Mit schwierigeren Hund in den Urlaub?
-
-
Hallo zusammen,
der Sommer kommt, man denkt über Urlaub nach. Da ich gerne mit meinem Hund zusammen in den Urlaub fahren möchte, stelle ich mir die Frage, ist es derzeit überhaupt möglich.
Mein Hund hat eine Leinenaggression und ist teilweise sehr unsicher. Sie bellt ab und zu auch Menschen an, aber dieses hab ich schon sehr gut in den Griff bekommen. Ich schaue derzeit viel im Internet um zu gucken, ob es für uns etwas geeignetes gibt. Am liebsten wäre mir ein Ferienhaus, weit ab vom schuss, aber leider möchte mein Freund dann doch nicht so weit abgelegen sein, sondern gerne auf Fehmarn Urlaub machen.
Die Ferienhäuser sind dort leider sehr teuer und in eine Ferienwohnung trau ich mich irgendwie nicht so richtig. Ich habe angst, das mein Hund dann nur am bellen ist, wenn irgendwo irgendein Hund ist. Bei vielen steht auch: nur wenn Herrchen und Hund sich zu benehmen wissen
Was meint ihr, kann man ruhig in den Urlaub fahren mit Hundi, oder lieber noch ein Jahr warten und Urlaub im Garten machen. Bin sehr unsicher, möchte ja auch keinen schlechten Eindruck hinterlassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir haben auch so einen Hund, der nicht stadt- und promenadenkompatibel ist.
Wir sind nach ca. 9 Monaten mit ihr in Urlaub gefahren, da war sie fast 5 Jahre alt. Wir hatten eine Ferienwohnung im Bayerischen Wald - und haben darauf geachtet, dass der Weg bis zum Waldrand nicht zu weit ist. Zu der Zeit konnten wir Leika schon weitgehend ohne Leine laufen lassen und haben sie nur "eingefangen" wenn Leute ohne Hund entgegenkamen oder Radfahrer/Walker/Jogger.
Das hat alles wunderbar geklappt.
Ein halbes Jahr später waren wir in Ostfriesland - Nessmersiel. Schöner Gedanke, aber nicht das Paradies für Hunde, denn dort ging leinenlos fast nichts. Wir sind also immer ein gutes Stück mit dem Auto gefahren, um ein vernünftiges Auslaufgebiet zu erreichen.
Vorharzgebiet - wunderbar! Wir hatten eine Ferienwohnung, die zu einer Hundeschule gehörte - also quasi Bildungsurlaub. Schöne Wohnung, nette Vermieterin, gute Tipps - direkt gegenüber der Feldrand.
Im Winter waren wir am Ammersee - Ferienwohnung bei Hundebesitzern - nicht weit von schönen Wanderwegen entfernt - das war auch gut.
Fehmarn steht auf meiner Wunschliste für nächstes Jahr. Allerdings sind wir immer ausserhalb der Hauptsaison unterwegs, so etwa Mai/Juni oder September/Oktober. Da sind die FeWo/FeHaus Preise eigentlich moderat.
Vielleicht könnt ihr euch ja auch mit Freunden zusammentun und gemeinsam ein Haus mieten.
Wir fahren jetzt im Oktober in die Lüneburger Heide, haben dort ein Haus gebucht, das wir uns mit einer Freundin und ihrem Hund teilen. Das Haus ist gross genug, um sich aus dem Weg gehen zu können (2 Bäder), aber da sich Menschen und Hunde verstehen, werden wir natürlich auch einiges gemeinsam unternehmen. Das Haus liegt am Ortsrand und nicht im Naturschutzgebiet, so dass Hundefreilauf möglich ist.
Schau doch mal in die Hundezeitschriften und auch ins Fressn...-Journal, da sind immer Angebote drin, die auch bezahlbar sind.
Gruss
Gudrun -
Das kenne ich!
Das hört ich so an als ob ich es geschrieben hätte
Also meine Maus bellt auch jeden anderen Hund und auch fremde Menschen an und macht dabei natürlich auch radau an der Leine.
Letztes Jahr wollten wir ein paar Tage mit dem Wohnmobil weg und wollten Mira unbedingt mitnehmen. Ich hatte auch erst so meine Bedenken aber ich habe es drauf ankommen lassen. Also kam sie mit.
Im Wohnmobil war es kein Problem aber wenn sie davor lag und es kam jemand (egal ob mit Hund oder Ohne) vorbei, sprang sie auf und bellte. Sie ist dann nicht mehr zu beruhigen und es nervt.
Sie macht nur Radau an der Leine und wenn sie nicht zu den Leuten bzw. Hunden hindarf - wenn sie mal hindurfte und die Leute bzw. Hunde beschnuppern durfte war sie ruhig und alles war gut (so wie zuhause auch) aber die meisten Leute wollen das ja dann nicht. (was ich verstehe)
Leider kamen öfters mal Leute vorbei und fast jedesmal machte sie Radau.
Trotzdem hatte ich das Gefühl das es langsam besser wurde - sie musste sich halt an diese Situation gewöhnen. Am dritten Tag klappte das alles schon viel besser - da hat sie nur noch Hunde angebellt und keine fremden Leute mehr.
Ich finde das ist alles nur ne Sache der Eingewöhnung. Für den Hund ist es ja auch eine neue Situation und daran müssen sie sich erst gewöhnen.
