Hilfe beim Teilbarfen

  • Hey ihr!!!
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich möchte Chad auf Teilbarfen umstellen.
    Ich praktiziere allerdings schon seit längerer Zeit Handfütterung und möchte das mit einem Teil der Ration auch so weiterführen (deshalb nur Teilbarf). Idealerweise natürlich mit dem Trockenfutter.
    Habs mir dann so vorgestellt das er eine Portion Fleisch (+ was noch dazu gehört) aus dem Napf bekommt und die TroFu Ration muss über den Tag verteilt erarbeitet werden (also wie Leckerchen eigentlich.)

    Als Trockenfutter fütter ich Yomis Geflügel (ohne Getreide) und bin damit sehr zufrieden. Nur weiß ich nicht wie viel Fleisch in den Napf soll. Ich muss ja was vom Trofu abziehen und das mit Fleisch ersetzen, nur bin ich da vollkommen mit der richtigen Menge überfordert.
    Yomis bekommt er ca.360 g am Tag (mal mehr mal weniger, je nach zusätzlichen leckerchen).
    Wie errechne ich jetzt den Fleischanteil? Es soll ja ungefähr Hälfte/Hälfte sein.

    Zur Hundeinfo: Golden Retriever, ca.28 kg, 61cm groß, 5 Jahre alt
    und ich würd sagen sehr aktiv (Agi,THS und Radfahren+Schwimmen regelmäßig)

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Denn die meisten Angaben beziehen sich nur aufs Vollzeitbarfen.

  • Zitat

    wieso machst du denn handfütterung wenn ich fragen darf^^

    weil es sehr oft einfach nötig ist.

    ich füttere viel auch der Hand, aber barf.

    Ansonsten ist die einfachste Methode beides zu halbieren

  • Hi du! :smile:

    Meine wird fast komplett aus der Hand gefüttert und ich füttere ausschließlich roh.

    Futter gibts aus dem Futterdummy oder beim Gehorsamstraining kleine Fleischstückchen aus der Hand.

    Eiiiigentlich muss das kein Grund sein, beim Trockenfutter zu bleiben.

    So...

    Generell ist allerdings gegen "Teilbarf" nix einzuwenden.
    Wo hast du dich denn bisher übers Rohfüttern informiert?

    Hier mal Links, die hilfreich ind:

    http://ernaehrungdeshundes.oyla10.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

    http://www.barfers.de

    http://www.fressi-fressi.de/series/series_…nd_proteine.htm

    Also generell kann man das mit der Rationsberechnung folgendermaßen machen:

    2% des Körpergewichts
    davon 70-80% Fleisch, 20-30% Pflanzlich.

    Also 560g Futter am Tag bei Komplett roh,

    280g Futter bei Teilbarf (+ Hälfte Trockenfutter)

    Davon dann 210g Fleisch und 70g pflanzlich.

    Bei Leitsungshunden kann man die Menge der verdaulichen Rohproteine (siehe Link 1 und 3) durchaus auch erhöhen, bei normal sehr aktiven Hunden einfach fetter füttern.

    Wie das mit dem Calcium beim Teilbarf ist, kann ich (wie immer) nicht sagen, da muss sich ein Teilbarfer zu melden. Das ist abhängig davon, was in deinem Trockenfutter drin ist...

  • Würdest du voll barfen, bräuchtest du gerechnet mit 2% ca. 560 gr am Tag, bei 2,5 % ca. 700 gr Futter am Tag. Da du ja nur Teilbarfen möchtest, würde ich davon die Hälfte (280 gr bzw. 350 gr) nehmen und vom Trockenfutter auch die Hälfte also ca 180 gr.

    Du kannst aber auch Barf aus der Hand füttern, falls du doch irgendwann ganz umsteigen möchtest.


    Edit: zu langsam

  • Hey, ich teilbarfe auch!

    Keno bekommt Morgens die Hälfte seines Tagesbedarfs Trofu (ich fütter auch Yomis), das sind bei ihm so 150 g

    Und Abends bekommt er die Hälfte seines Tagesbedarfs Fleisch, das sind dann bei ihm 250 g, +gemüse, Öl, mal Eigelb, und Eierschale.

    Keno ist 59 cm groß und wiegt 26 kg.

    Wie genau ich das damals errechnet habe weiß ich nicht mehr, aber da hat er noch 25 KG gewogen und sein Tagesbedarf Fleisch lag bei 500g, davon dann die Hälfte macht 250g.

    Wenn ich mich dann nicht komplett irre müßte der Bedarf bei deinem Hund dann ja bei 560 g Fleisch liegen, die Hälfte davon sind also 280 g Fleisch plus Gemüse etc.

    mit Calcium das Gleiche Spiel, Tagesbedarf ausrechnen und davon die hälfte nehmen.

    Da rechnest du einfach 28 kg x 80 (der Bedarf von 80mg Calcium pro KG Körpergewicht): 2240 also 2,24 g Calcium am Tag und davon die Hälfte.

    Wieviel Calcium steckt wodrin?
    In:
    100g Rinderknochen - 13,8g
    100g Knochemehl - 35 g
    100g Calciumcitrat - 21g
    100 g Eierschale - 35 g

    Ist ein einfacher Dreisatz zu gucken wieviel er wovon braucht.

    Ich war damals auf einem Futterworkshop und seitdem brauchte ich nie wieder neu rechnen, voll gut.

    Hier auch ein kleiner Buchtipp. Nicht riesig dick, nicht kompliziert, dafür aber extrem Hilfreich. (Das war die grundlage des Workshops)
    http://www.wuffiswelt.de//product_info.…ff32a8d61002253


    Edit: Ich bin auch ne lahme Schnecke, als ich die Antwort angefangen habe war noch nix anderes da! :schockiert:

  • Danke euch allen. So viele hilfreiche Antworten zu später Stunde =)

    Zitat

    wieso machst du denn Handfütterung wenn ich fragen darf^^

    Wie Morrigan schon gesagt hat- war bei Chad einfach nötig und dann bin ich dabei geblieben ;) Ich finde gut wenn der Hund zumindest für einen Teil seines Futter arbeiten muss. Dann wirds nicht langweilig.^^

    Aber da es bei und Hundesportmäßig doch langsam ernster wird (hatte zwar nie vor Tuniere zu laufen, aber langsam rutscht man da so rein^^) will ich auch das er genug Grundlagen hat um gute Leistung zu zeigen.

    Nur klebriges blutiges Fleisch möchte ich ungern in meine Hosentaschen stecken(und mit Futterbeutel arbeite ich momentan wenig), deshalb (erst) nur Teilbarf. Ich schließ auch nicht aus mal ganz umzusteigen.
    Mit blutigem Fleisch im Beutel ne schöne Schleppfährte ziehen hat ja auch was :D Nur momentan passt es nicht voll zu barfen.

    Eure Angaben sind schon sehr hilfreich! Nur das mit dem Calcium muss ich noch austüfteln, da ich gar nicht vorhatte Knochen zu füttern.
    1,7% Calcium im TroFu. Wie viel muss dann noch dazu? :???:

  • Mein Tipp, wie du es am einfachsten halten könntest:

    Geh mal auf die HP http://www.lunderland.de - dort gibts den Algenkalk. Und den Calciumrechner.
    Dort kann man dann Fleischart, -Menge etc eingeben und bekommt ausgerechnet wieviel Ca man zum Ausgleich braucht und wieviel Ca, um zusätzlich zum Ausgleich den Bedarf zu decken.
    Ich würde neben der halben Ration Yomis nur noch das Ca:P-Verhältnis ausgleichen. Mehr nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!