Machen wir etwas falsch (Begegnungen mit anderen Personen)?H

  • Zitat

    Wie kommt man am besten aus so einem Gespräch? Ich mein, ich kann schon einschätzen, ob es sinn macht zu diskutieren oder nicht


    Ganz ehrlich.... Ich hätte ihr klipp und klar gesagt, daß ich meinem Hund keine Schmerzen zufüge und das ich kein notorischer Tierquäler bin. Basta
    Was seit zig Jahren so gemacht wird, ist oftmals überholt und grenzt an Mittelalter. Das sind dann immer so Leute "Ach, ich hab ja schon 30 Jahre Hundeerfahrung" Na und ??? Ich bin 30 und lebe mit meinen Tieren in Frieden und zwar ohne sie zu quälen.
    Darüber muß ich nicht diskutieren und in meinen Augen ist es auch keine Beleidigung.

    Zitat

    Ich lasse unsere beiden immer absitzen bzw nehme sie nah zu mir, auch wenn wir draußen sind, einfach damit sie nicht die "falschen" Leute sich raus suchen, die dann evt gar kein Interesse oder sogar Angst haben vor unseren beiden


    So ähnlich mache ich es auch. Ich kucke auch immer darauf, daß die Hunde niemanden belästigen. Allerdings ist mir auch schon oft aufgefallen, daß wenn man sich Mühe gibt und die Hunde "aus dem Weg räumt" die Leute oft das Gefühl haben, die wären bissig oder so.
    Wenn ich das höre und ich gut drauf bin, dann sage ich etwas nettes, ansonsten lasse ich es und bin überglücklich,wenn sich meine bissigen Viecher vorbildlich benehmen ;)

  • Mitr persönlich würde es aber auch so gehen: schirmt jemand seinen Hund ab oder hält ihn eng bei sich, würde ich zumindest in Erwägung ziehen, dass das einen Grund hat... Wenn jemand völlig unbeschwert mit Hund im Baumarkt unterwegs ist, sind meine Gefühle auch automatischer positiver bei dem anblick. Also vorausgesetzt, der Hund benimmt sich dennoch soweit :roll:
    Meiner Erfahrung nach können Hunde unterscheiden lernn, wer Kontakt möchte. Meine Lucy ist groß, kräftig, schwarz und liebt alle Menschen. Mit ihr im Baumarkt sieht es halt so aus, dass sie fröhlich mit läuft und versucht Blickkontakt aufzunehmen. Hat was von Flirt-Versuchen :p . Spricht ein Mensch sie daraufhin an, darf sie gerne drauf zu gehen. Außer ich merk halt, der Mensch will eigentlich doch nicht. Aber das merkt Lucy mittlerweile auch selber. Gerade weil Lucy so groß ist und das Äußere vielleicht erst mal abschreckt, finde ich es wichtig, dass sie freundlich wahrgenommen wird. Und es kommt bei ihr tatsächlich häufiger vor, dass sie gerade in solchen Situationen (viele Menschen auf einem Haufen), ohne Nachfragen durch geknuddelt wird. Mich freut das :smile:

  • Hey...

    bei Diego ist halt die Sache, dass er ja noch recht jung ist und wenn ich ihn lang lasse, dann schnüffelt er jedem hinter her bzw versucht halt direkt Kontakt aufzunehmen und da weiß man ja nicht, ob die Leute das so toll finden, aus diesem Grund nehm ich besonders ihn kurz und lasse die Leine länger werden, wenn ich sehe, dass jemand kein Problem damit hat...

  • Ich keenne das. Manchmal provoziere ich es sogar wenn z.B mehrere Jugendliche auf mich zukommen.
    Dann nehm ich Woody Energisch kurz und auf die andere Seite, und siehe da, alle machen einen Bogen.

    Freilaufender Hund entweder extrem bös oder extrem lieb.
    Kurzangeleinter Hund meist sehr agressiv.
    Lockere Leine super hund nur selten mit vorurteilen beladen.

    Das ist meine Erfahrung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!