denke ich so falsch???

  • Ich habe mir nun einige Kommentare durchgelesen und zähle zu dieser Gruppe Hundehalter:

    Anfänglich hat mein Hund IMMER an meiner Hand gekaut. Ich habs damals nicht weiter beachtet, weils eher ein Spiel war. Bis es dann schlimmer wurde und Emy meinte sie könne das bei Allen & Jedem machen.
    Es fing auch mit raufen an bzw. mit dem spielen & Hand ins Maul nehmen lassen.
    Da ich ein kleines Kind habe, gibts dies NICHT mehr bei uns. Ich habe Emy gelernt, das Hände tabu sind. WENN darf sie auf Bällen herumbeißen oder auf ihrem Lieblingsspielzeug. Obwohl sie eine sehr wilde Hundedame ist, hat sie es gelernt wann was zu machen ist & wann nicht.

    Und WENN mache ich es wirklich so wie Jemand schon sagte: DU entscheidest ob du es JETZT haben möchtest oder nicht. NICHT der Hund. Und DU beendest es. :gut:

    Dennoch :???: Die Vorgeschichte deines Hundes ist nicht gerade die rosigste & ich denke nicht das man Ihr etwas gutes tut wenn das beißen als Spiel anerkannt wird & wenn sie vorher schon ein beißer war, sollte man davon eher die Finger lassen & konsequent AUCH die Personen/ Menschen und sonstiges miterziehen & deutlich machen " NEIN, das möchte ich nicht!"

    Ich hab das Problem, wie gesagt mit dem anhüpfen. Wobei es besser geworden ist :) Wenn wir Gassi gehen (jetzt OHNE Leine *juhu*) MUSS sie lernen, das Menschen nicht einfach so angehüpft werden sollen & das wenn sie wen anhüpft dies nicht durch Streicheln & "ach die freuen sich doch" abtut & für gut heisst.
    Oftmals ist es sehr schwer das Umfeld "mitzuerziehen" als den Hund selber, denn er erfährt oft Gegensätzlichkeiten die er nicht so ganz begreift.

  • ich hab mich jetzt nochmal bezüglich Beißhemmung belesen ...

    bsp.
    Wenn der Hund jedoch gelernt hat, dass Menschen eine sehr empfindliche Haut haben und auch nicht in deren Kleidung beißen darf – nicht einmal im Spiel. Dann wird dieser Hund auch im Ernstfall vorsichtiger sein und wahrscheinlich keine Verletzung verursachen. Eine gute Beißhemmung zeigt sich dann, wenn der Hund mal aus versehen während des Spiels menschliche Haut spürt und dann nicht einmal mehr sein Maul zuklappt.


    ich habe mir jetzt echt nochmal Gedanken darüber gemacht und ich denke ich werde diese Art von Spiel wohl nicht einsetzen ...
    Ich danke dennoch für Euer Feedback :)

  • Das muß jeder HH für sich selbst entscheiden, wie weit das Spiel geht.
    Die einen möchten das überhaupt nicht und lernen es dem Hund wie von dir beschrieben. Die anderen gehen darüber hinaus, haben halt ihre eigenen Grenzen.

    Wichtig ist, daß du selbst weißt wie weit der Hund gehen darf und natürlich auch du. Wenn du das verinnerlichst, kannst du es dem Hund auch besser verständlich machen und er wird es akzeptieren. Und spielen kann man ja auch mit Hilfsmitteln also mit Ball, Zerrseil usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!