hund alleine lassen
-
-
http://www.tiersitterexpress.de/
hier gibt es für fast jede Postleitzahl einen Tiersitter und manche kommen sogar zu einem heim. Vielleicht würde es ja doch klappen, das dein Hund dann bei einer von ihnen bleibt, wenn die Tiersitterin einen Garten hat wäre es ja super, dann braucht sie nicht spazieren zu gehen. Die Preise sind ganz ok, aber vielleicht kann man ja noch ein wenig handeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
könntest du nicht versuchen in der Nähe deines neuen Arbeitsplatzes Jemanden zu finden ?
Dann könntest du morgens mit den Hund das Haus verlassen, zur Arbeit fahren und dort den Hund an eine Person übergeben, die solange du arbeitest den Hund beaufsichtigt. Außerdem bräuchte Derjenige nicht in deine Wohnung. Ich kann nachvollziehen, daß es schon besonderes Vertrauen braucht um einen Fremden in die Wohnung zu lassen.Das dein Hund mit niemand Fremden mitgeht, ist Übungssache. Ich glaube, du hast versäumt, deinen Hund an solche Situationen zu gewöhnen. Es kann doch immer mal Etwas sein, wo du den Hund nicht mitnehmen kannst.
Ich glaube auch nicht, daß er leidet. Auch wenn es sich das erstemal sperrt, geht er beim nächstenmal vielleicht doch mit.
Ich finde solche Lösung auf jeden Fall besser, als 10 Stunden allein zu sein. Stelle du dir das mal vor. 10 Stunden sind auch für einen Hund lang und sicher auch langweilig. Da bin ich doch lieber bei Jemanden, der mit mir Spazieren geht und noch andere tolle Sachen mit mir macht, als so eine lange Zeit allein zu sein.Wünsche viel Glück
Pedy und Luri
-
ich habe keine arbeitslosen freunde, die sich um sie kümmern könnten mein kompletter bekanntenkreis arbeitet 40 std. und mehr die woche.
wenn ich mal ins krankenhaus o.ä. müßte würden meine eltern natürlich meinen hund bei sich aufnehmen.
für die drei monate würde/möchte/könnte ich meine kleine nicht zu meinen eltern geben:
1. würde sie mir unglaublich fehlen
2. hat meine mutter eine hundehaarallergie - es geht zwar im notfall ein paar tage - aber ständig könnte sie keinen hund im haus haben.
und mit fremden spazieren gehen - ich habe meine kleine seit sie 10 wochen alt war - sie war die ängstlichste und sensibelste aus dem ganzen wurf - schlechte erfahrung mit anderen menschen hat sie seit dem nicht gehabt, aber ich war und bin stets ihre einzige bezugsperson gewesen. mein damaliger freund hab sie nie um sie gekümmert und mein jetziger wohnt zu weit weg. ich habe hier einfach niemanden - keine nachbarin die einen hund hat...drum will ich ja auch hier weg ziehen. ich habs mit nachbarskindern versucht, doch die erwiesen sich sehr schnell als ziemlich unzuverlässig und das wohl meines hundes liegt mir doch sehr am herzen.
und üben oder antrainieren mit fremden spazieren zu gehen... wie gesagt, meine mutter mit viel geduld und noch mehr mühe und liebe schafft es mal ein halbes stündchen mit ihr rauszugehen.
mein hund hängt ziemlich an mir, das weiß ich, aber was soll ich dagegen tun, ich hänge ja auch an ihr. -
Würd mir auch das Herz brechen...das Hilft dir jetzt bestimmt sehr....ich würde sagen ganz schöne Sch......, hattest du eigentlich erwähnt was du für einen Hund hast.....ist aber schon komisch das er mit keinem anderen spazieren gehen mag....woran liegt das ? Hat er das schon immer ?? Kann dir leider keinen Rat geben ...musst DU und dein Wuffi wohl durch...finde 8 Std. ehrlich gesagt auch schon zu lang und das jeden Tag ??
