Aussie 1. Hund?
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen Hund zulegen und hätte da einige Fragen an ehrfahrene Hundbesitzer.
Zum einen bin ich Berufstätig (8 Stunden am Tag) wobei ich dazu sagen muss das der Hund nicht diese komplette Zeit alleine wäre. Es wären so ca. 5-6stunden. Natürlich ist selbst verständlich das man vor der Arbeit mit dem Hund raus geht und sich nach der Arbeit noch mehr Zeit für Ihn nimmt.
Ich intressiere mich zum einen für einen Labrador und zum anderen für einen mini australian shepherd. zu dem aussi habe ich ein paar Fragen:
ist es ein hund der außergewöhnlich viel gefördert werden soll und sich nicht für einen arbeitenden Menschen eignet? vielleicht habt ihr ja ehrfahrungen gemacht. Ich lese immer nur das es keine Sofa Hunde sind aber was soll man da schon drunter verstehen?!? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich stelle dir mal einen Artikel ein, der den Aussie sowie auch den Mini Aussie sehr gut beschreibt. Es ist einer der besten Artikel ueber den aussie.
Vielleicht hilft dir das schonmal weiter.http://www.hundeschule-gaden.de
da dann auf Aussie klicken und gruendlich lesen.Australian Shepherds auch die Mini Australian Shepherds sind Arbeitshunde.
Hunde, die viel geistige und koerperliche Auslastung brauchen.
Das heisst nicht, das sie dauer bespasst werden muessen, aber sie muessen vorallem Kopfmaessig beschaeftigt werden.
Beim Aussie ist oft weniger mehr, aber zeit und arbeitsintensiv sind diese Hunde auf jeden Fall.
LG
Gammur -
die Seite war sehr hilfreich. Kannst du mir den einen ruhigeren Hund empfehle. also ich möchte es jetzt nicht so aussehen lassen das ich mich mit dem hund nicht beschäftigen würde aber so eine sportskanone bin ich ehrlich gesagt auch nicht
-
ich finde den aussie als ersthund geeignet, wenn man bereit ist auch wirklich aktiv zu sein- bei wind und wetter...
(soll man natürlich bei jedem hund, allerdings ist die auslastung des aussies aufwändiger.)
amy ist auch mein erster hund.
es war am anfang wirklich sehr anstrengend mit ihr, nach ca einem halben jahr hatten wir dann einen geregelten tagesablauf und ich wusste, wie ich sie dann richtig und sinnvoll beschäftige.allerdings kann ich nicht sagen, dass sie mit der zeit weniger anstrengend geworden ist
du musst dich da wirklich richtig drauf einstellen
-
Was für Vorstellungen hast du denn bezüglich Jagdtrieb, Schutztrieb, Hütetrieb, etc.? Und wie in etwa soll der Hund aussehen (Größe, Felllänge, etc.)? Das schränkt das Ganze schon mal erheblich ein ;).
-
-
Wirklich guter Link, auch von mir ein Dankeschön
Interressiert mich persönlich auch sehr das Thema
-
also die größe des hundes sollte so ein mittelmaß sein und die felllänge auch ehr kurz. Ich denke ich bin auch ein zu ruhiger Typ für einen Aussie aber wäre sehr dankbar wenn ihr mir andere rassen vorschlagen könnte die vielleicht ein etwas ruhigeres leben mögen und auch trotzdem gerne toben
-
Wie soll dein Hund denn sein? Was moechtest du mit ihm machen und was fuer Hunde gefallen dir vom Aussehen her?
Dann waere es leichter dir zu einer bestimmten Rasse zu raten.
Lg
GammurOk, was haelst du vom Labrador? Oder Kromfohrlaender?
Pudel, vielleicht auch Collie trotz dem laengeren Fell.
Oder ein Mischling aus dem Tierheim. -
es sollte ehr ein ruhigerer hund sein aber auch nicht komplett langweilig. vom aussehen gefallen mir labradors sehr gut. ich möchte einen hund mit dem ich spazieren gehen kann und der auch sich auch gern sportlich betätigt (;
aber ich denke eine rasse die von natur aus sehr gefördert werden muss ist nichts für mich -
Ich glaube ein Labrador koennte schon ganz gut passen.
Aber auch ein Labrador moechte gefordert werden und braucht
rassetypische Auslastung. (wie z.B. Dummytraining)
Ansonsten kann ich dir nur raten, doch mal im Tierheim zu schauen.
Lg
Gammur - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!