advantix vs. Scalibor bei Urlaub in Frankreich
-
-
Zitat
Es heißt aber das Halsband hat seine ganze Wirkung erst nach 2 Wochen.
Genau so ist es. Es braucht mindestens 10 Tage um zu wirken. Wenn ihr in 14 Tagen fahrt, könntes es knapp werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier advantix vs. Scalibor bei Urlaub in Frankreich* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
schon wieder viele Antworten-klasse!
bezüglich Scalibor: es liegt wahrscheinlich allgemein daran, dass ich meinen Hund gerne "nackt" habe bzw nur mit Halsband/geschirr wenn ich ihn mal "besfestigen" muss, dass ich auch ein Flohhalsband bei angemessener Alternative vorziehe!
Das mit dem zuölen bei Advantix klingt nicht so schön..
aber ansonsten reichen mir 2 Wochen (dann ist der Urlaub zu Ende)völlig und die etwas höheren Kosten sind mir egal.
Ins Wasser geht Gallo bisher auch nicht und ich denk nicht dass er dort zum ständigen Atlantik-Badehund wird...Bin mittlerweile relativ überzeugt das Advantix zu nehmen.
Wieder zu hause würd ich dann lieber auf was "sabfteres" zurückgreifen...
(ginge da dann Exspot??) -
Hallo Gyndra,
ExSpot hilft nicht gegen Sandmücken (Leishmania) aber ich glaube, da habt ihr auch in Deutschland keine grossen Probleme mit. Ich persönlich finde Frontline am besten, nur an einem Punkt aufgetragen, kann der Hund nicht ablecken und wird vom Körper aufgenommen. Der Hund ist super geschützt und "nackt"...
Übrigens, mein Hund geht auch nicht ins Wasser, aber wenn es heiss ist, nehm ich ihn mit ins Wasser weil er die Abkühlung braucht!viele Grüsse
Carolina -
Ich benutze bei Emma auch Advantix, sie hat ganz feines fluffiges Pudelfell und selbst da ist es okay mit dem ölen, man merkt es natürlich ein zwei Tage lang, aber wenn man es gut verteilt ist es schnell eingezogen. Sie hat eine sehr empfindliche Haut und wir haben keine Probleme mit Advantix.
Frontline dagegen hat sie GAR NICHT vertragen.
Mit Scalibor hab ich keine Erfahrungen. -
hallo
habe auch mal ne frage bezüglich scalibor und advantix:wir fahren mitte september für 2-3 wochen in die toskana und evtl. auch nach frankreich und suchen dafür noch ein mittel vor allem gegen sandmücken und zecken. wollte eigentlich das scalibor nehmen weil sie auch ins wasser geht, aber jetzt habe ich eben beim TA angerufen und die TA-helferin meinte dass das scalibor nur im halsbereich wirken würde und nicht auf dem ganzen hundekörper und deshalb sollte man das andvantix nehmen? also quasi würden dann die sandmücken nur im halsbereich abgehalten werden und ansonstn nicht.
auf der internetseite von scalibor steht aber dass sich der wirkstoff auf dem gesamten hundekörper ausbreiten würde?
kann mir da jmd. was zu sagen?lg
-
-
Kleiner Hinweis: ExSpot schützt durchaus gegen Sandmücken (die Leishmaniose übertragen), es ist aber nicht zum Schutz dagegen zugelassen. Advantix hat die Zulassung. Wirkstoff bei beiden: Permethrin.
Im übrigen kommt das Leishmaniose-Problem auch nach Deutschland. Es gibt immer öfter Fälle von Leishmaniose bei Hunden, die definitiv NICHT im Ausland waren. Vor allem am Rhein scheint sich da ein endemisches Gebiet zu entwickeln, ich denke, in 10 Jahren wird man das Problem ganz anders sehen müssen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!