-
ich habe einen wirklich zauberhaften golden retriever.
das sie mit keinem spazieren geht hat sie eigentlich schon immer. sie hängt sehr an mir. einmal, da war sie noch sehr klein, und ich war mit hund und freunden in einem cafe, als einer meiner bekannten - der selber hunde hat und sehr gut mit ihnen umgehen kann - gefragt hat, ob er eine kleine runde mit ihr spazieren gehen darf, nur um meine kleine schönheit :blume: seiner freundin zu zeigen.
es wäre nur kurz um die ecke gewesen. also hab ich ihm die leine gegeben und sie sind gegangen...um die ecke...dann hat sie mich nicht mehr gesehen...sie hat sich aus dem halsband gezogen...keine halbe minute später kam mein hund schwanzwedelnd auf mich zu gerannt...kopf in meinen schoß (so nach dem motto - hey der wollte mich entführen, aber ich gehör doch zu dir)...eine minute später kam mein bekannter mit der leine zurück. und so ist das eigentlich immer.
die acht stunden bleibt sie ohne probleme. wir haben langsam das alleinbleiben geübt. erst ein paar minuten, dann ne halbe stunde, dann zwei stunden usw.
wenn ich nach hause komme weiß sie ganz genau, dass die zeit jetzt ihr gehört, dann gehen wir spazieren oder im sommer baden, ich nehm sie am wochenende fast überall mit hin, damit ich die zeit wo ich arbeiten muß wieder gut machen kann. ich geh auch abends so gut wie nicht weg und wenn dann nehm ich sie auch meistens mit, nur damit sie nicht wieder alleine ist. es ist also nicht so, dass ich von der arbeit komme, schnell spazieren gehe und dann wieder weg gehe.
ich muß ja geld verdienen, meine miete zahlt mir leider keiner und meine eltern wohnen ja weiter weg, meine freunde sind auch nicht in der nachbarschaft, die die am nahesten wohnt, wohnt auch 15 km weiter weg und ist auch den ganzen tag in der arbeit.
nachbarn leider fehlanzeige...da geht auch nichts.
ich hätte gerne jemanden in der nähe, der viell. auch einen hund hat und mit dem ich zusammen spazieren gehen kann und gegenseitig mal auf die hunde aufpassen, aber hier - ich wohne seit zwei jahren in einen kleinen dorf, ist niemand. drum will ich ja, wenn ich einen neuen job anfange wegziehen. -
-
Hi
Kann es sein, daß Du hier gepostet hast um Dir von
möglichst vielen Forumsmitgliedern bestätigen zu lassen,
daß es für drei Monate völlg okay ist, Deinen Hund 11 Stunden
allein zu lassen??????Alle gut gemeinten und so ich finde
zu überdenkenden Vorschläge,
sollen schlechter sein, als die Alternative,
den Wuff 11 Stunden allein zu lassen??Also ich weiß nicht recht,
man kann auch seinem Hund beibringen,
mit anderen Menschen klarzukommen.
Und, also es gibt schon Menschen
die einen Handwerker, eine Putzdame,
Freunde oder Verwandte,
was weiß ich in ihre geheiligten Räume lassen.
Ich zum Beispiel.
Möchtst Du aber wohl gar nicht so gerne,
es scheint so , als wenn es ganz wichtig wäre,
daß nur Du diesen Hund händeln kannst.
Was machen Du und der Hund wenn,
was der Himmel verhüten möge, Du mal krank wirst???
In diesem Fall stünde dem Hund aber eine schwierige Zeit bevor.
Ist echt nicht böse gemeint,
aber ich kann den ganzen Ansatz nicht nachvollziehen.
Grüße von Redbumper -
also wenn ich mal krank sein sollte und nicht in der lage bin mich um meinen hund zu kümmern, dann kann mein hund vorübergehend zu meinen eltern, da meine mutter leider gottes eine hundehaarallergie hat, geht das nur im notfall.
vielleicht wollte ich um mein schlechtes gewissen zu beruhigen von anderen hundebesitzern hören, das es ihrem hund nichts ausmacht tagsüber alleine zu bleiben.
ich überlege und grübel seit wochen was ich machen soll.
leider bin ich aus persönlichen gründen gezwungen einen neuen job anzunehmen.
ich hab mich erst vor kurzem von einen langen beziehung getrennt. ich hab vorher nur teilzeit gearbeitet - WEGEN MEINEM HUND!
jetzt muß ich vollzeit arbeiten und wegen meinem hund arbeite ich über die mittagszeit durch um ja schnell heimzufahren.
die firma geht jetzt wahrscheinlich leider insolvent und so muß ich mich nach einem neuen job umsehen. sobald ich einen neuen job habe, ziehe ich in die nähe meiner eltern, und dann kann mein vater tagsüber mit meinem hund raus. auch leider hab ich eine dreimonatige kündigungsfrist für meine wohnung und muß mir auch erst eine neue wohnung, wo ich mit hund rein darf suchen. da ich ja in die nähe meiner eltern ziehen will, brauch ich da erst mal einen job, dann kann ich die wohnung kündigen.
