht auch nicht darum das ich mein Recht einfordern möchte ... ich habe "Angst" das unsere Hündin sich rückentwickelt... ich möchte mit meinen Hund z.b. in Ruhe fern gucken ohne das sie mir ständig in die Hand "zwickt" ... Noch macht sie es nicht aber ich denke wenn man das Verhalten die Situation weiter fördert kommt es soweit ... abgesehen davon planen wir "Nachwuchs" und ein Säugling kann nicht einfach mal so "aus" sagen ....

  • Es ist mir jetzt nicht ganz klar, wie alt euer Hund ist (oder ich war zu blind/blond/blöd), aber mein Vater hat mit seinem Junghund immer gerauft. Allerdings hat er nur mit einem alten Gartenhandschuh mit ihm gespielt (was zu sehr seltsamen Situationen im darauffolgenden Sommer im Garten führte....), was der Hund schnell begriffen hat - Handschuh = spielen, kein Handschuh = kein spielen. Er ist dadurch nicht bissiger geworden sondern hat meiner Meinung nach eher Beisshemmung gelernt, weil er gelernt hat, wie fest er "beissen" darf und ab wo es für nen anderen Hund noch ok ist, aber für nen Menschen nicht mehr.

    Mit meiner Hündin rauft mein Freund auch ab und zu, wobei sie ihren Fang wirklich nur um die Arme legt und einen absabbert, meist berührt sogar nur eine Kieferseite die Haut. Ich selber kann leider gar nicht mit ihr spielen. Sobal dich mich zu ihr auf den Boden setze unterwirft sie sich entweder oder kommt kuscheln, sobal dich am Zerrseil auch nur festhalte, also nicht mal ziehe, überlässt sie es mir etc. :roll: Dabei würd ich manchmal so gerne auch mit ihr zergeln.

  • eineinhalb ist sie jetzt ...

    dann versteh ich aber nicht warum man es einem Welpen erst abgewöhnt und später wieder "anerzieht" ?
    Ich habe nix gegen raufen und ziehe auch gern mal an einer Kordel hin und her - aber doch nicht in Hände sprich Körperteile ...

    Ich hätte gerne plausible Argumente ... :sad2:

  • Ich sehe es als spielen mit dem Hund. Zergeln, schubsen, drehen, fangen spielen... und der Hund nutzt für seine Art zu spielen nunmal seinen Fang. Macht er bei Artgenossen ja nicht anders. Warum sollte ich ihr dann verbieten, ihn bei mir einzusetzen? Nein, sie soll nicht beissen. Sie soll auch nicht fest ziehen oder sonst was. Aber sie darf (bzw. dürfte) ihren Fang um meinen Arm legen, solange sie das locker macht und NUR wenn ich mit ihr spiele. Ansonsten macht sie das auch überhaupt nicht (ok, sie gähnt ab und zu um die Füsse rum, aber das ist wieder ne andere Geschichte). Ich würde es einem Welpen auch nicht komplett abgewöhnen, sondern eben in vernünftige Bahnen lenken.

    Ich stehe manchmal hinten auf der Wiese und spiele fangen mit meinem Hund. Da steht sie total drauf, wenn wir zusammen rennen, und toben. Andere Hundehalter schütteln da nur den Kopf oder wildfremde sprechen mich im Ort an, dass sie mich mit meinem Hund gesehen haben.

    Bei meinem Vater war das Signal zum Spielbeginn das Herunterholen des Handschuhs, wenn der weg war, war Ende mit spielen. Bei Lena ist es, dass sich einer von uns auf den Wohnzimmerfussboden kniet und sie auffordert. Wenn wir es beenden, ist auch Ruhe.

    Ach ja, und es kommt auf das Spiel an ob sie es darf oder nicht. Wenn wir nur mit Körpern spielen, dann darf sie (und macht es auch und hinterher hat man keine Schrammen sondern nur vollgesabberte Arme und Hände), wenn wir zergeln mit dem Seil, hat sie an den Händen nix verloren. Dann ist nur das Seil erlaubt. Also ich denke wir unterscheiden da schon sehr stark und sie kennt diese Unterschiede auch recht genau.

    Die meisten Verletzungen von ihr hab ich daher, dass ich meine Hand/Finger/Gelenke gegen ihre Eckzähne haue. Selber schuld durch eignen Übermut oder nicht aufgepasst aber tut trotzdem schön weh :-)

  • Ich sehe hier kein Problem. Ein Hund wird nicht "bissig" oder eine permanent "knabberer" wenn er auf der Hand rumknatschen darf. Hier ist das einzig Wichtige das er sich sofort stoppen lässt. Einem Hund der noch keine Grenzen kennt würde ich dies untersagen.

    Das hat auch mit ihrer "Kindheit" nichts zu tun. Und an das "Dominant" glaube ich auch nicht. Denn sie hatte schon 2 Vorbesitzer und wer weiß was in Futterrichtung da angestellt wurde (bzw. kommt es auch oft darauf wie die "Welpenstube" aussah).

    Wichtig ist nur was du für dich nicht möchtest und das der Hund das akzeptiert. Und das scheint er ja zu machen.

    Also soll doch der Nachbar mit ihm Spielen wie er will. Mit evtl. Konsequenzen muss er dann halt leben (die Reißzähne sind oft so scharf das sie auch bei einfachem Spielen verletzen können).

    Ich wüsste jetzt auch nicht warum der Hund es mit dem Säugling versuchen sollte. Bringt ihm Respekt bei (alles meins, Tabuzonen). Und vielleicht ist da ja eh schon der Fall.

    Ashkii soll z.B. auch nicht anspringen. Bei mir darf er es nicht. Bei Fremden hat er gelernt vorbei zu gehen und wer der Meinung ist er müsste ihn dazu animieren muss auch mit den Folgen klar kommen (dreckige Kleidung z.B.). Warum soll ich mir mein Leben schwer machen und andere Menschen erziehen.

    Ein Knabbern kann auch ein Beweis der Zuneigung sein. Der Welpe lernt ja die "Beißhemmung", nicht das er nicht knabbern darf. Er lernt also dosiert seine Zähne einzusetzen.

    Ashkii durfte es Anfangs als Welpe. Da er aber im Laufe der Zeit es nicht auf die Reihe bekam und immer recht grob war, wurde es von mir in dem Falle untersagt, wobei er da eh keinen Wert darauf legt (Hände knabbern u.ä.).

  • hmmm, vielleicht seh ich das doch alles zu strong ... ^^
    liegt vielleicht aber auch daran das sie ein aktiver Beißer war :???: ...

    dann noch ein Beispiel ...
    ich hatte früher eine Schäferhündin - sowas von lieb und lammfromm ... mein Dad hatte Ihre Schwester - er hat das Spiel mit in die Hand beißen und so weiter auch gefördert ... das Ende vom Lied - sie biss irgendwann ein Kind und war generell viel mehr aggro drauf als mein Baby ...

    ansonsten danke ich auf jeden Fall erstmal für die ehrlichen Antworten :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!