Aggressive, freilaufende Hunde...ohne Herrchen und Maulkorb!
-
-
Kurzinfo vorab:
Der Hund meiner Eltern wird im September vier Jahre alt - noch in der Erziehung - keine Hundeschule - von klein auf bei uns -
(hört nicht sicher auf Zuruf, kommt nicht immer,
deshalb außerhalb des Gartens nur an der Leine und mit Maulkorb,
weil er Anzeichen macht böse auf andere Hunde loszugehen)Im Gelände um den eigenen Garten herum,
gibt es noch andere Nachbarn, die Hunde haben.Einer hat einen scharfen Rottweiler und einen nicht
minder schärferen Stafford, die manchmal entwischen.Ich habe jedes Mal, wenn ich mit Bautzi rausgehe Panik,
dass einer (oder beide zusammen) um die Ecke kommt
und auf Bautzi und mich losgeht.Es gibt ja diese Möglichkeit den Hund abzuleinen,
wenn ein anderer freilaufender Hund auf ihn zukommt.In meinem Fall, wenn ich hundertpro weiß,
dass meiner nicht zurückkommt,
leine ich ihn doch nicht ab, oder?Was mache ich im Fall einer Attacke
durch einen anderen freilaufenden Hund auf Bautzi und mich,
wenn weit und breit kein anderer Besitzer in der Nähe ist, der eventuell
seinen Hund (freundlicherweise) an die Leine nehmen würde,
weil dieser nicht hört...?Ich kann leider nur hier raus -
leider gibt es bei uns viele, die ihren Hund frei lassen,
obwohl er kein bißchen hört, vergangenes Wochenende durften
wir uns über ein solches Exemplar freuen, als wir gerade ein paar Meter gelaufen waren.Ich möchte, dass der Hund lernt, dass andere Artgenossen
nicht nur böse sind, aber irgendwie gibt es hier so gut wie keine
netten Hunde (bis auf einen in der Gartenanlage, den Bautzi mag),
denen ich den Freilauf nicht verwehren würde.-----------------------------------------------------------------------
Gerade gestern sind die beiden Nachbarrabauken abgehauen und haben in der Anlage gewütet, den Garten unseres unmittelbaren Nachbarn umgegraben (nachdem sie den Zaun untergraben haben) und die Hühner im Stall (waren zum Glück noch nicht draußen) verrückt gemacht, ebenso Bautzi, die bei uns im Zwinger saß (wäre die mit draußen gewesen, hätte es wohl richtig Blutwurstsalat gegeben) - darf gar nicht dran denken.
Man soll doch seinen Hund sicher einzäunen...
bei diesen Hunden ist das absolut nicht der Fall,
wenn sie immer wieder entwischen und stiften gehen.Sie tun mir leid und ich bin richtig sauer auf den Besitzer!
--------------------------------------------------------------------------
Was würdet Ihr machen,
wenn Euch ein/zwei Hunde angreifen (nicht in Spielabsicht!),
wenn Ihr selbst gerade mit Eurem Riesen (der an Leine
und mit Maulkorb behangen) unterwegs seit?Maulkorb ab, Leine ab - Kämpfen lassen?
(und hoffen, dass der eigene Hunde der Stärkere ist?) :help: -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Aggressive, freilaufende Hunde...ohne Herrchen und Maulkorb!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich habe meinen Max immer abgeleint, damit er sich wehren kann.
Er wurde zweimal angegriffen, als er an der Leine war und konnte sich nicht wehren.Allerdings habe ich bei meinem Paul (5 Monate, Welpe) vorgestern anders reagiert.
Ich ging am See spazieren, auf der anderen Seite, zwei Frauen mit zwei weißen Schäferhunden. Sie spielten Stöckchen im Wasser.
Ich habe mir gedacht: Ach, wenn die ihre nicht anleinen, sollen die wohl friedlich sein, sprich, lass Paul man laufen.
Als ich allerdings auf der Höhe der Hunde im Wasser war, drehten die schnurstracks ab auf mich zu, stürmten aus dem Wasser auf meinen Paul zu. Das geht nicht gut! Die Frauen waren schon am brüllen wie verrückt, aber die Hunde ließen sich nicht abrufen. Ich brüllte nur zurück: Beißt der zu, tret ich zu. Und das habe ich auch getan. Hat zwar nichts genützt, hätte vielleicht auch für mich böse enden können, aber es war mir egal. Ich sah nur meinen kleinen Stinker, wie er verschreckt weg lief und die beiden Schäferhunde hinterher. ICH SAH ROT!!!!