also werd ich drei monate überbrücken müssen.
ich liebe meinen hund überalles. -
Hallo
schön das Du soviel von euch erzählt hast.....also mein kleiner hängt auch ziemlich an mir...ist ja immer so das einer halt der "Rudelführer" ist...er ist zwar anders als sonst wenn ich weg bin , also bei meinem Mann ist...aber er macht kein Theater ...und jault oder so wäre auch schlimm für mich ...würde dann bestimmt auch nicht mehr weggehen...ja man kann sich schon an die Hundis gewöhnen ...hätte ich das vorher gewusst das ich mir soviele Gedanken mache ich weiß nicht was ich gemacht hätte.....er war vor kurzem Krank...da war ich natürlich auch nicht zu gebrauchen....ja ja ....wie alt ist dein Golden Retriever ? Meine Freundin hat auch einen Rüden der müsste jetzt so 6 Monate alt sein...Wie war das noch Du lebst alleine mit deinem Hund ?? Bin ziemlich neugierig oder ??
Gruss
Heike und Angel :freude: -
Hallo omara99,
mal eine ganz andere Überlegung.
Zwar weiß ich nicht, was du arbeitest aber gibt es nicht die Möglichkeit den Hund mitzunehmen? Wenn du einen entsprechenden Parkplatz bekommen kannst, besteht evtl. die Möglichkeit den Hund für eine Zeitlang im Auto zu lassen. Während der Pausen kannst du dich dann um deinem Hund kümmern.
Es ist zwar auch nicht der Idealfall, aber wenigstens wäre der Hund nicht so lange allein und in deiner Nähe.
Andererseits kann ich mir sehr schwer vorstellen, daß es gar niemanden gibt den Du deinen Hund während dieser Zeit anvertrauen kannst und der auch vom Hund anerkannt wird.Schönen Tag noch
-
also mein hund ist sieben jahre alt.
und weil ich niemanden habe: ich bin vor 2 jahren in ein kleines klitzekleines dorf in der nähe der bayerischen waldes gezogen. es ist nicht leicht in einem kleinen dorf freunde - noch dazu in meinem alter - zu finden, da gibts nämlich keine. stört mich nicht weiter, ich hab meinen hund und meine freunde hab ich ja auch, nur halt etwas weiter weg.
die nächste stadt liegt schon etwas weiter weg, und glaubts mir oder nicht - ICH FINDE DORT NIEMANDEN FÜR MEINEN HUND. ich hab schon im internet geschaut, tierärtze gefragt, aushang ...ich meine ich überlege schon seit sehr längner zeit nach lösungen und es ist ja nicht so, dass ich es noch nicht probiert hätte mit hundesitter usw. und wenns auch keiner glaubt, ich bin hier ganz allein - bin wegen einem job hierher gezogen - und mein hund da könnt ihr noch so oft sagen "alles eine frage der übung" - hallo ich hab meinen hund ja schon seit sieben jahren und ich sag dann auch zu meinem neuen arbeitgeber: tschudligung, aber ich muß meinen hund erst an eine neue wildfremde person gewöhnen, könnte ein ...zwei...drei...monate oder vielleicht ein jahr dauern. ich kanns leider nicht ändern, dass mein hund jetzt nunmals so ist wie er ist. hätte ich zu beginn gewußt, in welcher situation ich mal stecke, hätte ich sie vielleicht anders erzogen, aber ich habe mir meine kleine zu einem zeitpunkt geholt, als ich und mein damaliger freund schwer mit der familienplanung beschäftigt waren, mit nem eigenen haus und eigenem großen garten. hätte ich das noch, wärs für mich heute kein problem.
ich hatte vor einem jahr noch nen anderen chef, da durfte ich meinen hund mitnehmen. und sollte ich einen neuen job finden und meine kleine mitnehmen dürfen ... juhu...aber kommt in einem bewerbungsgespräch nicht so gut wenn man gleich damit anfängt und bei meinem letzten bewerbungsgespräch hängt groß an der tür "hunde verboten" sieht wohl schlecht damit aus.
ich dachte, ich finde hier ein paar, denen es ähnlich geht, die mir sagen, wies ihr hund verkraftet, ich werd schon irgendeine lösung finden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!