Wir sind dann letztes Jahr nochmal mit ihr in den Urlaub gefahren - da aber in eine FeWo. Hat alles super geklappt. Wir haben sie aber nicht alleine gelassen sondern überall mit hingenommen. In der FeWo hat sie sich verhalten wie zuhause - also ruhig und gelassen.
Draußen hat sie natürlich wieder andere Hunde angebellt aber das macht sie ja zuhause auch (wir arbeiten dran), von daher ist es ja schon fast normal gewesen. Ich würde sie auf jeden fall wieder mit in den Urlaub nehmen.
Ich würde es an eurer Stelle einfach mal ein paar Tage testen. -
ich würde fahren. mach dir nicht so viel sorgen. du wirst staunen, wie viele andere hunde mit eurem problem in urlaub fahren
ihr müßt ja nicht unbedingt mit dem hund in der hauptgeschäftsstr. spazieren gehen.
gruß marion
-
Wir fahren wenn dann auch nur eine Woche weg. Ich glaub ich muss meinen Freund noch ein wenig bearbeiten, das wir doch weiter weg vom Schuss sind. Fehmarn find ich sowieso nicht so passend, da wir in der Hauptferienzeit fahren müssen, da mein Freund anders keinen Urlaub bekommt. Da ist mir dann einfach zu viel los. Ich kann sie super ohne Leine laufen lassen, aber eben nur da, wo nicht so viel Verkehr ist. Am liebsten wäre mir viel Wald und Wiesen.
Mit Bekannten zusammen ein Haus teilen, klappt leider nicht. Meine beste Freundin hat angst um ihren Yorkshire, weil ich ihr von der Leinenaggression erzählt habe, sie versteht irgendwie nicht so richtig, das mein Hund unangeleint ein ganz anderer Hund ist. Sie sagte mal zu mir: nicht das dein Hund meinen kalt macht.
Ich schau aber sicher noch einmal bei Fre*** auf die Seite, da hatte ich schon geschaut, aber da konnte mir kein passendes Ergebnis angezeigt werden.
-
-
Zitat
Mit Bekannten zusammen ein Haus teilen, klappt leider nicht. Meine beste Freundin hat angst um ihren Yorkshire, weil ich ihr von der Leinenaggression erzählt habe, sie versteht irgendwie nicht so richtig, das mein Hund unangeleint ein ganz anderer Hund ist. Sie sagte mal zu mir: nicht das dein Hund meinen kalt macht.
Vielleicht solltest du das deiner Freundin nochmal genau erklären. Das hört sich ja schlimm an. -
Ach, das hab ich ihr schon oft genug erklärt.
Wir wollten uns auch schon öfter mal mit den Hunden auf neutralem Gebiet treffen, aber sie traut sich nicht ihren Hund frei laufen zu lassen, daher haben wir es bisher noch nicht getan. Irgendwann wird es sich sicher mal ergeben.
-
Ich würde auch fahren, an eurer Stelle.
Wir hatten mit Snoop das gleiche Problem. Es wäre schön, wenn dein Freund im ersten Jahr mal einen Kompromiss eingehen würde. Es ist sehr wahrscheinlich, dass euer Hund im nächsten Jahr schon anders drauf ist.
Wir haben unseren ersten Urlaub mit Snoop in Dänemark verbracht. Dort hatten wir allerdings ein Ferienhäuschen mit Freunden, die keine Angst hatten, dass mein Hund ihren "kalt macht" :/
Auf dem Weg dorthin haben wir in Berlin einen Stopp eingelegt und Snoop drei Tage durch die Stadt mitgeschleppt.
Seitdem hat sich das Problem Unsicherheit und Leinenaggression irgend wie sowieso erledigt...
Sicher ist aber nicht jeder Hund für so eine Rosskur geeignet.Wenn für dich ein Urlaub in einem abgelegenem Ferienhäuschen am entspannensten ist, dann macht das so. Schließlich ist ein Urlaub zum Erholen da und das klappt nur, wenn du keinen Stress hast. Dein Freund liebt dich ja schließlich, da wird er gern Rücksicht nehmen.
Im nächsten Jahr sieht das wieder ganz anders aus.Ich fände auch die Idee mit der Ferienwohnung und der angeschlossenen Hundeschule gut (wenn es denn eine gute ist). So was ähnliches hab ich auch schon gemacht. Das ist soooo toll
Und ihr könnt gleich an eurem Problemchen arbeiten.
Also, viel Spaß im Urlaub mit eurem Hund.
-
Das mit der Hundeschule mit drin, fand ich auch eine gute Idee. Ich müsste mich dann mal erkundigen, was dieses für zusätzliche Kosten sind. Da ich derzeit ja auch eine HuSchu mit ihr besuche.
Diese ist aber nur 1 mal die Woche, daher fänd ich ein intensiv Training schon was feines, gerade weil es mir glaub ich mehr spass macht, wie unserem Hund. -
Schau mal da http://www.hundeparadies-im-norden.de/ .
Das ist zwar an der Nordsee, aber die Beschreibung find ich ganz gut.
Klingt nach Entspannung für Hund und Herrchen. Und man braucht keine Angst haben wenn der Hundi "sich mal nicht so bilderbuchmäßig benimmt".LG
Kruemelchen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!