Habe mich natürlich mit den Besitzern tiiiiiiiiierisch in die Haare bekommen, Ich hätte meinen Hund ja schließlich anleinen können, die würden keine schwarzen Hunde mögen und außerdem hatte der Rüde seine Hündin dabei..... DAS ALLES kann ich ja bestimmt auch riechen, stimmt's. Wenn Paul angeleint gewesen wäre, wären die troztdem gekommen. ICH HASSE SOLCHE HUNDEHALTER!!! Die Hunde müßten einmal an den Richtigen geraten, was sie dann wohl sagen würden.Also zurück zur Frage: Ich denke, später wenn Paul ausgewachsen ist, werde ich ihn in so einem Moment wieder von der Leine lassen, damit er sich wenigstens wehren kann.
Liebe Grüße, Paulchen
-
Da werd ich auch zur "Wildsau"! Auf meine 2 und mich sind auch schon öfters unangeleinte Hunde zugelaufen. Lein dann meinen Sam ab und warte was passiert! Bis jetzt ist nie was gewesen!
Würd in deinem Fall deinen Hund auch ableinen, sonst hat er ja gar keine Möglichkeit sich zu wehren. Wenn dann noch Zeit ist Maulkorb weg.
Die werden sich unter normalen Umständen nicht gleich zerfleischen.
Aber mit Maulkorb kann der andere Hund auch die Drohgebärden die dein Hund aussendet nicht erkennen. Bei 2 Rüden denk ich passiert da auch nicht viel, aber 2 Hündinnen?. Den Nachbarn würd ich mal den "Marsch blasen". Und wenn das nichts hilft, dem Ordnungsamt oder auf der Gemeinde Bescheid sagen.LG Conny
-
@ Herdenschutzhund
Meine Ehrliche Antwort?
Schritt 1. Mit dem Typen reden und unmissverständlich klarstellen, das es in jedem Fall Konsequenzen hätte wenn er nicht für eine angemessene Sicherung der Hunde sorgt- und schon mal Plätze für die Hunde suchen.
Schritt 2. Anzeige beim OA bzw. Veterinäramt erstatten und dort präventiv mit einer Anzeige gegen die Behörde drohen, für den Fall das nicht umgehend gehandelt wird.
Schritt 3. MK in jedem Fall zu Hause lassen, ein Tanto einstecken und versuchen einer Begegnung auszuweichen. Klappt das nicht, Leine los und jeder greift sich einen Angreifer. Müsste ich dabei ein Tier töten, gäbe es keine Frieden mehr bis dieser Typ weit weg ziehen würde.
-
Hi,
was hast Du denn für einen Hund? Ich würde sagen, dass es immer auf die Situation ankommt. Z.B., wenn ich mit einem Hund unterwegs wäre und mir kommt ein anderer ohne Herrchen entgegen, würde ich ihn sofort von der Leine abmachen, dann hat jeder Hund ne faire Chance. Bei zwei Hunden würde ich zusehen, dass ich meinem Hund helfe (hört sich irgendwie ein bißchen komisch an) und würde dann auch zu ähnlichen Maßnahmen wie Wakan tendieren.
Dazu möchte ich noch erwähnen, dass mein erster Hund (SH-Collie-Mix) mal von drei Rottweilern angefallen wurde und das Besitzer-Pärchen hat keine Anstalten gemacht, die Hunde irgendwie in den Griff zu bekommen. Ich habe mich da voll mit reingeschmissen (ob ich das noch mal machen würde...?) und habe einem Hund ins Ohr gebissen, den anderen versucht wegzutreten, keine Ahnung. Anscheinend hat es dann wenigstens die Besitzer aufgeweckt, es ging alles ziemlich schnell. Das Ende vom Lied war, dass ich im dunkeln nicht richtig sehen konnte, was für Verletzungen mein Hund hatte und habe ihn erstmal in die Wohnung getragen, ich war auch völlig hysterisch. In der Wohnung ist dann das Blut wie aus einer Wasserleitung aus meinem Hund rausgeschossen, mit einem T-Shirt die Blutung versucht zu stillen, um noch mit einem lebenden Hund zum TA zu kommen... Dann kamen erstmal Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen, weil sie gedacht haben, es wäre einer bei mir in der Wohnung abgestochen worden, ich bin bald durchgedreht.
Wie im Trance dann zum nächsten TA, sofort Not-OP und zum Glück alles überstanden. Ab diesem Tag bin ich nie wieder mit den Hunden raus, ohne mit noch zusätzlich abzusichern...
Sorry, wurde bißchen länger.
-
-
Oh Gott, Eve, das ist ja gräßlich. Wie hatte dein Hund das denn überstanden? Gut?
Mir ist nicht so was Schlimmes passiert, aber auch nicht doll.
Uns kam ein Hund ohne Leine und ohne Mensch entgegen und schlich ganz tückisch auf Snoop zu.
Ich hab Ausschau nach jemandem gehalten, der den Hund mal an die Leine nimmt, aber niemand da.
Schließlich hab ich Snoop von der Leine gemacht und das Beste gehofft.Die Beiden sind aufeinander zu und waren sofort ein Kneuel. Ohne Beissen; Rüdenrauferei halt. Aber genau da kam die Besitzerin, so eine Alte mit Kittelschürze, um die Ecke und schrie mich an, ich solle meinen Scheissköter von ihrem armen Fiffi wegholen. Drecksköter, ihrer tut nix und so weiter.
