
Wer von euch stellt aus?
-
ShalynUndPauli -
2. Mai 2009 um 22:35
-
-
hast die ** mit oo ersetzt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als zu den ganzen Fragen...
Also zu dem züchten... das schwebte mal so durch meinen Kopf, hat sich abr sehr bald wieder gesetzt. Ich bin mit 21 Jahren noch viel zu jung finde ich. Man brauch viel viel Zeit, ein Haus mit Garten und eine Menge Erfahrung. Und das habe ich leider alles nicht. Und mit einem Hund ist es bei einer Zucht ja dann meist nicht getan.
Später wenn ich älter bin vielleicht, aber dann ist Paula bestimmt schon zu alt.
Paula ist irgendwie mein Baby und das wäre ganz komisch wenn ich mir vorstelle das sie selbst Babys bekommt. Ich könnte ihr die dann auch nicht wegnehmen und an andere Leute weiterreichen
Kann sie halt nicht als Zuchtmaschine benutzen, bringe ich nicht übers Herz.Klar kann ich mal Fotos reinsetzen. Von der Ausstellung werde ich dann sicher auch Fotos machen bez. machen lassen. Ich werde mich mal in der Hundeschule nach so einem Handlingtraining fragen. Vielleicht stellen da ja auch ein paar aus und können mir Tipps geben
Wie übt ihr denn so mit eurem Hund?
Also Paula nach vorn schauen zu lassen ist jetzt nicht so schwer... da reicht schon wenn ich den Finger hoch mache etc. BLEIB kann sie auch. Müsste eigentlich nur man da üben wo eine Menge Hunde sind... Hundeschule haltweil davon lässt sie sich immer ablenken.
Werde mich da jetzt erstmal für Krefeld anmelden, hoffe das klappt. Bija nirgends Mitglied und muss mich da mal schlau machen!
-
Zitat
Ich bin mit 21 Jahren noch viel zu jung finde ich. Man brauch viel viel Zeit, ein Haus mit Garten und eine Menge Erfahrung. Und das habe ich leider alles nicht. Und mit einem Hund ist es bei einer Zucht ja dann meist nicht getan.find ich spitze!
Zitat
Wie übt ihr denn so mit eurem Hund?
Also Paula nach vorn schauen zu lassen ist jetzt nicht so schwer... da reicht schon wenn ich den Finger hoch mache etc. BLEIB kann sie auch. Müsste eigentlich nur man da üben wo eine Menge Hunde sind... Hundeschule haltweil davon lässt sie sich immer ablenken.
Das richtige Stehen und Laufen ist schon wichtig, aber die meisten "Probleme" gibt es eigentlich beim Zähne herzeigen (bzw. bei der Hodenkontrolle, aber die ersparst du dir ja
) und beim Abtasten des Hundes.
-
Ne also Zähne zeigen ist bei uns definitiv nicht das Problem!
Meine üchterin hat den schon als Welpen alles versucht anzugewöhnen!
Duschen, waschen, kämmen, an den Ohren und an den Zähnen fassen lassen ect... wenns ihr zu viel wird zieht sie weg, aber sie lässt sich in der Regel alles gefallen.Achso habe eins nicht beantwortet... die Ausstellung ist am 23 August. Also 2 Monate vor der Ausstellung in Dortmund.
Da steht jetzt nur eine Mailadresse von der SL: Was schreib ich denn der jetzt am besten? Wie melde ich meinen Hund?
Schreib ich einfach das ich gerne in der und der Klasse ausstellen würde. Hundedaten ect?Hier mal ein Foto von ihr als sie klein war... schon eine kleine Poserin:
Externer Inhalt www.spitze-aus-dem-norden.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
War nur eine Anmerkung. Unsere konnten das auch alles von Welpe an, und im Ring haben sie trotzdem manchmal herumgezickt
Wenn kein Meldeschein zum Download bereitgestellt wird, würde ich auch einfach der SL bzw. dem Ausstellungsreferenten mailen.
Entweder fragst du dort mal um einen Meldeschein an, oder du schickst die Daten deines Hundes, also:
- vollständiger Name
- Geb.-Datum
- Rasse
- Geschlecht
- in welcher Klasse du meldest
- eine Kopie der Ahnentafel- und natürlich auch Besitzer, Name und Anschrift
ich denke das sollte alles sein...
-
-
ok.... super. danke
-
hier nochmal der link:
http://video.google.de/videoplay?docid=-3755027196959342034
http://video.google.de/videoplay?docid=8714547508957029535Wegen Zähnezeigen und abtasten - es ist immer ein Unterschied ob man das selber bzw. Bekannte machen oder Fremde Leute. Wenn du auf dem Hundeplatz mal fragst, ob jemand das machen kann, den dein Hund nicht kennt, kannst du vielleicht die Reaktion deines Hundes besser einschätzen.
Gruß
Ingrid -
Werden die Spitze denn auch auf nem Tisch gerichtet? Falls ja, dann auf jeden Fall das auf dem Tisch stehen üben. Und dass sich der Hund nicht immer gleich hinsetzt!
Wenn man zB zu 3. in der Klasse ist sollte der eigene Hund während er warten muss weil die Anderen bewertet werden auch in Pose STEHEN. Oft guckt der Richter vergleichend zu den Anderen und da sollte der Hund ja auch gut aussehen. Also am Besten ein Handzeichen oder eine Stellung üben wo der Hund steht und sich nicht setzt. Grade wenn man UO macht setzt sich der Hund gerne, das sollte er im Ring nicht machen.@ Ingrid
JETZT gehts!War das im Ehrenring ums BIS? Und wo sind die ganzen Terrier?
-
Jurena - ja Baby-BIS(4-6 Monate) und es war ihre aller erste Ausstellung. War wohl kein Terrier dabei. Ich werd versuchen mal in Portoroz (im Juni) an dich zu denken und Fotos von Terriern mitbringen.
Von den Zwergspitzen weiß ich, daß sie auf dem Tisch gerichtet werden, der Mittelspitz aber - glaub ich - nicht. Aber generell sollte der Hund auch während des Wartens einigermaßen stehen. Nicht permanent, da kann man ihn zwischen durch schon mal auflockern, aber überwiegend.
-
@ Ingrid
Ach deshalb sind da manche hinten so überbaut, ich hab mich schon gewundertAber ist doch toll wenn sie auf der ersten Ausstellung gleich so erfolgreich war!
Brauchst nicht extra Bilder bringen, ich kenn die Terrier ja, mich hat es nur gewundert. Vermutlcih war an dem Tag hald FCI-Gruppe III nicht dabei. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!