Was kann ich tun, damit sich Bibo nicht aufgibt??

  • Weil ich das erstens erstmal ausprobieren möchte und zweitens auch bei zwei Hunden eine Frage des Geldes ist.
    Das Futter, was ich zur Zeit habe, ist schon nicht günstig, aber das Barfen ist für zwei Hunde noch teurer. Deshalb erstmal teilbarfen. Abgesehen davon, daß ich schauen muss, ob die Beiden das annehmen.
    Die Lipome kommen nicht vom Futter.
    Ich habe mehrere TA´s gefragt und es gibt halt Hunde, da bilden sich Lipome und bei anderen garnicht. Bibo hat gar keine Lipome.
    Wie gesagt, ich werde erstmal testen und dann weiterschauen. =)
    Und Medis kriegen meine ja garnicht, nur Bibo wegen dem Meniskus das Metacam.

  • Bibi, 2 Sachen, die mir noch einfallen würden:

    - als LEckerchen kann man ganz wunderbar getrockneten Fisch nehmen. Ich dörre Majas Leckerchen selbst und nehme dafür Seelachs-Filet, da ist kein Fett dran und auch keine Kohlenhydrate drin, die ansetzen könnten. Davon könntest du Bibo halt ohne schlechtes Gewissen was geben ;) Gibts auch glaub ich schon fertig von Lunderland und auch von CanisAlpha :)

    - und als Beschäftigung: Kennst du diese Hütchen-Geschichte, bei der ein Leckerchen unter einem Hütchen versteckt werden soll und Hund das dann finden muss? Damit das Ganze nicht zu "wild" wird, machst du daraus eine gemeinsame Sachen zwischen ihr und dir. Bring ihr bei, den Becher nicht UMzustupsen, sondern nur ANzustupsen und du hebst es dann hoch und sie bekommt das Leckerchen. Und wenn sie das hat, geht es ans Unterscheidn, dann muss sie den richtigen Becher anstupsen ;) Kannst du ja dann auf beliebig viele Becher erweitern, ums schwerer zu machen und sie kann dabei nicht allzusehr aufdrehen, eben weil sie ja nicht wild alle Becher durcheinander schmeißen soll, um ans Leckerchen zu kommen, sondern sie soll gezielt vorgehen, damit du den Becher dann hochhebst ;)

    LG, Henrike

  • Micki...: Es fasziniert mich immer wieder, daß ihr es besser wißt wie meine Ärzte, die Bibo wenigstens schon mal gesehen, angefaßt und mehrfach operiert haben. Aber für mich ist das Thema abgehakt! (mit einem Ausrufezeichen) :roll:

    Niani: Das Hütchending ist super, danke und der Tipp mit dem Fisch auch, aber selber dörren werde ich wohl nicht, aber mein Hundeladen auch auch getrockneten Fisch, da frage ich mal nach, danke! :gut:

  • Zitat

    Weil ich das erstens erstmal ausprobieren möchte und zweitens auch bei zwei Hunden eine Frage des Geldes ist.
    Das Futter, was ich zur Zeit habe, ist schon nicht günstig, aber das Barfen ist für zwei Hunde noch teurer. Deshalb erstmal teilbarfen. Abgesehen davon, daß ich schauen muss, ob die Beiden das annehmen.
    Die Lipome kommen nicht vom Futter.
    Ich habe mehrere TA´s gefragt und es gibt halt Hunde, da bilden sich Lipome und bei anderen garnicht. Bibo hat gar keine Lipome.
    Wie gesagt, ich werde erstmal testen und dann weiterschauen. =)
    Und Medis kriegen meine ja garnicht, nur Bibo wegen dem Meniskus das Metacam.

    Versteh das jetzt bitte nicht als reinreden.

    Ich lese hier immer wieder, dass das Barfen so teuer sei. Bei unseren Beiden ist es aber viel preiswerter (habe vorher auf Anraten des TA Hills gefüttert). Ich zahle im Monat durchschnittlich 35 € inkl. Leckerchen und wir füttern abwechslungsreich. I.O. den Strom für die Tiefkühltruhe müsste ich noch draufrechnen...

    Wieso ist Barfen bei euch so teuer?

  • OH je, das Hills hatte ich vorher auch, ich glaube, daß waren 70€ pro Sack :schockiert:
    Ich habe hier bis jetzt immer gelesen, daß man mind. 50€ für zwei Hunde rechnen muss. Ist das nicht so??
    Und ich weiß ja auch noch nicht, ob meine Grazien überhaupt die Rohfütterung vertragen, hab das ja noch nicht getestet.
    Welche Leckerchen fütterst Du denn?

  • Ich hab Rocky aus gesundheitlichen Gründen umgestellt und das ganze langsam gestaltet. Erst gab es viel Reis und dazu dann gekochte Karottenstückchen und gekochtes Rindfleisch - das Fleisch war dann immer weniger gekocht und den Reis hab ich nach und nach weggelassen und eben das Gemüse dann erweitert - aber die ersten 6 Wochen war ich bei Umstellungskost. Durch das Trockenfutter war Rocky immer ziemlich aufgeschwemmt und hat ganz schön moppelig ausgesehen. Jetzt ist es wirkliches Übergewicht (angefüttert durch den unsachgemäßen Leckerliegebrauch und leider hab ich auch die Menge falsch berechnet gehabt). Inzwischen nimmt er wieder toll ab - ich fütter jetzt mehr Knochen und einmal am Tag gibt es bloß Reis mit Gemüse. Als Leckerlies gibt es diese Knöchelchen von Chewies oder so Trockenfleischstückchen aus dem Fr***pf. Die gibt es in 3 Sorten in 200g Tüten. Rocky frisst die echt gerne und er ist ein mäkeliger Clickerhund.