Ich hab Snoop gerufen und der kam auch sofort. Also echt. Ich hab dann noch ne Weile nachgegrübelt, ob ich richtig gehandelt habe, aber was sollte ich denn tun? Ich denke, ich würd es wieder so machen.
LG
Christine -
@ snoop
Irgendeiner von den drei Rottis hat meinen Hund eine Hauptschlagader aufgebissen, das war dann der vorher beschriebene Strahl. T-Shirt draufgedrückt, um die Blutung irgendwie einzudämmen und mit Vollgas zum TA und den aus seinem Fernsehsessel gejagt, ab auf den OP. Es gab Komplikationen, da er die Ader nicht nähen konnte, ohne ihn noch mehr aufzuschneiden und er hatte halt schon viel Blut verloren. War ein echter Horror-Trip. Aber es ist alles wieder gut geworden, zum Glück.
Den Typ habe ich übrigens gesucht und gefunden. Hat zwar ein bißchen gedauert, aber ich habe ihn dann noch angezeigt, aber dabei kam nichts raus, wurde eingestellt, weil ich keine Beweise hatte. Normalerweise hätte ich mit dem *grrrrrr* sonst was machen können, aber dafür bin ich leider zu anständig.
-
Oh wie krass :shock: Dei armes Wauzi =(
Also bei mir is sowas noch nicht passiert. Aber da ich meinen Hund ja immer frei laufen lasse, die hört ja super - obwohl wir nicht in der HS waren, kommt sie immer beim ersten mal - und auch sonst hört sie wie ne eins- is mal ein Jogger mit seinem Beagle an ihr vorbei und auf sie los gegangen. Da war sie aber noch im Welpenschutz :gruebel: manche Hunde am echt nen knacks glaub ich - aber der hat sehr gut auf sein Herrchen gehört is auch gleich weg...nur einmal wollt er noch hinterher, is dann aber auch auf Abruf von seinem Herrchen gekommen und der Herr hat sich fein entschuldigt, und meinte, des hätte seine Laika noch nie gemacht und ob mit der kleinen alles oke ist. War es auch - sie hatte der Suki nur ein Ohrloch an der Spitze gebissen...naja hat aber kaum geblutet. Hab daheim auch gleich ne Heilsalbe drauf - und is super verheilt. Jetz hat se halt ein minimales Loch im Ohr...
eigentlich könnt ich ihr ja n Ohrring durchmachen:gruebel: aber dann denken wieder alle ich hätt ihr des gestochen
-
Hallo,
es tut mir leid für alle, die diese eigener Hund gegen anderen Hund Erlebnisse mitmachen mussten.
Das mit dem Anzeigen haben wir auch vor (gerade was die sichere Aufbewahrung von gefährlichen Hunden angeht, die ohne Besitzer sind), aber verhindern wird das ein Ausbrechen in Zukunft sicher nicht.
Es wäre nicht die erste Anzeige von Nachbarn, die sich beschwert haben - und leider ist bisher auch noch nichts Schlimmeres passiert, dass sich das Ordnungsamt (OA) gedacht hat, dem Besitzer tun wir jetzt mal richtig weh mit einer saftigen Geldstrafe bzw. nehmen die Hunde weg (mit Amtsveterinär).
Ich habe jetzt mitbekommen, dass jeder von Euch seinen Hund losmachen und den Maulkorb runterziehen würde - damit sich der Hund wehren kann.
Bautzi ist ein Kaukasin (auf dem Bild zu sehen),
reicht mir knapp bis zur Hüfte (bin ca 1,60 m groß) und
hört nur manchmal auf Zuruf (und dann auch nur, wenn sie nichts
besseres zu tun hat oder Hunger schiebt)...sie ist von Natur aus sehr
selbständig (wird in ihren Ursprungsheimat oft tagelang mit der Herde allein gelassen, wo sie selbständig zu verteidigen hat, ist daher auch nicht auf den Menschen angewiesen, was sie bei der Arbeit hin und wieder zum Ausdruck bringt.Aus diesem Grunde leine ich sie auch nicht ab.
Ich glaube nicht, dass sie zurückkommen würde,
selbst, wenn ich mich schnell in die entgegengesetzte Richtung entfernen würde.Danke für Eure Antworten
-
Betrachte es mal von dieser Seite Herdenschutzhund.
Wenn Ihr den Rabauken begegnet und es zum Kampf kommt, wirst Du garantiert auch gebissen. Dann lässt Du die Leine schon aus Reflex los.
Als Owtscharka wird sie bei Dir bleiben um die "Herde" zu schützen. Wenn die anderen Hunde flüchten wird sie natürlich hinterherrennen. Aber in dem Fall weißt Du ja wohin. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!