Zuverlässiger Gehorsam fehlt

  • Zitat

    Zumindest ist der Hund in diesem Moment nicht abrufbar und sollte er dabei Wild aufstöbern wäre er weg...zumindest habe ich es so verstanden!


    Das hatte ich anders verstanden.

  • Zitat

    Für mich stellt sich die Frage, wie wichtig ist es, dass ich ihn genau in diesem Moment abrufen kann.
    Wenn niemand gefährdet ist, er keine Tiere hetzt oder aufscheucht, er nur mal kurz ne Runde dreht und dann eh wiederkommt......ich habs zumindest so verstanden... :???:
    Ich bin ehrlich...ich würd ihn lassen. Wenn Mücke einmal angefangen hat, sich zu wälzen, steht er auch erst auf, wenn er sich fertig gewälzt hat.
    ( wenn ich ihn rufe)
    Für mich geht davon aber die Welt nicht unter und ich würds jetzt nicht anfangen zu üben, weil ich es unwichtig finde...

    sehe ich auch so!
    ein hund topt halt mal und mal ganz ehrlich....wenn der hund mal toben will dann sollte man ihn toben lassen und nicht auf biegen und brechen gehorsam erzwingen weil einem das toben nicht passt!
    irgendwie dürfen die hunde ja wirklich gar nichts ausser frauchen folgen :sad2:

    ich meine es sind lebewesen und wenn echt mal gefahr droht schreit man ja ganz anders wo ein erzogener hund weiss das er jetzt auf der stelle kommen muss, egal was er gerade macht, oder :???:

  • Natürlich dürfen meine Hunde toben...sie dürfen auch mal über ne Wiese flitzen oder sich durchs Unterholz jagen...Alles kein Problem solange ich weiß, dass ich sie jederzeit abrufen kann! Wenn das nicht mehr gegeben wäre hätte ich ein Problem damit...und zwar ein großes!

  • Zitat

    Natürlich dürfen meine Hunde toben...sie dürfen auch mal über ne Wiese flitzen oder sich durchs Unterholz jagen...Alles kein Problem solange ich weiß, dass ich sie jederzeit abrufen kann! Wenn das nicht mehr gegeben wäre hätte ich ein Problem damit...und zwar ein großes!

    stimmt, aber bei der ts habe ich irgendwie das gefühl das sie ihren hund immer wieder abruft ohne besonderen grund in diesem fall aus panik weil er rumfetzt(bitte nicht auf den slips getreten fühlen) und das ein hund nicht mehr zuverlässig kommt eben weil er zu oft und zu unnötig abgerufen wird ist auch klar, oder?

  • Zitat

    Natürlich dürfen meine Hunde toben...sie dürfen auch mal über ne Wiese flitzen oder sich durchs Unterholz jagen...Alles kein Problem solange ich weiß, dass ich sie jederzeit abrufen kann! Wenn das nicht mehr gegeben wäre hätte ich ein Problem damit...und zwar ein großes!


    :gut:
    genau aus dem grund kommt meine kleene nirgends von der schlepp, selbst im eingezäunten garten nicht, bis sie zuverlässig hört.

    mir wäre das risiko, daß sie ausbüxt, wenn es eben gerade NICHT paßt, viel zu groß.
    wenn es immer dieselbe stelle wäre würde ich das an genau der stelle auch unterbinden, egal obs da gefährlich wäre oder net.

  • Zitat


    :gut:
    genau aus dem grund kommt meine kleene nirgends von der schlepp, selbst im eingezäunten garten nicht, bis sie zuverlässig hört.

    mir wäre das risiko, daß sie ausbüxt, wenn es eben gerade NICHT paßt, viel zu groß.
    wenn es immer dieselbe stelle wäre würde ich das an genau der stelle auch unterbinden, egal obs da gefährlich wäre oder net.

    :schockiert:

    wie darf ich mir das vorstellen?
    wird der hund nur mit kommandos bombadiert???

    mit verlaub, aber oft wundert es mich nicht das hunde nicht hören wenn man ihnen gar keine freiheiten einräumt.
    man kanns übertreiben

  • Zitat

    :schockiert:

    wie darf ich mir das vorstellen?
    wird der hund nur mit kommandos bombadiert???

    mit verlaub, aber oft wundert es mich nicht das hunde nicht hören wenn man ihnen gar keine freiheiten einräumt.
    man kanns übertreiben

    ja, sie hat schon blaue flecken überall vom bombardieren...

    mein hund hat seine freiheiten, sie darf genau wie andere toben, aber solange sie in direktem kontakt zu mir nicht hört kann ich nicht sicherstellen, daß sie es tut, wenn ich sie nicht an der leine zurückziehen kann, wenns brenzlig wird.

  • Zitat

    ja, sie hat schon blaue flecken überall vom bombardieren...

    mein hund hat seine freiheiten, sie darf genau wie andere toben, aber solange sie in direktem kontakt zu mir nicht hört kann ich nicht sicherstellen, daß sie es tut, wenn ich sie nicht an der leine zurückziehen kann, wenns brenzlig wird.

    wo denn wenn sie nicht mal im garten von der schleppe kommt, das finde ich ehrlich gesagt übertrieben.
    frei laufen lernt ein hund nur durch frei laufen...irgendwie so geht der spruch und ich finde da steckt viel wahrheit mit drin.

    möchte da jetzt nicht *klugscheissern* aber ich würde mir sorgen machen das wenn du den hund mal von der leine lässt und der echte freiheit widert, also ganz ohne schleppe, er sich von dir nicht mehr einfangen lässt wenn du ihn so begrenzt.

    ist nur meine meinung und hoffe es kommt nicht falsch rüber, ich möchte dich da sicher nicht angreifen ;)

  • ich kenn das auch von meinem Gassigehhund.

    Allerdings weiß ich inzwischen auch, wie ich diese 5 Minuten auslösen kann und mache es dann so, dass ich Wiesen nehme, wo es erlaubt es den Hund drauf laufen zu lassen und fordere ihn dann heraus. Dann spielen wir zusammen und es macht uns beiden Spaß und durch das nachlaufen orientiert er sich an mir und aus diesen geforderten 5 Minuten hab ich geübt ihn abzurufen und nun lässt er sich aus seinen eigenen 5 Minuten auch abrufen :)

    Also, wie bei allem: Übung macht den Meister :)

    Und das sollte man auch üben, denn das kann besonders im Wald und an Straßen gefährlich werden.

  • Zitat

    ich kenn das auch von meinem Gassigehhund.

    Allerdings weiß ich inzwischen auch, wie ich diese 5 Minuten auslösen kann und mache es dann so, dass ich Wiesen nehme, wo es erlaubt es den Hund drauf laufen zu lassen und fordere ihn dann heraus. Dann spielen wir zusammen und es macht uns beiden Spaß und durch das nachlaufen orientiert er sich an mir und aus diesen geforderten 5 Minuten hab ich geübt ihn abzurufen und nun lässt er sich aus seinen eigenen 5 Minuten auch abrufen :)

    Also, wie bei allem: Übung macht den Meister :)

    Und das sollte man auch üben, denn das kann besonders im Wald und an Straßen gefährlich werden.

    genial :gut: :gut: :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!