
Rangleien-Eingreifen?
-
Gast28864 -
4. Mai 2009 um 16:29
-
-
Hallo liebe User,
ich habe einen kleinen spanischen Mix im besten Flegelalter. Er ist eig gut sozialisiert, aber ein wenig aufdringlich und in letzter Zeit wird er beuteaggressiv und ziemlich dominant. Er ist immer wieder am raufen! Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll. Er rauft meistens nicht mit fremden Hunden, sondern mit denen, die er schon gut kennt. Oft sind es jüngere als er. Sie beschnüffeln sich dann, begrüßen sich und nach ein, zwei Minuten kommt es dann zu diesen Rangeleien. Danach ist meist wieder alles ok und sie spielen. Ist es ok, wenn ich dann nicht eingreife? Gestern war wieder so eine Situation, wo er sich mit einem befreundeten Dobermann(ca ( Monate) gefetzt hat. Mit ihm hatte er schon mal wegen eines Stöckchens Streit. Gestern hatten sie sich wieder in der Wolle. Das Frauchen wollte eingreifen, ich sagte aber: "Ne, lass mal lieber." Es war dann auch schnell gegessen und die beiden haben zusammen getobt.
Ich weiß aber wirklich nicht wann und wie man eingreifen sollte. Woher soll man denn vorher wissen, ob es ernst wird? Und wenn es erstmal ernst ist, ist es ja ziemlich schwer einzugreifen...Meiner ist übrigens 1 1/2. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da bin ich jetzt auch mal auf Antworten gespannt. Unserer ist jetzt auch knapp 1 1/2 und solche Situationen hatten wir auch schon.
Er ist gut sozialisiert und hat auch oft Kontakt mit anderen Hunden.
Aber neulich hatten wir auch so eine Situation, wie Du sie beschrieben hast.
Dann kam neulich ein Hund auf uns zu. Meiner angeleint der andere eben nicht. Herrchen war nicht in Sicht. Mein Mann hat unseren Hund dann von der Leine gemacht, da anders keine Möglichkeit für ihn bestand zu aggieren. Leider bekam er dann so sein Fett ab , daß er schon richtig gequietscht hat und mein Mann dann dazwischen ging. Weil wir nicht wussten wie die Situation ausgegangen wäre.
Das sind dann halt immer Situationen die mich ärgern, wenn andere Hundehalter ihre Hunde einfach so laufen lassen und diese dann null und nix hören. Und dann kommt noch der Spruch " Der macht nix"
Hallo wenn mein Hund schon quietscht!
-
warum ist spielzeugs vorhanden wenn andere hunde dabei sind obwohl du weisst das sich dein hund deswegen zankt?
-
Zitat
warum ist spielzeugs vorhanden wenn andere hunde dabei sind obwohl du weisst das sich dein hund deswegen zankt?
Na, ich will es eben mal drauf ankommen lassen, um zu sehen, wer dann gewinnt^^
Das war der Fall! Jetzt passiert es natürlich nicht mehr. Er zankt sich aber auch so. -
das selbe ist bei uns auch.. Nora (Schäfermix) und Sally (Pekinese) zanken sich auch ständig, entweder um Leckerlies, Essen, Spielzeug oder einfach nur so...
Am anfang bin ich immer dazwischengeganen und hab denjenigen der angefangen hat rausgesperrt, machen wir zwar jetzt auch noch so, aber jetzt warten wir immer ein bisschen ab wie sich das alles entwickelt,.. wenn ich seh jetzt is schon zu heftig, dann schreit ich zwar schon ein, aber wie gesagt vorher schau ich denen kurz zu dann mach i ma a bild und aggiere..
-
-
Beobachte Deinen Hund genau - Du schreibst "nach ein zwei Minuten" kommt es zu Rangeleien - viel Zeit um die Signale Deines Hundes zu lesen. Umkreisen - fixieren - knurren - Buerste - nimm ihn aus der Situation, Abbruchkommando. Du bist jetzt diejenige die Grenzen aufzeigen muss - ansonsten lernt durch sein Verhalten Erfolge zu haben und Du wirst weiterhin diese Probleme haben.
Keine Stöckchen, Spielzeuge etc., wenn ihr mit mehreren Hunden unterwegs seid und denk daran - Du legst jetzt die Basis fuer sein weiteres Verhalten. -
Ich bin mir ja eben nicht sicher, ob es ein Problem ist, oder ob es eben ganz normale Rangkämpfe sind...
-
Ich würde jedes Mal genau abwägen. Im Zweifelsfall würde ich keinerlei Gerangel zulassen, da es im Moment zwar die Hormone sind die hochkochen, sich ein solches Verhalten aber schnell ritualisieren kann.
Am besten du führst ein absolutes Abbruchkommando ein für Fälle, in denen dein Hund anfängt.
Toll wäre es wenn er mal an einen sehr souveränen älteren Rüden gerät, der ihm zeigt, dass man auch friedlich miteinander umgehen kann, obwohl man Eier hat
Ansonsten - mach es vom anderen abhängig. Ist es ein alter, sicherer Hund, der sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt - lass ihn zanken, er wird wissen was er davon hat.
Ist der andere ein Jungspund, vielleicht noch etwas unsicher, unterbrich ihn, damit er nicht ständig Erfolg hat mit seinem Gepöbel.
Sind beide etwa gleichauf und ist es ein kurzer Kommentkampf im Spiel, wovon sich beide nicht beeindrucken lassen, unterbrich ihn nur wenn er zu lang dauert oder zu heftig wird. -
Oh, Mann, ist das schwierig....Komischerweise macht er es immer mit Jungspunden, die sich oft einschüchtern lassen, obwohl sie schon deutlich größer sind als er. Einmal war es ein gleichalter und gleichgroßer Rüde und da ging es schon heftig zur Sache. Da war auch Eifersucht im Spiel und es war klar, dass ich hätte eingreifen müssen, was wir dann ja auch getan haben.
-
Zitat
Oh, Mann, ist das schwierig....Komischerweise macht er es immer mit Jungspunden, die sich oft einschüchtern lassen, obwohl sie schon deutlich größer sind als er. Einmal war es ein gleichalter und gleichgroßer Rüde und da ging es schon heftig zur Sache. Da war auch Eifersucht im Spiel und es war klar, dass ich hätte eingreifen müssen, was wir dann ja auch getan haben.
Okay, wenn er hauptsächlich jüngere mobbt, würde ich generell unterbrechen. Soll er sich mal nicht so viel einbilden
Also am besten Abbruchkommando schon im Ansatz! Und wenn er nich reagiert, gehst du hin, holst ihn ab und er bekommt eine Auszeit. Kumpel darf dann natürlich nicht nachsetzen.
Du hörst es, wenn es ernst wird. Denn dann hört man meist nicht viel. Solange es laut ist, wird keiner verletzt.
Du musst versuchen vorausschauender zu sein und Konfliktsituationen auflösen bevor es Stress gibt - ruf ihn ab, wenn du siehst dass er sich anspannt. Und gib ihm ne Auszeit. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!