    Von wegen Beschäftigen ohne schnelle Bewegungen. Lass sie doch mal Wäsche sortieren oder benenn alle Spielies anders und lass sie die auf Kommando holen. :D

  • Hm, Knochen vertragen die Beiden nicht so toll, entweder gibt es Durchfall oder es kommt garnichts raus :/

    Leckerchen spare ich immer für eine Großbestellung an Straußenleckerchen. Fressen beide gerne und haben auch seeeehr wenig Fett ;)
    Reis fressen sie nur, wenn Brühe mit drin war, sonst kriege ich Kotzerchen Gesichter, aber wie gesagt, ich muss das erstmal testen, ein Pürierstab hab ich schon mal, der Start ist gesichert :lol:

  • Knochen gibt es auch erst nach 16 Wochen barfen... Jetzt dann öfter mal - er liebt es und es ist gut für die Linie :D

    Die Hunde müssen erst auf die Rohfütterung eingestellt werden, da die Magensäure sonst nicht "stark" genug ist um Knochen richtig zu verdauen. Also musst du erst ne Weile roh füttern und dann mit weichen Knochen anfangen - also Geflügelknochen (natürlich ungekocht). Ich geb Rocky gerne Hühnerhälse oder eben Kaninchenkarkassen. Aber auch mal Knorpel und Knochen mit Fleisch gewolft. Das kauf ich aber schon komplett so. Selber wolfen tu ich dann doch nicht.

  • Zitat

    OH je, das Hills hatte ich vorher auch, ich glaube, daß waren 70€ pro Sack :schockiert:
    Ich habe hier bis jetzt immer gelesen, daß man mind. 50€ für zwei Hunde rechnen muss. Ist das nicht so??
    Und ich weiß ja auch noch nicht, ob meine Grazien überhaupt die Rohfütterung vertragen, hab das ja noch nicht getestet.
    Welche Leckerchen fütterst Du denn?

    Das Hills ist für meine Hunde Gift und meinen Geldbeutel bringt es dazu um Gnade zu winseln.

    Ich nehme als Leckerchen unterschiedliche Sachen: entweder ich trockne Fleisch, manchmal zerschnippel ich auch ein paar Herzen oder ich kaufe welche bei unserem örtlichen Bewi-Händler. Der hat welche ohne Getreide etc. Kosten 4 € pro 300g-Eimerchen ... Angeblich gibt es die auch bei 3-Hunde-Nacht.

    Meine kleine ist/isst natürlich weniger, als die Große, aber bevor ich meinen jetzigen Händler fand, habe ich pro Tagesration 65 Cent bezahlt. Bei deinen bräuchtest Du das Doppelte ... evl. auch das Dreifache. Ich hab nicht auf dem Schirm, wieviel deine beiden genau wiegen.

    Der jetzige Händler hat einen guten Service und Fleisch von guter Qualität, außerdem mag ich ihn sehr gern, da er sich immer Gedanken darum macht, was für unsere Luna gut sein könnte. Er weiß genau, welche Allergien sie hat und berücksichtigt das.

    Beim Fertigbarf (wird in portionierten Tüten angeboten) kannst Du durchaus unter € 50 pro Monat bleiben. Vielleicht kennst Du ja auch Schlachter, die dir eine Fleischtüte mit Resten für wenig Geld zusammenstellen. Falls ihr einen Landhandel habt, dann bekommst Du dort auch preiswertes BARF.

    Unsere Kosten sind allerdings schon deshalb etwas geringer, weil wir gemüsefrei barfen.

    Wenn Du umstellst, dann pass am Anfang mit den Knochen auf - also nicht gleich Schafknochen geben etc.

  • Supi, danke für die Tipps!!
    Ich wollte erstmal langsam starten, mir wurde geraten, Gemüse wie Karotten zu kochen, dazu Reis und eventuell Hühnchen, erstmal alles gekocht und püriert.
    Ohne Hühnchen mit Dose mischen und dann geben. Ich wollte ein bißchen von meinem Trofu noch unter mischen, damit die Umstellung nicht zu krass ist.
    Muss mal schauen, denn im Moment bekommen beide das Trofu über den Leckerliball, heute morgen in der Sonne auf dem Hof, fanden beide wieder sehr schick :D



    Das Erarbeiten von Futter würde dann ja wegfallen :???:

    Von dem Hills hat Bibo dermaßen zugelegt, daß war damals die Hölle und satt war sie auch nie :/

    Hier im Ort gibt es leider keinen Schlachter und im Nebenort auch nicht, ohne Auto ist das also schwierig. Bliebe nur online. Muss mal meine Hundetante fragen, die hat auch BARF im Angebot, mal sehen, wie bei ihr die Kurse sind.
    Muss leider auf meinen Geldbeutel achten, denn so langsam fressen mich die TA Kosten wieder auf :ops:
    Aber ist gemüsefrei barfen denn gut?? Ich dachte immer, man sollte beides geben?? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!