Hundehaarallergie
-
-
Hallöle erstmal....
ich kann euch gleich schonmal warnen.. es wird kompliziert...
also erstmal es geht hier um meine mama, die hat nämlich die allergie.. und ich will mir jetzt auch morgen keinen hund kaufen sonder mich interessiert das echt...also allergisch reagiert man auf die individuelle proteinstruktur der haare!?
aber wie reagiert diese struktur mit der haut bzw. schleimhäuten?
wenn es nur diese proteinstruktur ist, dann müsste man ja rein theoretisch gegen ganz wenige hunde allergisch sein, weil diese ja bei jedem anders ist!?
und noch auf den speichel... aber dann müsste man ja auf jeden Hund allergisch sein oder ist der auch verschieden von hund zu hund?
und wenn man auf den speichel reagiert dann nützt es ja auch nichts wenn man menschl. blut zusammen mit den haaren an ein labor schickt und auf allergie untersuchen lässt weil da ja dann trotzdem der speichel noch ist!?
wäre für antworten sehr dankbar
viele liebe grüße
sabine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundehaarallergie*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein ist allergisch gegen Tierhaare, Hundehaare aber nur von bestimmten und wenigen Rassen.
Laut meinem TA gibt es keinen Menschen der gegen ALLE Hundehaare allergisch ist.
Männe hat sich immer testen lassen bevor wir einen Hund zu uns genommen haben und zwar mit dem Fell des Hundes. Man nimmt nen paar Haare mit und der TA macht den Test!Das war jetzt bei 3 Hunden der Fall und Männe war gegen das Fell 1 Hundes leicht allergisch. Das äusserte sich darin, das er arg Ausschlag bekommen hat wenn er den Hund VIEL gestreichelt hat.
Hat Deine Mutter eine Kontaktallergie? Wie äussert die sich?
Mein Mann hat z. Bsp. keine tränenden Augen oder ne Shcniefnase bekommen, sondern eben ur den Ausschlag. -
Bei mir ist auch eine Tierhaarallergie festgestellt worden. Ich bin fast täglich im Tierschutz unterwegs und habe bisher nur zwei Hunde gehabt, auf die ich allergisch reagiert habe mit Bindehautentzündung und halt Schniefnase. Deshalb lasst Euch nicht verrückt machen. Man ist meistens nur auf ganz wenige Tiere allergisch. Katzen sind allerdings schlimmer, zumindest bei mir.
-
Ein ähnliches Thema hatten wir diese Woche schon mal, da hat eine Userin einen tollen Beitrag eingestellt.
Ich find ihn gerade nicht.
Jedenfalls ging es darum, dass man sich von dem Hund, den man zu sich nehmen möchte ein paar Haare geben lassen soll und vom Arzt untersuchen lassen. Der kann dann feststellen ob man auf die Haare allergisch reagiert bzw. es sind ja nicht die Haare sondern die Hautschuppen oder so ähnlich. -
Hallo Sabine
Wenn du schon einen bestimmten Hund ins Auge gefasst hast, mach mit deiner Mum unbedingt den Allergietest BEVOR du den Hund zu dir holst.
Nimm einfach ein Haarbüschel des Hundes, deine Mum und dann ab zum Arzt
Der macht dann einen sogenannten Prick-Test.
Ich habe damals einen Bluttest gemacht, mit dem man auch allergische Reaktionen "ablesen" kann, weil gewisse Werte erhöht sind. Ebenso habe ich die Haare meines Hundes für den Prick-Test mitgenommen. Ich war ziemlich aufgeregt, was denke ich sehr verständlich ist, weil eine Welt für mich zusammen gebrochen wäre, wenn ich allergisch reagiert hätte.
Das ganze funktioniert so (falls du es nicht ohnehin schon weißt): Es wird mit einer Klinge ganz leicht in die Haut auf der Innenseite eines Arms geritzt, tut nicht weh. Danach werden die Hundehaare auf die betreffende Stelle getan, die wurden dann verteilt, dann muss man 20 min warten (omg die Zeit war Horror) und danach schaut der Arzt/Ärztin, ob ich da etwas getan hat, also ob du allergisch reagierst. Bei mir war das damals zum Glück nicht der Fall!!Ach ja, allergische Reaktionen gibt es nicht aufgrund der Hundehaare, sondern aufgrund von Absonderungen in den Haaren. Daher gibt es auch einer Allergie entgegenwirkende Produkte, zB Shampoos oder Reinigungstücher, die man am Hund anwendet. Falls du da Infos möchtest, kann ich dir Links posten.
Alles Gute
LG Steffie
-
-
danke erstmal für euere antworten....
also nach eurer erfahrung geht es nicht, dass ein hund gegen den man am anfang nicht allergisch war später dann iwelche reaktionen hervorruft!?
für links wäre ich sehr dankbar
-
Zitat
also nach eurer erfahrung geht es nicht, dass ein hund gegen den man am anfang nicht allergisch war später dann iwelche reaktionen hervorruft!?
Allergien können sich jederzeit entwickeln, auch nach vielen problemlosen Jahren. Da kann dir niemand eine Garantie geben.
Wenn man auf einen Hund nicht reagiert und ihn zu sich nimmt, kann es sein das nie Probleme auftreten es kann sich aber auch nach Jahren eine Allergie entwickeln.
Das kann aber auch bei Menschen passieren die nicht vorbelastet sind.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!