Welpe-wie lang max. die Autofahrt???

  • Hallo Gemeinde,
    es steht schon fast alles sicher für einen wauz, allerdings ist uns der ausgewählte Züchter „weggefallen“ und wir stehen jetzt plötzlich ohne Hund da :(
    Ich – natürlich gleich die nächsten Züchter aufgesucht – leider mit wenig Erfolg.

    Ich fand für dieses Jahr nur 2 passende Züchter, die allerdings ziemlich weit entfernt sind.

    Der eine Züchter wäre 500km und der adere wäre 700km (wobei ich inhaltlich eher zu dem zweiten tendiere) entfernt.

    Jetzt meine Frage: Kann ich dem zukünftigen Welpen überhaupt eine so lange Autofahrt zumuten? Das wäre dann so ungefähr 6-9h Autofahrt.

    Ich würd so gern noch dieses Jahr einen Hundi haben :/

    Wie habt Ihr das gemacht? Wie weit musstet Ihr fahren um an eure Fellnase zu kommen?
    Und weiß vielleicht jemand zufällig wieviel in der Schweiz ein Hund durchschnittlich kostet?

    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte! :???:

  • Da der Welpe die meiste Zeit sowieso schläft sehe ich das nicht so als Problem an. Mit viele Pausen und Streicheleinheiten wird das denke ich ;)

    Buffy musste sogar über 12 Stunden Auto fahren. Allerdings auf 2 Tage verteilt.

  • ich sehe es auch nicht als problematisch, sofern er das Autofahren verträgt ;-)... wichtig ist, dass ihr zu Zweit fahrt und einer den Kleinen auf dem Schoß hat und ihn streicheln kann....

    unser Welpe ist auf dem Nachbardorf. Wir sind aber schon in der ersten Woche mit ihm 600km gefahren, weil wir gemeinsam unser neues Auto abgeholt haben. Gab überhaupt keine Probleme, er hat lieb in seiner Box geschlafen und nicht gemeckert...

    drücke dir die daumen. Was soll es denn für einer werden? Ist der Wurf schon auf der Welt :)?

  • Meine Lütte ist auch über 1000km weit gefahren vom Züchter aus, keine Probleme. Sie fährt heute sehr gerne Auto und pennt sofort, auch im Auto hat sie meist gepennt.

    VG; Jelka

  • Vielen Dank für eure aufmunternden Antworten – bin sehr froh zu hören, dass es doch klappen kann :) Hoffe nur, dass es mit dem neuen Züchter klappt, er hat noch nicht geantwortet…

    Es sollte ein Welsh Corgi Pembroke werden – leider gibt es in Deutschland ja nicht so viele Züchter davon und wenn dann liegen die meistens im Norden und somit sehr weit von mir (Bayern) weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!