Welpen schon ab 16 Wochen??
-
-
Huhu,
morgen bekomm ich endlich nach langer langer Zeit meinen Welpen, aber nun frag ich mich ob 16 Wochen doch nicht ein wenig zu alt ist für die Abgabe?
Ich hab nun überall gelesen das er ab 8 Wochen abgegeben wird und ab der 12. Woche eine feste Bindung "zu ihrem Menschen" aufbauen.
Das man ihm bis zur 16. Woche ein umfrangreiches Reizangebot anbieten soll auf die Prägung der Umwelt.Ich weiß jetzt nicht ob er das bisher bekommen hat (was ich auch nachfragen werde). Nur meine Angst ist eben das er sich jetzt nur schwer eingewöhnen kann ab der 16. Woche??
Hat irgendjemand schon solche Erfahrungen gemacht?
Danke!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen schon ab 16 Wochen??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Bindung zum Mensch baut sich in jedem Alter auf.
Wichtig ist aber, dass der Welpe das ganze Leben kennengelernt hat. Also, regelmäßig mit ihm Gassi gegangen wurde, Kontakt zu anderen Hunden, zu Menschen, Kindern, andere Tiere, Spaziergänge in Stadt, Wald usw..., Autfahren usw. usw...
Sollte er Wohnung und Garten nicht verlassen haben, dann würde ich ihn auf keinen Fall kaufen.
Viele Grüße
Corinna -
Huhu!
Hunde gewöhnen sich eigentlich recht schnell um, egal in welchem Alter.
Immerhin gibt es gerade aus dem Tierschutz jede Menge Hunde, die in den verschiedensten Altersklassen in ihr neues Zuhause vermittelt werden. Die gewöhnen sich in den meisten Fällen recht schnell und ohne Probleme ein.
Gruß,
Johanna -
Genau, kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen. Madam war 10 Monate als ich sie bekam, und sie hat eine super Bindung zu mir aufgebaut. Also das sollte kein Hinderungsgrund sein, sofern die Punkte die meine Vorredner angesprochen habe, stimmen (Prägung etc).
-
Hallo Angel
Woher kommt denn der Welpe? Von Privat oder von einem Züchter? Wieso haben die den Welpen 16 Wochen behalten? Wenn der Welpe so lange da behalten worden ist, um eine solide Prägung sicherzustellen finde ich das gar nicht mal so schlecht. Es ist ja nicht so, dass die Prägungszeit dazu da ist, den Welpen auf einen bestimmten Menschen zu prägen. Wenn der Welpe richtig sozialisiert wurde, wird er wahrscheinlich mindestens genauso wenig Probleme damit haben, sich an dich zu gewöhnen, wie wenn er mit 8 Wochen zu dir gekommen wäre. Wenn der Welpe in dieser Zeit bei seiner Hunde-Familie sein konnte, hatte er zudem die Gelegenheit, enorm viel Hunde-ABC von seiner Mutter zu lernen, was ihm im späteren Umgang mit anderen Hunden sehr hilfreich sein wird. Ich würde mich jedoch schon auch erkundigen, was der Welpe in dieser Zeit kennenlernen durfte und wie er gelebt hat (Zwinger?Familieneinbindung?). Auf jeden Fall wünsche ich dir viiiiiieeeel Spass mit der kleinen Fellnase!!
....oooch da waren einige schneller als ich!
-
-
Also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten, das ist ja richtig klasse hier! :ua_smile:
Also der Welpe kommt von einer Züchterin, die selbst mehrere Hunde und ein Haus mit Garten hat.
Der Welpe ist bei seinen Geschwistern und der Mutter.
Sie selbst sagte mir, das sie den Welpen eigentlich erst selbst behalten wollte und nun weiß ich nicht ob ich das als gut oder schlecht bewerten soll... -
Ich an deiner Stelle würde mir folgendes nochmals wirklich zu Herzen nehmen und nachfragen, Nachforschungen darüber anstellen:
Zitat
Wichtig ist aber, dass der Welpe das ganze Leben kennengelernt hat. Also, regelmäßig mit ihm Gassi gegangen wurde, Kontakt zu anderen Hunden, zu Menschen, Kindern, andere Tiere, Spaziergänge in Stadt, Wald usw..., Autfahren usw. usw...Sollte er Wohnung und Garten nicht verlassen haben, dann würde ich ihn auf keinen Fall kaufen.
Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich dir sage, dass das was auf dich zukommt, wenn das nicht der Fall ist, sehr schwierig wird.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!