nach der "alten Schule"

  • Wenn ihr etwas ändern wollt, dann macht euch eine Sache bewusst:
    Rucken und eine im normalen Rahmen eingesetzter Stachel (ich meine das allg. so genannte Erziehungshalsband) ist tierschutzrechtlich nicht relevant. Das Ganze ist :zensur: , aber es ist erlaubt. Niemand kann dieses Verhalten dem eigenen Hund gegenüber verboten bekommen.
    Folglich muss man diesen Missstand anders lösen. Denn anders als das Gesetz kann eine Abstimmung im Verein das sehr wohl. Daher gilt es Mehrheiten zu gewinnen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Wenn ihr etwas ändern wollt, dann macht euch eine Sache bewusst:
    Rucken und eine im normalen Rahmen eingesetzter Stachel (ich meine das allg. so genannte Erziehungshalsband) ist tierschutzrechtlich nicht relevant. Das Ganze ist :zensur: , aber es ist erlaubt. Niemand kann dieses Verhalten dem eigenen Hund gegenüber verboten bekommen.
    Folglich muss man diesen Missstand anders lösen. Denn anders als das Gesetz kann eine Abstimmung im Verein das sehr wohl. Daher gilt es Mehrheiten zu gewinnen.


    LG
    das Schnauzermädel


    Also ich bin kein Mitglied in irgendeinem Verein, ergo koennte ich persoenlich durch Abstimmungen nichts veraendern.


    Wenn ich Misstaende sehe beim Training versuche ich natuerlich erst einmal jemanden auf positive Art und Weise von einer anderen Methode zu ueberzeugen bevor ich keife oder zicke.


    Aber man merkt meist nach ein paar Minuten schon welche HH's offen sind fuer "neue" Methoden und welche verbohrt auf die alten Methoden bestehen....und so jemanden kann man nicht von etwas ueberzeugen.

  • :D Ich bin auch nur Mitglied in einemVerein, denn die Mitgliedschaft brauche ich für Prüfungen, ABER ich trainiere regelmäßig bei 12 Vereinen.
    Dort ändert man etwas, wenn man die Mitglieder unterstützt etwas zu ändern ;) . Man kann es aus der Position heraus sogar sehr gut, denn man möchte kein Amt und sägt an einem Stuhl. Daher bleibt man recht unbehelligt.
    Und wenn die Punkte nicht mehr stimmen, dann werden auch die absoluten Hardliner interessiert. Auch als Außenstehender kann man in vielen Vereinen die Richterwahl beeinflussen, also das Ergebnis von "gezwungenen" Hunden :D .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Das ist nämlich das Ding wie wird denn die obere Leistungsriege ausgebildet? Solange keiner mit sanften Methoden den Meistertitel holt seh ich da keine Einsicht der Starkzwangfraktion!


    Leistung ist das was überzeugt in manchen Augen...

  • Zitat

    :D Ich bin auch nur Mitglied in einemVerein, denn die Mitgliedschaft brauche ich für Prüfungen, ABER ich trainiere regelmäßig bei 12 Vereinen.
    Dort ändert man etwas, wenn man die Mitglieder unterstützt etwas zu ändern ;) . Man kann es aus der Position heraus sogar sehr gut, denn man möchte kein Amt und sägt an einem Stuhl. Daher bleibt man recht unbehelligt.


    Ich kenne noch nicht mal 12 Vereine. :D ....der einzige Verein in dem ich mehr oder weniger regelmaessig verkehre gehoert dem Zuechter meiner Emma...und mit dessen Trainingsmethoden komm' ich gut klar, von daher kommt es zu gar keinem Gewissenskonflikt oder Handlungsbedarf.


    Und eine Tour durch die USA zu starten um in anderen Vereinen eventuelle Misstaende aufzuklaeren.....dafuer fehlt mir die Zeit. :D

  • Es fehlen den meisten 2 Einsichten:


    1. Die von den "Großen" propagierten Zwangsmethoden sind zu 95% nur dazu da Ausbildungsfehler zu korrigieren.


    2. Einen korrekt ausgebildeten Hund braucht man nicht "abzusichern".


    LG
    das Schnauzermädel

  • tagakm, ich war immer sehr höflich. Aber ich denke mal, meine innere Haltung ist spürbar, und sickert nach ner Weile durch, und das schmeckt denen nicht. Die Antihaltung mir gegenüber wird dann sehr deutlich gemacht.

  • Zitat

    Ich kenne noch nicht mal 12 Vereine. :D ....der einzige Verein in dem ich mehr oder weniger regelmaessig verkehre gehoert dem Zuechter meiner Emma...und mit dessen Trainingsmethoden komm' ich gut klar, von daher kommt es zu gar keinem Gewissenskonflikt oder Handlungsbedarf.


    Und eine Tour durch die USA zu starten um in anderen Vereinen eventuelle Misstaende aufzuklaeren.....dafuer fehlt mir die Zeit. :D


    Ich bin ja nun zugegebenermaßen nicht selbstlos unterwegs.
    Ich brauche unterschiedliche Plätz und unterschiedliche Helfer, damit meine Hunde das kennen. Sonst bliebe mir ja nur die Frühjahrs-/Herbstprüfung des eigenen Vereins, so sammelt man keine Qualis und bekommt man es doch wundersamerweise hin, bekommt man spätestens im ersten Stadion ein Problem.
    Aber wenn man grad dabei ist, kann man das auch gleich miterledigen :D . Die Leute müssen mich ja nicht mögen, tun sie meist eh nicht, ich habe ja auf fast jedem Platz die falsche Rasse und dann laufen die auch noch :lachtot: .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Die Leute müssen mich ja nicht mögen, tun sie meist eh nicht



    Also dann musst Du in "real live" ganz anders rueberkommen als im Forum....was issen an Dir nicht "likeable" ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!